Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e. V. (DeSH)
Faszination Holz digital erleben
Ein Dokument
Berlin, 16.10.2025 - Mit der neuen Simulation TimberSim setzt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) auf modernste Technik, um Jugendlichen und Interessierten auf Messen und Events die spannende Arbeitswelt der Holzindustrie näherzubringen. Die Anwendung ist ab sofort im Timber Trainer, dem mobilen Ausbildungsmobil der Säge- und Holzindustrie, im Einsatz und bietet ein interaktives Erlebnis rund um den Werkstoff Holz.
Anbei erhalten Sie die Pressemitteilung des Deutschen Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V.
DeSH präsentiert neue Ausbildungssimulation „TimberSim“
Faszination Holz digital erleben
Mit der neuen Simulation TimberSim setzt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) auf modernste Technik, um Jugendlichen und Interessierten auf Messen und Events die spannende Arbeitswelt der Holzindustrie näherzubringen. Die Anwendung ist ab sofort im Timber Trainer, dem mobilen Ausbildungsmobil der Säge- und Holzindustrie, im Einsatz und bietet ein interaktives Erlebnis rund um den Werkstoff Holz.
In der virtuellen Welt von TimberSim schlüpfen die Nutzerinnen und Nutzer in verschiedene Rollen innerhalb eines Sägewerks. Sie übernehmen Aufgaben wie das Be- und Entladen von Holz-LKWs, die Beschickung der Sägelinie mit dem Rundholzkran und können live beobachten, wie aus Rundholz hochwertige Produkte entstehen. So wird der Weg des Holzes vom Eingang bis zur Weiterverarbeitung anschaulich und praxisnah vermittelt. „Mit TimberSim schaffen wir ein Erlebnis, das unsere Branche greifbar macht – digital, modern und authentisch. Wir wollen Begeisterung für Holz und für die vielfältigen Berufsbilder der Sägeindustrie wecken“, kommentiert Lars Schmidt, Hauptgeschäftsführer des DeSH. „Fachkräfte sind das Rückgrat unserer Branche. Mit innovativen Formaten wie dem Timber Trainer und TimberSim zeigen wir, wie Hightech und Nachhaltigkeit im Sägewerk zusammenkommen.“
Interaktiv, informativ und unterhaltsam
Die ersten Einsätze des Timber Trainers mit der neuen Simulation sorgten bereits für großes Interesse und positives Feedback. Besucherinnen und Besucher erleben Holzverarbeitung aus einer neuen Perspektive – interaktiv, informativ und unterhaltsam zugleich.
Und das Projekt geht weiter: Der DeSH plant bereits die nächsten Spielabschnitte. Künftig könnten eine Pelletproduktion sowie die Fertigung von Holzbauteilen für den Hausbau das virtuelle Sägewerk erweitern – und TimberSim damit zu einer noch umfassenderen Darstellung der modernen Holzindustrie machen.
Interessierte Mitgliedsbetriebe des DeSH können den Timber Trainer mit der neuen Simulation ab sofort für Messen, Berufsinformationstage oder Veranstaltungen anfordern. Weitere Informationen auf www.holztalente.de/timber-trainer
Pressekontakt:
Deutsche Säge- und Holzindustrie Leiter Politik und Kommunikation Paul Westermann Chausseestraße 99 10115 Berlin
Tel.: +49 30 2061 399-00 Fax: +49 30 2061 399-89 E-Mail: presse@zukunft-holz.de Internet: www.zukunft-holz.de
Lobbyregisternummer: R000346
Über die Deutsche Säge- und Holzindustrie
Seit über 125 Jahren vertritt der Deutsche Säge- und Holzindustrie Bundesverband e.V. (DeSH) die Interessen der Säge- und Holzindustrie auf Bundes-, Landes- und europäischer Ebene. Mit ihren vielfältigen Produkten aus dem nachwachsenden Rohstoff Holz bilden die 350 Mitgliedsunternehmen des DeSH das Scharnier zwischen dem Wald und der Holzverarbeitung bis zum Holzbau. Sie sind ein wesentlicher Pfeiler für die Bioökonomie und Schlüssel für die nachhaltige Transformation von Wirtschaft und Gesellschaft. Der DeSH steht für die nachhaltige Verarbeitung und Verwendung des Roh- und Werkstoffs Holz als Beitrag zu Klimaschutz, Beschäftigung und Wertschöpfung für einen zukunftsfähigen Wirtschaftsstandort Deutschland.