BALANCE erwirbt Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten in Ostdeutschland
2 Dokumente
Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH, ein Tochterunternehmen der Leipziger VNG AG und des Infrastrukturinvestors CVC DIF, hat ein Anlagenportfolio von Deutsche Bioenergie Verbinder GmbH (DBV) erworben. Das Portfolio umfasst zehn Anlagen an fünf Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Im Zuge dessen wächst BALANCE deutlich: Die Gesamtleistung steigt um ca. 23 Prozent von rund 199 MW auf rund 245 MW Feuerungswärmeleistung (MWFWL), womit rechnerisch über 221.000 Haushalte mit klimafreundlicher Energie versorgt werden können.
Anbei senden wir Ihnen eine Medieninformation der VNG-Tochter BALANCE Erneuerbare Energien GmbH.
MEDIENINFORMATION
BALANCE erwirbt Biogasanlagen-Portfolio an fünf Standorten in O stdeutschland
Investition in klimafreundliche Energie: Durch den Erwerb wächst Leistung um fast ein Viertel
Leipzig, 17.10.2025. Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH (BALANCE), ein Tochterunternehmen der Leipziger VNG AG und des Infrastrukturinvestors CVC DIF, hat ein Anlagenportfolio von Deutsche Bioenergie Verbinder GmbH (DBV) erworben. Im Zuge dessen wächst BALANCE deutlich: Die Gesamtleistung steigt um ca. 23 Prozent von rund 199 MW auf rund 245 MW Feuerungswärmeleistung (MWFWL), womit rechnerisch über 221.000 Haushalte mit klimafreundlicher Energie versorgt werden können. Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart. Der Erwerb steht noch unter dem Vorbehalt der Freigabe durch das Bundeskartellamt.
Das Portfolio umfasst zehn Anlagen an fünf Standorten in Sachsen, Sachsen-Anhalt, Brandenburg und Mecklenburg-Vorpommern. Am Standort Dargun (Mecklenburg-Vorpommern) befindet sich eine große Biomethanaufbereitungsanlage mit einer Leistung von 1.366 Nm³/h (rund 15 MWFWL). An den vier weiteren Standorten in Wiesenburg sowie Reppinichen (beide in Brandenburg), Jessen (Sachsen-Anhalt) und Zittau (Sachsen) werden Biogas-Verstromungsanlagen mit einer Leistung von insgesamt rund 31 MWFWL betrieben.
Das neue Anlagenportfolio fügt sich in das bestehende Portfolio der BALANCE ein, die künftig Biogasanlagen an mehr als 40 Standorten in Ost- und Norddeutschland betreibt. Dargun und Zittau liegen in unmittelbarer Nähe zu bestehenden BALANCE-Anlagen; Wiesenburg, Reppinichen und Jessen verbinden bestehende Cluster in Sachsen und Sachsen-Anhalt. „Die räumliche Nähe zu unseren bisherigen Standorten ermöglicht eine effiziente Integration in den operativen Betrieb. Dadurch ergeben sich vielfältige Vorteile, insbesondere bei der Zusammenarbeit mit Dienstleistern und der Substratbeschaffung im regionalen Umfeld“, erläutert BALANCE-Geschäftsführer Volker Klinkert und fügt an: „Mit den neuen Anlagen erweitern wir sukzessive unser Produktionsportfolio.“
„Mit dem Erwerb des neuen umfangreichen Biogas-Portfolios in Ostdeutschland stärkt BALANCE ihre führende Position als verlässliches Unternehmen im Bereich der erneuerbaren Energien. Insofern freue ich mich sehr, dass BALANCE nicht nur weiterwächst, sondern zugleich einen wichtigen Beitrag zur regionalen Versorgung mit klimafreundlicher Energie leisten kann. Biogas vereint als Energieträger Klimaschutz mit Versorgungssicherheit – es ist lokal erzeugbar, flexibel einsetzbar und liefert zuverlässig Energie, wenn andere erneuerbare Quellen nicht zur Verfügung stehen”, kommentiert Hans-Joachim Polk, Vorstandsmitglied für Infrastruktur/Technik bei VNG AG, den konsequenten Wachstumskurs der BALANCE im Biogasmarkt.
„Die Akquisition dieses Biogas-Portfolios markiert einen bedeutenden ersten Schritt auf dem Wachstumspfad, der auf die kürzlich geschlossene Partnerschaft zwischen VNG und CVC DIF folgt. Mit dem ebenso schlagkräftigen wie auch professionellen Team der BALANCE werden wir die Standorte kontinuierlich weiterentwickeln und deren volles Potenzial ausschöpfen“, betont Marcel Beverungen, Managing Director und Leiter von CVC DIF Deutschland. „Wir sind überzeugt, dass diese Übernahme unsere Marktstellung stärkt und uns neue Möglichkeiten eröffnet, von denen alle Beteiligten profitieren werden.“
Pressekontakt:
BALANCE Erneuerbare Energien GmbH
Catharina Hampel
Tel: +49 341 443-4195
E-Mail: catharina.hampel@balance-bbm.de
BALANCE Erneuerbare Energien GmbH
Felicitas Kermarrec
Tel: +49 341 443 5730
E-Mail: felicitas.kermarrec@balance-bbm.de
Über BALANCE
Die BALANCE Erneuerbare Energien GmbH ist eines der führenden Unternehmen für den Betrieb und die Optimierung von Biogasanlagen in Deutschland. Mit über 40 Anlagen in Nord- und Ostdeutschland und einer Feuerungswärmeleistung von rund 199 MWFWL versorgt BALANCE rechnerisch rund 180.000 Haushalte mit klimafreundlicher Energie und vermeidet jährlich rund 350.000 Tonnen CO₂-Äquivalente. Das Unternehmen mit Sitz in Leipzig ist eine Tochter der VNG AG sowie des Infrastrukturinvestors CVC DIF und beschäftigt über 200 Mitarbeitende. Die Geschäftsführung teilen sich Thomas Fritsch, Volker Klinkert und Alexander Fröhlich, der derzeit die Aufgaben von Friedrich Nollau wahrnimmt.
VNG AG Braunstraße 7, 04347 Leipzig Postfach 24 12 63, 04332 Leipzig www.vng.de Handelsregister: Amtsgericht Leipzig, HRB 444 | USt-IdNr.: DE 141628049 Vorsitzender des Aufsichtsrats: Dirk Güsewell Vorstand: Ulf Heitmüller (Vorsitzender), Hans-Joachim Polk, Bodo Rodestock
Weiteres Material zum Download Bild: Dargun_BALANCE.jpg