Alle Storys
Folgen
Keine Story von SPD-Bundestagsfraktion mehr verpassen.

SPD-Bundestagsfraktion

Mehr Digitalisierung und besserer Zugang zu Rechtsverfahren

Berlin (ots)

Der Bundestag hat heute ein Gesetz zur Entwicklung und Erprobung eines Online-Verfahrens in der Zivilgerichtsbarkeit sowie ein Gesetz zur Einführung einer elektronischen Präsenzbeurkundung beschlossen. Das ist ein wichtiger Schritt für mehr Digitalisierung und einen besseren Zugang zu Rechtsverfahren.

Sonja Eichwede, stellvertretende Fraktionsvorsitzende:

"Mit dem Online-Verfahren machen wir ein vollständig digital geführtes Verfahren möglich - leicht zugänglich und barrierearm für alle. Rechtsdurchsetzung im Zivilrecht wird künftig vollständig online möglich, und zwar zu geringeren Kosten und mit wenigen Klicks, während der analoge Zugang erhalten bleibt. Wir starten bewusst im Reallabor an ausgewählten Pilotgerichten und werden Anwendungsbereich sowie teilnehmende Gerichte Schritt für Schritt erweitern. So treiben wir die Modernisierung der Justiz voran - bürgerfreundlich und gemeinsam mit Bundesjustizministerin Stefanie Hubig."

Carmen Wegge, rechtspolitische Sprecherin:

"Wir erleichtern wichtige Rechtsgeschäfte, indem wir sie digitaler machen. Dazu haben wir heute einen Gesetzentwurf zur Digitalisierung des Beurkundungsverfahrens beschlossen. Künftig wird die elektronische Errichtung von Urkunden ermöglicht, wobei die Beteiligten ihre Unterschrift etwa per qualifizierter elektronischer Signatur oder auf einem Unterschriftenpad leisten können. Damit werden Medienbrüche vermieden und Abläufe bei den Notarinnen und Notaren unbürokratischer und einfacher."

Pressekontakt:

SPD-Bundestagsfraktion
- Die Pressestelle -

Telefon: (030) 227 - 52282
Website: www.spdfraktion.de
E-Mail: pressestelle@spdfraktion.de

Original-Content von: SPD-Bundestagsfraktion, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: SPD-Bundestagsfraktion
Weitere Storys: SPD-Bundestagsfraktion
  • 14.11.2025 – 12:31

    Beitragssatz der Sozialen Pflegeversicherung bleibt bei 3,6 Prozent stabil

    Berlin (ots) - Wir stabilisieren die Pflegeversicherung für das Jahr 2026 - das ist eine wichtige Botschaft. Gleichzeitig bleiben die strukturellen Aufgaben aber bestehen. Christos Pantazis, gesundheitspolitischer Sprecher der SPD-Bundestagsfraktion; Claudia Moll, Fachpolitikerin der SPD-Bundestagsfraktion: "Die heutige Einigung ist eine wichtige Botschaft an ...

  • 14.11.2025 – 12:07

    Start der Forschungsdekade gegen postinfektiöse Krankheiten

    Berlin (ots) - Der Haushaltsausschuss des Deutschen Bundestags hat den Weg frei gemacht für eine Forschungsdekade gegen postinfektiöse Krankheiten. In den kommenden zehn Jahren werden jährlich 50 Millionen Euro, also insgesamt bis zu einer halben Milliarde Euro, zur Erforschung von Long Covid, ME/CFS und anderer postinfektiöser Erkrankungen bereitgestellt. Dies ist ein starkes Signal für Forschung, Gesellschaft und ...