Alle Storys
Folgen
Keine Story von Betterspace mehr verpassen.

Betterspace

Betterspace: Wärmewende in der KLVHS Petersberg gelingt mit better.energy

Betterspace: Wärmewende in der KLVHS Petersberg gelingt mit better.energy
  • Bild-Infos
  • Download

PRESSEMELDUNG

Betterspace:

Wärmewende in der KLVHS Petersberg gelingt mit better.energy

Ilmenau, Juli 2025. Wie eine historisch gewachsene Bildungs- und Tagungseinrichtung Licht ins Dunkel ihres Energieverbrauchs bringen kann, zeigt die Katholische Landesvolkshochschule (KLVHS) Petersberg. 50 Zimmer sowie zwölf Tagungs- und Veranstaltungsräume wurden mit der Software-Lösung für mehr Energieeffizienz better.energy und Funk-Thermostaten von MClimate modernisiert. Das Bildungs- und Tagungshaus in kirchlicher Trägerschaft spart so nicht nur Wärmekosten und reduziert seinen CO2-Fußabdruck, es konnten auch die Arbeitsprozesse vereinfacht und der Gästekomfort erhöht werden. Für die Wärmewende am Petersberg, nordwestlich von München gelegen, sorgt das Zusammenspiel aus Energiemanagement-Software und 322 Heizkörper- sowie acht Wandthermostaten zur zentralen Temperatursteuerung in größeren Zimmern mit mehreren Heizkörpern. Die neuen Thermostate werden kabellos per Funk von der Software better.energy gesteuert und belegungsabhängig geheizt. So sind die Räume immer warm, wenn Gäste kommen, und können automatisch heruntergeregelt werden, sobald die Belegung beendet ist.

„Am Anfang war das ein bisschen wie Kontrollverlust“

Ein Web-Dashboard mit Reporting bildet die Wärmelandschaft der KLVHS Petersberg transparent ab und hat die einstige Blackbox Heizung in ein übersichtlich zu kontrollierendes Gesamtsystem verwandelt. In der Software lassen sich verschiedene Heizungspläne für unterschiedliche Nutzungsszenarien erstellen, die sich termingesteuert automatisch aktivieren und deaktivieren. Außerdem brauchen sowohl in den Zimmern der Gäste als auch den Tagungsräumen Thermostate nicht mehr kontrolliert und händisch an- oder abgestellt zu werden. Dadurch verringert sich der Arbeitsaufwand für die Mitarbeitenden nachhaltig. „Am Anfang war das schon ein komisches Gefühl für Gäste und Mitarbeitende, ein bisschen wie Kontrollverlust – das System regelt alles allein. Doch man gewöhnt sich schnell daran, weil es einfach funktioniert“, erklärt Sascha Rotschiller, stellvertretender Direktor der KLVHS Petersberg. Außerdem können sich Gäste immer auf den größtmöglichen Komfort durch eine perfekt ausbalancierte Raumtemperatur freuen.

Unsichtbares Heizverhalten wird strukturierte Übersicht

„Die vorherige Unsichtbarkeit des Heizverhaltens wich einer klar strukturierten Übersicht. Belegungsdaten werden direkt importiert, das System reagiert automatisch. Dadurch werden Räume nur dann geheizt, wenn sie auch wirklich genutzt werden“, sagt Benjamin Köhler, Managing Director bei Betterspace. Durch die einfache Integration der neuen Wärmelösung – ganz ohne Einschränkung im täglichen Betrieb – leistet die KLVHS Petersberg einen zusätzlichen Beitrag für wachsende Nachhaltigkeit. Die bereits klimaschonende Hackschnitzelheizung kann ihre Vorteile weiter ausspielen. Digitalisierung, Nachhaltigkeit. Gästekomfort und Arbeitserleichterung greifen bei der intelligent gesteuerten Wärmelösung nahtlos ineinander.

Weitere Informationen über Betterspace.

Adresse: Betterspace GmbH, Oberpörlitzer Straße 2, D-98693 Ilmenau, Telefon: +49 3677 7613-155, Mail: info@betterspace360.com, Internet: betterspace360.com

Pressekontakt: max.PR, Sabine Dächert, Leutstettener Straße 5, 82319 Starnberg, Telefon: +49 179-7696650, E-Mail: daechert@max-pr.eu, Internet: max-pr.eu