Alle Storys
Folgen
Keine Story von ChatEurope mehr verpassen.

ChatEurope

ChatEurope startet Live-Videoübertragungen von EU-Ereignissen und Pressekonferenzen

ChatEurope startet Live-Videoübertragungen von EU-Ereignissen und Pressekonferenzen
  • Bild-Infos
  • Download

Hamburg/Paris (ots)

ChatEurope, die von verschiedenen europäischen Medienunternehmen entwickelte und KI-gestützte Nachrichtenplattform, erweitert ihr Angebot mit Live-Videoübertragungen.

Mehrmals pro Woche wird die Plattform Live-Videos der französischen Nachrichtenagentur AFP (Agence France-Presse) streamen. Von entscheidenden Pressekonferenzen in Brüssel bis hin zu wichtigen politischen Ankündigungen in den Mitgliedstaaten – ChatEurope bringt die Bürgerinnen und Bürger der EU mitten ins Geschehen.

Politische Ankündigungen und Gipfelreden direkt erleben

Die Live-Übertragungen helfen den Europäern besser zu verstehen, wie Nachrichten zu EU-Angelegenheiten entstehen. Die Nutzerinnen und Nutzer erhalten auf diese Weise einen Einblick in die Entstehung von Informationen – von der ersten Erklärung auf einer Pressekonferenz bis hin zur fertigen Berichterstattung der Medien. In der vergangenen Woche hat ChatEurope bereits die Wirtschaftswachstumsprognosen der EU, die Reden von Friedrich Merz und Emmanuel Macron auf dem Europäischen Gipfel zur technologischen Souveränität in Berlin sowie die Pressekonferenz des EU-Klimakommissars auf der COP30 übertragen.

Mehr Transparenz und Nähe zu europäischen Entscheidungen

ChatEurope zielt darauf ab, das Bewusstsein der Europäerinnen und Europäer zu schärfen, sie Schritt für Schritt durch den Nachrichtenprozess zu führen und eine stärkere Verbindung zu Europa zu fördern. Im Mittelpunkt dabei stehen die Auswirkungen auf das tägliche Leben.

Neben der neuen Live-Streaming-Funktion bietet ChatEurope weiterhin seine Kernleistungen an: einen mehrsprachigen Chatbot, der Fragen zu EU-Angelegenheiten mit zuverlässigen, verifizierten Informationen beantwortet, sowie Zugang zu Nachrichten in mehreren Sprachen und aus verschiedenen europäischen Perspektiven. ChatEurope wird von der Europäischen Kommission finanziert.

Alle Live-Streams werden auf der ChatEurope-Homepage www.chateurope.eu übertragen und sind jederzeit auch über den YouTube-Kanal von ChatEurope zugänglich.

Partner von ChatEurope:

Agence France-Presse (AFP) / Frankreich

Agenzia Nazionale Stampa Associata (ANSA) / Italien

Agora Mediengruppe / Polen

Deutsche Presse-Agentur (dpa) / Deutschland

Deutsche Welle (DW) / Deutschland

DRUID AI / Rumänien

El Pais / Spanien

France Médias Monde / Frankreich

Maldita.es / Spanien

MediaConnect (AFP) / Frankreich

news aktuell (dpa) / Deutschland

Osservatorio Balcani e Caucaso Transeuropa (OBCT) / Italien

RFI Romania / Rumänien

XWIKI SAS / Frankreich

XWIKI SOFTWARE / Rumänien

Über ChatEurope

ChatEurope ist der erste Chatbot für europäische Nachrichten. Das von 15 europäischen Partnern ins Leben gerufene Projekt umfasst eine Nachrichtenplattform, einen integrierten Chatbot und Kanäle für soziale Medien. Unter der Leitung von Agence France-Presse vereint das Medienkonsortium große Marken des europäischen Journalismus: die deutschen und französischen Rundfunkanstalten Deutsche Welle und France Médias Monde, den rumänischen Radiosender RFI Romania, die deutschen und italienischen Nachrichtenagenturen dpa und Ansa, die polnische Pressegruppe Agora, die spanische gemeinnützige Stiftung zur Bekämpfung von Desinformation Maldita.es, die spanische Tageszeitung El Pais und das auf Südosteuropa spezialisierte Online-Medienhaus OBCT. ChatEurope erhält Fördermittel von der EU-Kommission. Das Projekt arbeitet unter vollständiger redaktioneller Unabhängigkeit.

chateurope.eu

Instagram: www.instagram.com/chateurope

LinkedIn: https://www.linkedin.com/company/chateurope

Pressekontakt:

Olga Magiera
dpa-Custom Content
Communication and Dissemination Officer ChatEurope
press@chateurope.eu

Original-Content von: ChatEurope, übermittelt durch news aktuell