Gregory Peck, Gene Hackman und David Janssen in: "Verschollen im
Weltraum"
"Die besten Filme aller Zeiten"
Unterföhring (ots)
"Im Stich gelassen", so lautet der
Originaltitel ("Marooned") des Weltraumspektakels von John Sturges
ins Deutsche übersetzt. Der 1992 verstorbene Regisseur
("Oscar"-Nominierung 1956 für "Stadt in Angst"; "Die glorreichen
Sieben", 1961, "Eisstation Zebra", 1969, "Der Adler ist gelandet",
1976) inszenierte die dramatische Rettungsaktion im All "Verschollen
im Weltraum" 1969 unter "realistischen" Bedingungen. Dabei konnte der
ansonsten so bodenständige Abenteuer- und Western-Spezialist auf die
Unterstützung der NASA zurückgreifen: Deren technische Beratung sowie
eingeschnittene Originalszenen und überzeugende Spezialeffekte sorgen
für Authentizität und Spannung.Robie Robinson wurde 1970 für die "Besten visuellen Effekte" mit einem "Oscar" ausgezeichnet.
Die erste Mondlandung im Jahre 1969 und technische Pannen im All
sind häufig aufgegriffene Themen, die die Welt beschäftigten und
bereits ein Jahr später mit der Beinahe-Katastrophe der "Apollo
13"-Mission Wirklichkeit wurde. Fast 30 Jahre später wurde dieses
dramatische Geschehen ebenfalls zum Gegenstand einer authentischen
Verfilmung mit Tom Hanks in der Hauptrolle ("Apollo 13", 1995).Die exzellente Besetzung trug zum Erfolg des Films bei:
Hollywood-Legende Gregory Peck ("Die Seewölfe kommen", 1980), das
schauspielerische Urgestein Gene Hackman ("French Connection", 1972),
David "Dr. Richard Kimble" Janssen ("Auf der Flucht", 1963-1967) und
der US-Fernsehstar Richard Crenna ("20.000 Meilen unter dem Meer",
1997).Inhalt:
Nach einem fünfmonatigen Aufenthalt in einer Raumstation steigen die drei erschöpften Astronauten Pruett (Richard Crenna), Lloyd (Gene Hackman) und Stone (James Franciscus) wieder in ihre Apollokapsel, um die Heimreise zur Erde anzutreten. Doch die Triebwerke zünden nicht. Die drei Astronauten treiben hilflos im All umher - sie wissen, dass ihr Sauerstoffvorrat nur noch für 42 Stunden reicht ...
"Die besten Filme aller Zeiten" bei Kabel 1: "Verschollen im Weltraum", Samstag, 07. September 2002, um 20:15 Uhr.
Bei Rückfragen: Kabel 1, Kommunikation/ PR Julia Abach 089/ 9507-2244 Kabel1.de
Original-Content von: Kabel Eins, übermittelt durch news aktuell