Neu bei news aktuell: Ausbildungsplätze in der IT und Traineeprogramm Marketing/Sales - Bewerbungen ab sofort möglich
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Hamburg (ots) - Netflix, Snapchat und Youtube sind cool, aber news aktuell ist es auch. Ade zu Schule und ...
Calw (ots) - Zum vierten Mal in Folge wird die Börlind GmbH mit dem BSB Innovationspreis ausgezeichnet: und ...
Mannheim (ots) - ABB präsentiert auf der Hannover Messe ein umfassendes Spektrum an Technologien für ...
Berlin (ots) - Der Vize-Fraktionsvorsitzende der Grünen im Bundestag, Reinhard Loske, hat Überlegungen in der Union, Laufzeitverlängerungen von Atomkraftwerken gegen Bundesumweltminister Matthias Gabriel (SPD) durchzusetzen, als "glatte Farce" bezeichnet. Die Übertragung von Restlaufzeiten auf ältere Kraftwerke am zuständigen Umweltminister vorbei "wäre ein Koalitionsbruch", sagte er dem "Tagesspiegel am Sonntag": "Das könnte sich die SPD niemals gefallen lassen. Und das wird sie auch nicht." Der hessische CDU-Bundestagsabgeordnete Klaus Lippold dagegen unterstützte die in einem Strategiepapier der CDU angestellten Überlegungen. "Das kann man alles machen", sagte er dem "Tagesspiegel am Sonntag". Die Abschaltung von Atomkraftwerken innerhalb der nächsten vier Jahre zu verhindern, sei "durchaus ein erster vernünftiger Schritt". Nach 2009 könne dann womöglich auch die Verlängerung von Laufzeiten insgesamt durchgesetzt werden.
Rückfragen: Politikredaktion, Matthias Meisner, Telefon 030/26009-219
Rückfragen bitte an:
Der Tagesspiegel
Chef vom Dienst
Thomas Wurster
Telefon: 030-260 09-419
Fax: 030-260 09-622
thomas.wurster@tagesspiegel.de