Storys zum Thema Versandhandel
- mehr
Verband der Wellpappen-Industrie e. V.
Neue Studie: Wellpappe ist das wichtigste Verpackungsmaterial im Versandhandel / Branche erfüllt laut Verband gestiegene Ansprüche an Materialeffizienz und Nachhaltigkeit
Darmstadt (ots) - Einer neuen Studie zufolge bestehen 90 Prozent der im Versandhandel genutzten Verpackungen aus Wellpappe. Der Verband der Wellpappen-Industrie e. V. (VDW) sieht die starke Position nicht nur in der Belastbarkeit des Materials begründet, sondern auch in der kontinuierlichen Weiterentwicklung der ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Schon rund ein Viertel der Online-Shopper sucht bewusst den nachhaltigen Einkauf im Internet
Berlin (ots) - Viele Händler im Internet bieten ihren Kunden bereits einen nachhaltigeren Einkauf an, indem sie umwelt- und sozialverantwortliche Sortimente anbieten, Mehrwegverpackungen oder direkt die Produktverpackung zum Versand nutzen, CO2-neutral wirtschaften und liefern lassen und vieles mehr. Den Blick auf die Einstellung der Verbraucherinnen und Verbraucher ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Zu Weihnachten wurden mehr Geschenke denn je online eingekauft, aber persönlich geschenkt
Berlin (ots) - Das Schenken zu Weihnachten war für Dreiviertel der Onlineshopper eine höchstpersönliche Angelegenheit. Obwohl viele Onlineshops einen Geschenkeservice anbieten, bei dem die Ware direkt aus dem Shop hübsch verpackt und mit Grüßen vom Schenkenden an die zu Beschenkenden geschickt werden kann, ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Was geschieht mit Ware im Onlinehandel, wenn ich sie zurückschicke? Werden Retouren weggeworfen? Gibt es Retouren nur im Onlinehandel? / bevh veröffentlicht wissenschaftliches Kompendium zu Retouren
Berlin (ots) - Retouren im Onlinehandel sind ein viel diskutiertes, jedoch bisher weitgehend unerforschtes Feld. Die politische und öffentliche Debatte wird daher oft ohne belastbare Fakten und valides Zahlenmaterial geführt. Bei vielen herrscht sogar der Irrglaube vor, dass retournierte Artikel ausnahmslos nach ...
mehrBundesverband E-Commerce und Versandhandel Deutschland e.V. (bevh)
Retourenquoten sind im Auslandsgeschäft niedriger / Bundesverband E-Commerce und Versandhandel bündelt dringend notwendige Forschung über Warenrücksendungen
Berlin (ots) - Retourenquoten im Geschäft mit dem Ausland sind niedriger als in Deutschland. Dies geht aus einer Untersuchung des Deutschen Industrie- und Handelskammertag (DIHK) und des Forschungsinstitut ibi research an der Universität Regensburg hervor. Die Studie findet sich neben diversen anderen im ...
mehrZuhause Einkaufen wie im Supermarkt mit "1-2-3 Supermarkt@home" / Lieferservice für alle Kunden - Supermarkt@home statt draußen Einkaufen
mehrPwC-Trendanalyse: Zwei Drittel der Deutschen kaufen ihre Medikamente im Internet
Düsseldorf (ots) - Lediglich 24 Prozent lehnen den Medikamenten-Versand strikt ab / Allerdings hat jeder Zweite beim Versand aus dem EU-Ausland Angst vor Produktfälschungen - das größte Vertrauen gilt den Apotheken vor Ort / Entscheidend bei der Auswahl der Online-Apotheke ist der Preis / Vor allem rezeptfreie Arzneimittel werden im Netz bestellt / PwC-Experte ...
mehrRepräsentative Kundenbefragung: QVC ist der beste Versandhändler Deutschlands
mehrSchummer: Mehr Fairness in der Paketbranche
Berlin (ots) - Nachunternehmerhaftung ist ein maßvoller Schritt Der Koalitionsausschuss hat die Einführung der Nachunternehmerhaftung in der Paketbranche beschlossen. Hierzu erklärt der Vorsitzende der Arbeitnehmergruppe der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Uwe Schummer: "Die Einführung der Nachunternehmerhaftung für nicht geleistete Sozialabgaben in der Paketbranche ist ein maßvoller Schritt, um unübersehbaren ...
mehr"E-Mobilität ist mit das wichtigste Thema in der Lieferindustrie - und wir haben die Fahrzeuge speziell für dieses Segment entwickelt!"
