ver.di Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft
Einladung zur Pressekonferenz von ver.di und Klima-Allianz Deutschland: „Verkehrswende braucht gute Arbeit – Wege aus der Personalkrise im ÖPNV“ am 25. September 2025, 9.30 Uhr
An alle
Vertreter*innen von
Presse, Hörfunk und Fernsehen
ver.di und Klima-Allianz Deutschland
Einladung zur Pressekonferenz: „Verkehrswende braucht gute Arbeit – Wege aus der Personalkrise im ÖPNV“ am 25. September 2025, 9.30 Uhr
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
dem öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) droht eine immer schärfere Personalkrise – zu Lasten von klimafreundlicher, verlässlicher Mobilität in Deutschland. Die Vereinte Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di) und die Klima-Allianz Deutschland haben daher mit einer Studie des Beratungsunternehmens KCW Consultants erstmals systematisch die Arbeitsbedingungen von mehr als 130.000 Tarifbeschäftigten im Fahrdienst untersuchen lassen. Ergebnis: Insbesondere die Arbeitszeiten sind in kaum einer anderen Branche so unattraktiv wie für das Fahrpersonal von Bussen, Trams, U-Bahnen. Die Folgen von überlangen und geteilten Schichten, unbezahlten Pausen und Wegezeiten, Wochenendarbeit und wechselndem Dienstbeginn sind Bewerbermangel, weit überdurchschnittliche Krankschreibungen sowie Flucht aus dem Beruf.
Wir laden Sie zu einer Pressekonferenz über die Studie und über Vorschläge gegen die Personalkrise im ÖPNV ein. Auf dem Podium sprechen:
- Christine Behle, stellvertretende Vorsitzende der Vereinten Dienstleistungsgewerkschaft (ver.di)
- Stefanie Langkamp, Geschäftsleiterin Politik der Klima-Allianz Deutschland
- Harald Blome, Geschäftsführer der nsbw Beratung (Autor der Studie)
Wann: 25. September 2025 um 9.30 Uhr
Wo: Wahlweise als Videokonferenz oder in Präsenz in der ver.di-Bundesverwaltung, Paula-Thiede-Ufer 10, 10179 Berlin, Raum Bertolt Brecht.
Über Ihr Interesse freuen wir uns. Wir bitten freundlich um Anmeldung via Mail an pressestelle@verdi.de. Im Anschluss erhalten Sie einen Link zur Einwahl.
Jan Thomsen
Pressesprecher
ver.di-Bundesvorstand
V.i.S.d.P.
Jan Thomsen ver.di-Bundesvorstand Paula-Thiede-Ufer 10 10179 Berlin Tel.: 030/6956-1011, -1012 E-Mail: pressestelle@verdi.de www.verdi.de/presse