Alle Storys
Folgen
Keine Story von Alexianer-Verbund mehr verpassen.

Alexianer-Verbund

Roboterassistierte Cochlea-Implantation am Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus – neue Perspektiven für die HNO-Chirurgie

Roboterassistierte Cochlea-Implantation am Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus – neue Perspektiven für die HNO-Chirurgie
  • Bild-Infos
  • Download

Mit höchster Präzision und technischer Raffinesse setzt das Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus neue Maßstäbe in der Versorgung von Hörstörungen: Unter der Leitung von Prof. Dr. med. Ingo Todt wurde heute ein Cochlea-Implantat mithilfe eines robotergestützten Verfahrens eingesetzt – ein hochmodernes Operationskonzept, das bundesweit nur in wenigen spezialisierten Kliniken zur Anwendung kommt.

Die robotische Assistenz ermöglicht es, die Elektrode in einer konstant langsamen Geschwindigkeit und ohne Zittern in die feinen Strukturen der Cochlea einzuführen. Das reduziert das Risiko einer Schädigung des Innenohrs erheblich und verbessert die Chancen auf einen bestmöglichen Hörerhalt.

„Diese Technologie übertrifft die Präzision jeder menschlichen Hand. Sie eröffnet neue Möglichkeiten, um gerade bei komplexen Fällen besonders schonend und effektiv zu operieren“, erklärt Prof. Todt. Der erfahrene HNO-Chirurg bringt nicht nur das Know-how mit, sondern auch das entsprechende System im Rahmen einer wissenschaftlichen Studie zur Weiterentwicklung robotergestützter CI-Chirurgie.

Prof. Todt hat zum 1. November 2025 die Leitung der Klinik für Hals-Nasen-Ohrenheilkunde am Alexianer St. Gertrauden-Krankenhaus übernommen. Er gilt als anerkannter Spezialist auf dem Gebiet der Hör- und Gleichgewichtschirurgie, Schädelbasischirurgie sowie innovativer Verfahren wie Augmented Reality in der Hörrehabilitation.

Die Alexianer Gruppe ist eines der größten konfessionellen Gesundheits- und Sozialwirtschafts-Unternehmen und bundesweit in fünf Verbünden, acht Bistümern und sechs Bundesländern tätig. Die Alexianer beschäftigen derzeit 34.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und betreiben somatische und psychiatrische Krankenhäuser, medizinische Versorgungszentren sowie Einrichtungen der Senioren-, Eingliederungs- und Jugendhilfe. Als gemeinsames Dach der Unternehmensgruppe arbeitet die Alexianer GmbH im Auftrag der Stiftung der Alexianerbrüder, die als Träger und Gesellschafter das Erbe der 800 Jahre alten Ordensgemeinschaft der Alexianerbrüder und anderer Ordensgemeinschaften bewahrt. 2023 erwirtschaftete die Gruppe einen Umsatz von rund 2 Mrd. Euro.

Weitere Storys: Alexianer-Verbund
Weitere Storys: Alexianer-Verbund