Hamburg (ots) - Übergabe der ersten eVito aus Serienproduktion und erster eSprinter an Hermes Deutschland - Kooperation umfasst auch die gemeinsame Erarbeitung eines Konzepts für eine effiziente und intelligente Ladeinfrastruktur Anmoderation: Der ...
Ein AudiomehrWenn das Paket auf leisen Sohlen kommt - Mercedes-Benz Vans liefert bis Ende des Jahres 100 Elektro-Vans "eVito" für den Online-Versandhändler Amazon
Bochum (ots) - Betreiberkonzept "BaseCamp" in Bochum vorgestellt - Angebotspalette von Parkplatzvermietung, Ladeinfrastruktur bis Mobilitätsabsicherung bei Auftragsspitzen MANUSKRIPT MIT O-TÖNEN Anmoderation: Der Online-Handel boomt nach wie vor und ...
Ein AudiomehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Deutscher Apothekertag fordert Verbot des Versandhandels mit rezeptpflichtigen Medikamenten
mehrZentralverband Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK)
Automobildialog über die Logistik der letzten Meile
Berlin (ots) - Das rasante Wachstum des Versandhandels in Deutschland erhöht das Transportaufkommen in den Städten. Das birgt zahlreiche Herausforderungen - für die Kommunen, die klassischen Mobilitätsdienstleister und die Umwelt. Der 9. Berliner Automobildialog des Kfz-Gewerbes am 6. September 2017 steht daher unter dem Motto "Die Logistik der letzten Meile - Im Spannungsfeld von Internethandel, Fahrzeugtechnik und ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Versandhandelsverbot: Zögern der Politik gefährdet Arzneimittelversorgung
mehr- 2
Prime Now in Berlin jetzt mit lokalen Händlern: basic und Kochhaus bringen ihre Produkte in einer Stunde vom Laden zum Kunden
mehr phoenix Thema: Logistik der Zukunft - Donnerstag, 6. April, 14.45 Uhr
Bonn (ots) - Unser Konsumverhalten ist im Wandel. Anstatt Geschäfte in den Innenstädten zu besuchen, geben die Verbraucher immer mehr Geld online aus. Mittlerweile mehr als jeden achten Euro. Sämtliche Waren und die Erfüllung sämtlicher Bedürfnisse scheinen dadurch nur noch einen Mausklick weit entfernt. Doch dahinter verbirgt sich weitaus mehr: Wie funktioniert ...
mehrWarum E-Mails im Kundenservice zum Renditekiller werden
München (ots) - Am 3. August 1984 um 10:14 MEZ empfing Michael Rotert von der Universität Karlsruhe die erste Internet-E-Mail in Deutschland. Seitdem hat die elektronische Post die private und berufliche Kommunikation revolutioniert und den Austausch von Informationen und Dokumenten weltweit monumental beschleunigt. Gerade für Online-Händler kann die Kundenkommunikation per E-Mail aber auch zum Produktivitäts- und ...
mehrNüsslein/Michalk: Gleiche Spielregeln für alle Apotheken
Berlin (ots) - Union will auch zukünftig Arzneimittelversorgung flächendeckend sicherstellen Der Koalitionsausschuss konnte sich gestern nicht auf ein Verbot des Versandhandels verschreibungspflichtiger Arzneimittel einigen. Dazu erklären der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Nüsslein, und die gesundheitspolitische Sprecherin Maria Michalk: "Wir bedauern, dass unser Koalitionspartner ...
mehrBundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)
Berliner Runde zum EuGH-Urteil: Persönliche Beratung muss auch weiterhin im Mittelpunkt stehen
Berlin (ots) - "Auch zukünftig müssen bei der Arzneimittelversorgung der Mensch und seine Bedürfnisse im Mittelpunkt stehen. Dies kann die Apotheke vor Ort ausgezeichnet gewährleisten", sagte Jörg Wieczorek, Vorstandsvorsitzender des Bundesverbandes der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH), anlässlich der Berliner Runde des BAH. Thema der Diskussionsrunde war das ...
