Panasonic Jaguar Racing - Kontinuierlich starke Leistung in der zweiten Formel E-Saison
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Hamburg (ots) - Nicht erreichbar sein in der Krise ist der größte Karrierekiller für Kommunikationsprofis. ...
Frankfurt am Main (ots) - - Digitale Trends wie Industrie 4.0 oder Elektromobilität heizen den Wettbewerb ...
Köln (ots) - Vorabmeldung Kölner Stadt-Anzeiger
Köln. Gabriele Molitor, behindertenpolitische Sprecherin der Liberalen, hat sich für die Zulassung der so genannten Präimplantationsdiagnostik ausgesprochen. "Das Diagnoseverfahren ist ja nur für kleinen Personenkreis gedacht, wenn wir die PID an das Kriterium der schweren Erbschäden hängen, sollte man sie zulassen" , sagte sie dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). Es gehe darum, Paaren einen Elternwunsch zu ermöglichen, die aufgrund nachgewiesener Erbschäden sonst keine Chance hierzu hätten. Zudem müsse die Diskussion von der Vorstellungen getrennt werden, dass bei einer Zulassung der PID Menschen mit Behinderungen an den Rand der Gesellschaft gedrückt würden, so Molitor. Das sei nicht zu befürchten.
Pressekontakt:
Kölner Stadt-Anzeiger
Politik-Redaktion
Telefon: +49 (0221)224 2444
ksta-produktion@mds.de