Exklusive DATA REVERSE® Studie: Deutsche Firmen nach NIS-2-Start unvorbereitet - massive Versäumnisse bei IT-Sicherheit
Leipzig (ots)
Nach dem Inkrafttreten des NIS-2-Umsetzungs- und Cybersicherheitsstärkungsgesetzes zeigt eine aktuelle Untersuchung von DATA REVERSE deutliche Versäumnisse in deutschen Unternehmen. Mehr als die Hälfte der befragten Firmen hat ihre Betroffenheit durch das Gesetz noch nicht geprüft - obwohl keine Übergangsfristen gelten und erstmals eine persönliche Haftung der Geschäftsleitung greift.
Unternehmen unterschätzen Pflichten und Risiken
Für die Studie wurden im Oktober 2025 auf der IT-SA 245 IT-Verantwortliche befragt. Die Ergebnisse zeigen erhebliche Lücken bei Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben. Besonders zentrale Elemente wie Wiederherstellungstests sind häufig unzureichend.
Die wichtigsten Ergebnisse:
- 53 Prozent haben ihre NIS-2-Betroffenheit nicht geprüft.
- 22 Prozent sehen sich klar betroffen, weitere 25 Prozent sind unsicher.
- 71 Prozent halten sich für vorbereitet, können dies aber oft nicht belegen.
- Nur 33 Prozent testen ihre Wiederherstellungsprozesse regelmäßig.
- Nur 4 Prozent haben einen externen Datenrettungskontakt im Notfallplan.
Die vollständige Studie steht hier als PDF zur Verfügung.
Breiter Kreis betroffener Unternehmen
Der Geltungsbereich umfasst Unternehmen aus Energie, Transport, Lebensmittel- und Gesundheitswesen, verarbeitender Industrie, IT-Dienstleistungen und digitalen Diensten. Schon ab 50 Mitarbeitenden oder einem Jahresumsatz über 10 Millionen Euro kann eine Pflicht zur Umsetzung aller NIS-2-Maßnahmen bestehen.
Einschätzung von DATA REVERSE®
"Viele Unternehmen überschätzen ihren tatsächlichen Umsetzungsstand", sagt Jan Bindig, Geschäftsführer von DATA REVERSE. "Besonders im Bereich der Wiederherstellungsfähigkeit bestehen gravierende Defizite. Testbare Recovery-Prozesse sind jedoch ein zentrales Element der NIS-2-Pflichten und müssen schnell nachgearbeitet werden."
Bindig betont den Zeitdruck: "Die fehlenden Übergangsfristen verschärfen die Lage zusätzlich. Unternehmen müssen kurzfristig nachweisen können, dass ihre Notfallprozesse funktionieren."
Über DATA REVERSE®
DATA REVERSE ist ein seit über 20 Jahren in Deutschland tätiges Unternehmen für professionelle Datenrettung und Notfallwiederherstellung.
Pressekontakt DATA REVERSE®
Christine Schröder
presse@datareverse.de
https://www.datareverse.de
+49 (0) 341 392 817 89
Original-Content von: DATA REVERSE® Datenrettung, übermittelt durch news aktuell