mehrBundesverband der Arzneimittel-Hersteller e.V. (BAH)
Rx-Versandhandelsverbot begegnet Wettbewerbsnachteilen wirksam
Berlin (ots) - Ein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln ist eine wichtige Maßnahme, um dem Wettbewerbsnachteil deutscher Apotheken gegenüber ausländischen Versandapotheken zeitnah wirksam zu begegnen. "Nun müssen Vorschläge erarbeitet werden, wie auch in Zukunft eine flächendeckende und wohnortnahe Versorgung mit Arzneimitteln sichergestellt wird. Der BAH wird sich dabei, wie er es ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
SWR-Marktcheck: Versandapotheke ist Beratungssieger
Berlin (ots) - Der aktuelle SWR-Marktcheck von Versand- und niedergelassenen Apotheken hat ein klares Ergebnis: Eine Versandapotheke wird Beratungssieger. "Was für alle klar gewesen sein dürfte ist, dass bei OTC-Produkten alle getesteten Versandapotheken günstiger waren, als die niedergelassenen Apotheken. Für mich auch nicht überraschend ist, dass bei der Beratung die Versandapotheken besser abgeschnitten haben", ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Unterschriftenaktion nach EuGH-Urteil - 1,2 Millionen Unterstützer fordern von Politik: Schützen Sie die Apotheken vor Ort!
mehrBKK: Kein Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln
Berlin (ots) - In seiner Stellungnahme zum Entwurf eines Gesetzes zum Verbot des Versandhandels mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln lehnt der BKK Dachverband ein Versandhandels-Verbot ab. Als Reaktion auf das EuGH-Urteil legte das ...
Ein DokumentmehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
RX-Versand: Intelligente Lösungen statt Verbotspolitik
Berlin (ots) - Ein Versandhandelsverbot für verschreibungspflichtige Medikamente ist weder möglich noch intelligent | Europa- und verfassungsrechtliche Prämissen stehen einer vernünftigen Lösung nicht im Wege Anfang März ist ein Aufsatz in "Neue Zeitschrift für Sozialrecht" mit dem Titel "Arzneimittel-Boni und kein Ende?" erschienen. Der Autor ist der Vorsitzende Richter am Bundessozialgericht, Prof. Dr. Ernst ...
mehrABDA Bundesvgg. Dt. Apothekerverbände
Beschränkung des Versandhandels auf rezeptfreie Arzneimittel bleibt alternativlos
mehrAmazon will Apotheke werden
Berlin (ots) - Amazon als Apotheke: Wie der Branchendienst APOTHEKE ADHOC berichtet, arbeitet der US-Konzern mit Hochdruck daran, einen Lieferdienst für Arzneimittel auf die Beine zu stellen. Dabei sollen als Partner ausgewählte Apotheken vor Ort helfen. Laut Bericht spricht Amazon derzeit sowohl mit Versandapotheken als auch mit Apotheken vor Ort. Im Kern soll es darum gehen, "Amazon Prime" um die Kategorie Gesundheitsprodukte und Arzneimittel zu erweitern. Beim ...
mehrHSE24 Group und MBC Group gründen Joint Venture / Strategische Partnerschaft zum Aufbau eines Homeshopping-Unternehmens in der GCC-Region
Ismaning (ots) - Die HSE24 Group und die arabische Mediengruppe Middle East Broadcasting Center (MBC) haben eine Joint Venture-Vereinbarung geschlossen. Im Zuge der Kooperation soll ein gemeinsames Homeshopping-Unternehmen in den Gulf Cooperation Council (GCC)-Ländern etabliert werden. Firmensitz der neuen ...
mehrBVDVA Bundesverband Deutscher Versandapotheken
Versandapothekenbranche unterstützt SGB V-Vorschlag
Berlin (ots) - Der von der SPD-Bundestagsfraktion (Sabine Dittmar und Dr. Edgar Franke) unterbreitete Vorschlag vom 16. Februar 2017 ist ein akzeptabler Kompromiss - Gleiche Wettbewerbsbedingungen für in- und ausländische Apotheken - Chronikern bleibt wichtiger Bezugsweg erhalten - Regelung noch in dieser Wahlperiode möglich - Ansatz von wettbewerblichen Aspekten in der Arzneimittelversorgung Mitte Februar haben die ...
mehrVersandhandel für Medikamente unverzichtbar - Drohkulisse Apothekensterben wegen weniger als einem Prozent Umsatz ist absurd
Berlin (ots) - Der Siegeszug von Smartphone & Co. macht auch vor Apotheken nicht halt. Gerade chronisch Kranke, oft multimorbide und nicht mobil, sind auf den Versandhandel mit verschreibungspflichtigen Arzneimitteln angewiesen. Dies lässt sich auch per Ministerdekret nicht zurückdrehen. Schon gar nicht in ...
mehr