"ZDF-Fernsehgarten on tour" aus Teneriffa / Andrea Kiewel präsentiert die Frühlingsausgaben mit Stars, Musik und Talk
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Mainz (ots) - Bevor die "ZDF-Fernsehgarten"-Saison auf dem Mainzer Lerchenberg beginnt, entführt Moderatorin ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Rom/Kronberg/Ts. (ots) - - Mit stark verbessertem Jaguar I-TYPE 2 in den ersten sieben Rennen der Saison ...
Düsseldorf (ots) - Der im ersten Anlauf geplatzte Start des Bürokratieabbau-Gesetzes wird nach Worten des wirtschaftspolitischen Sprechers der SPD-Bundestagsfraktion, Rainer Wend, bis Ende März nachgeholt. "Ich gehe davon aus, dass die Eckpunkte bis Ende März vorliegen und dann in den Bundestag gehen können", sagte Wend der "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe). Im Streit der Koalitions-Fraktionen mit dem Bundeskanzleramt um den so genannten Normenkontrollrat sagte Wend: "Ich halte es für sinnvoll, dass der Bundesrat die Mitglieder des Rats bestimmt, damit das Parlament beim Bürokratieabbau anschließend voll in der Pflicht ist." Ursprünglich sollten die Bürokratieabbau-Gesetzeckpunkte bereits am heutigen Mittwoch vom Bundeskabinett verabschiedet werden. Das Vorhaben wurde wegen Differenzen zwischen Bundeskanzleramt und den Koalitionsfraktionen gestoppt. Der Normenkontrollrat soll neue Gesetze auf Bürokratiekosten überprüfen.
Rückfragen bitte an:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2303