Freie Ärzteschaft: Digitalisierung in der Medizin - Keine Erfolgsstory im "Herbst der Reformen"- Veranstaltung am 06.12.2025 in Düsseldorf
Düsseldorf/Essen (ots)
Die gesetzlichen Krankenkassen kündigen Defizite an. Sparmaßnahmen und paternalistische Patientensteuerung sollen Beitragserhöhungen vermeiden. Ständig neue praxisferne Vorschläge verunsichern Ärzte und Patienten.
Gleichzeitig wurde mit der elektronischen Patientenakte (ePA) ein sanktionsbewehrtes staatliches Digitalisierungsprojekt ausgerollt, welches in der bestehenden Form teuer, zeitraubend und unsicher ist. Ärztliche Schweigepflicht und informationelle Selbstbestimmung scheinen nicht mehr en vogue zu sein. Wurden alle Sicherheitslücken wie versprochen geschlossen? Ist ein vermeintlicher Mehrwert nach über 20 Jahren in der Medizin angekommen? Oder sehen wir jetzt, wie an den Bedürfnissen der Nutzer vorbei geplant worden ist? Wie reagieren die Praxen auf den KI-Hype?
Diese Fragen sollen am 06.12.2025 in Düsseldorf von 10.00 Uhr - 12.30 Uhr bei einer öffentlichen Veranstaltung diskutiert werden
Programm:
Wieland Dietrich, Facharzt für Dermatologie, Vorsitzender der Freien Ärzteschaft e.V. Begrüßung und Einführung
Prof. Ulrich Kelber, Bundesbeauftragter für den Datenschutz a.D. - Kritisches Update zum Digitalisierungsprojekt ePA 3.0. Wo stehen wir Ende 2025? Was könnte man besser machen? Wie läuft die Diskussion in Berlin?
Dr. Silke Lüder, Fachärztin für Allgemeinmedizin, stellv. Vorsitzende der Freien Ärzteschaft e.V. - ePA 3.0 Ende 2025: Top oder milliardenschwerer Flop? KI hört zu und schreibt mit - wo bleibt das Vertrauen?
Anschließend moderierte Podiums-Diskussion
Wann: Samstag, den 06.12.2025, 10.00 - 12.30 Uhr
Wo: Düsseldorf, Hotel Mutterhaus, Geschwister-Aufricht-Straße 1, 40489 Düsseldorf
Bitte melden Sie sich bei Frau Müller (Büro der Freien Ärzteschaft e.V.) an, wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen möchten. Tel.: 0201 68586090 E-Mail: mail@freie-aerzteschaft.de
Über die Freie Ärzteschaft e.V.
Die Freie Ärzteschaft e. V. (FÄ) ist ein Verband, der den Arztberuf als freien Beruf verteidigt. Er wurde 2004 gegründet und vertritt vorwiegend niedergelassene Haus- und Fachärzte sowie verschiedene Ärztenetze. Vorsitzender des Bundesverbandes ist Wieland Dietrich, Dermatologe in Essen. Ziel der FÄ ist eine unabhängige Medizin, bei der Patient und Arzt im Mittelpunkt stehen und die ärztliche Schweigepflicht gewahrt bleibt.
Pressekontakt:
V .i. S. d. P.: Wieland Dietrich, Freie Ärzteschaft e.V.,
Vorsitzender, Gervinusstraße 10, 45144 Essen, Tel.: 0201 68586090,
E-Mail: mail@freie-aerzteschaft.de, www.freie-aerzteschaft.de
Original-Content von: Freie Ärzteschaft e.V., übermittelt durch news aktuell