Presseinladung in den Landtag am 4.11. um 11:30 Uhr: Siegerehrung DAK-Wettbewerb für ein gesundes Miteinander
Ein Dokument
„Gesichter für ein gesundes Miteinander“: Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Woidke ehrt die DAK-Gesundheit Menschen für besonderes Engagement für Prävention, Gesundheitsförderung und Pflege in Brandenburg. Die Preisträgerinnen und Preisträger kommen in diesem Jahr aus Cottbus, Frankfurt (Oder), Potsdam und der Uckermark.
Die Landessiegerinnen und Landessieger aus Brandenburg unseres bundesweiten Wettbewerbs „Gesichter für ein gesundes Miteinander“ 2025 stehen fest. Unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Dr. Dietmar Woidke zeichnet die DAK-Gesundheit in einer Siegerehrung mit Pressetermin nun die Menschen hinter den beeindruckenden Initiativen aus.
Gesucht waren im fünften Wettbewerbsjahr Initiativen und Projekte, die sich in den Bereichen Gesundheit, Prävention sowie Pflege engagieren und so ein gesundes Miteinander fördern. Der Wettbewerb soll einen Beitrag für mehr Respekt, Toleranz und Gemeinsinn leisten. Laut einer Forsa-Umfrage* vom Frühjahr 2025 im Auftrag der DAK-Gesundheit empfindet die Mehrheit der Deutschen (61 Prozent) das soziale Miteinander im Land als „eher schlecht“ oder „sehr schlecht“. Um diesem Trend entgegenzuwirken, sucht die DAK-Gesundheit mit Unterstützung der Politik bereits zum fünften Mal „Gesichter für ein gesundes Miteinander“.
Unter den zahlreichen Bewerbungen und Projekteinsendungen hat eine namhafte Landesjury die beeindruckendsten Initiativen ausgewählt.
Diese werden am
Dienstag, 04. November 2025, 11:30 Uhr
Landtag Brandenburg
Alter Markt 1
14467 Potsdam
ausgezeichnet.
Ablauf:
- Begrüßung Anke Grubitz, Leiterin der Landesvertretung der DAK-Gesundheit Brandenburg
- Angefragt: Grußworte Landesregierung
- Siegerehrung
Freundliche Grüße Stefan Poetig DAK-Gesundheit Unternehmenskommunikation/Public Relations Pressesprecher Brandenburg Beuthstraße 6, 10117 Berlin Tel.: 030 981 941 6 1127, Fax: 040 334 701 689 62 Handy: 0173 2462071 mailto:stefan.poetig@dak.de http://www.dak.de/presse http://www.twitter.com/dakgesundheit http://www.facebook.com/dakonline