Alle Storys
Folgen
Keine Story von dhpg mehr verpassen.

dhpg

dhpg-Partner Jakob Joeres zum vorläufigen Sachwalter in der Eigenverwaltung des St. Joseph-Krankenhauses bestellt

Bonn/Trier (ots)

Die Geschäftsführung und Gesellschafter der St. Joseph-Krankenhaus gGmbH in Prüm haben entschieden, die Restrukturierung des Krankenhauses im Rahmen eines Insolvenzverfahrens in Eigenverwaltung umzusetzen. In Umsetzung dessen wurde ein Insolvenzantrag beim zuständigen Amtsgericht in Bitburg gestellt. Die Gehälter sind über das Insolvenzausfallgeld gesichert. Der Betrieb des Krankenhauses läuft uneingeschränkt weiter.

Begleitet wird die Gesellschaft von der Kölner Kanzlei Niering Stock Tömp und Partner. Die Funktion der Generalbevollmächtigten wird wahrgenommen von Dr. Christoph Niering, André Dobiey und Kristina Wessing. Das Amtsgericht hat Jakob Joeres, Partner der dhpg, zum vorläufigen Sachwalter bestellt.

Die St. Joseph-Krankenhaus gGmbH betreibt seit vielen Jahren das Krankenhaus in Prüm mit insgesamt 150 Planbetten und aktuell 453 Mitarbeitern. Hintergründe für den Antrag sind die zunehmenden Auswirkungen der strukturellen Krise im Gesundheitswesen und die wirtschaftlichen Herausforderungen für Krankenhausträger in Form von steigenden Personal-, Energie- und Sachkosten.

Die Krankenhausleitung führt bei einem Eigenverwaltungsverfahren die Sanierung mit Unterstützung eines Beraters sowie unter Aufsicht des Gerichts und eines Sachwalters selbstständig durch. Sie nutzt damit die Möglichkeit, die Organisation in wirtschaftlich schwierigen Zeiten neu aufzustellen.

----------------------

Über Niering Stock Tömp Rechtsanwälte und Partner mbB

Mit mehr als 70 Mitarbeitern an 11 Standorten gehört die Kanzlei Niering Stock Tömp Rechtsanwälte und Partner mbB zu den großen deutschen Kanzleien, die schwerpunktmäßig in der Insolvenzverwaltung, Sachwaltung und Restrukturierungsberatung tätig sind. In der jüngeren Vergangenheit hat die Kanzlei mehrere Krankenhäuser erfolgreich durch eine Insolvenz in Eigenverwaltung geführt und damit zum dauerhaften Erhalt beigetragen. Darüber hinaus berät die Kanzlei seit vielen Jahren sowohl kirchliche als auch kommunale und private Krankenhausträger in Fragen mit insolvenzrechtlichem Bezug.

Über Jakob Joeres

Jakob Joeres ist Senior Partner der dhpg. Die Schwerpunkte des Rechtsanwalts, Fachanwalts für Insolvenz- und Sanierungsrecht sowie Fachanwalts für Arbeitsrecht liegen in der Insolvenzverwaltung, Restrukturierung und Krisenberatung sowie in der arbeitsrechtlichen Betreuung betroffener Unternehmen. Er wird von Gerichten regelmäßig als Sachverständiger, Insolvenzverwalter, Sachwalter und Treuhänder bestellt.

Über die dhpg:

Die dhpg ist eines der führenden, mittelständischen Prüfungs- und Beratungsunternehmen in Deutschland, das sich auf die Kernbereiche Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Rechtsberatung, Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung sowie IT-Services spezialisiert hat. Mit mehr als 1.200 Mitarbeitenden an 19 Standorten gehört die dhpg in Deutschland zu den Top Ten der inhabergeführten Wirtschaftsprüfungs- und Steuerberatungsgesellschaften. Die dhpg ist Mitglied der CLA Global Limited (CLA Global), einem weltweiten Zusammenschluss unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Mit 15.000 Mitarbeitenden und 230 Büros weltweit vertritt das Netzwerk Mandantinnen und Mandanten. Das Netzwerk rankt unter den Top 15 der weltweit 25 umsatzstärksten Prüfungs- und Beratungsnetzwerke.

Mit acht Insolvenzverwaltern und einen 80-köpfigem Team gehört die dhpg zu den großen Verwalterkanzleien in Deutschland. Mit zertifizierten Abläufen und hohem Anspruch an Qualität und Transparenz verstehen wir uns als Dienstleister der Gläubiger und Insolvenzgerichte. Die Fokussierung auf eine Restrukturierung und Sanierung bestimmt dabei unser Handeln.

Pressekontakt:

Brigitte Schultes
E-Mail: brigitte.schultes@dhpg.de
Tel.: +49 228 81000 0

Original-Content von: dhpg, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: dhpg
Weitere Storys: dhpg
  • 22.07.2025 – 10:00

    dhpg berät Southworth International Group beim Erwerb der Gruse Maschinenbau

    Bonn, 22.7.2025 – Die dhpg hat die Southworth International Group Inc. im Rahmen des Erwerbs der Gruse Maschinenbau GmbH & Co. KG umfassend beraten. Das Team der dhpg war mit der Strukturierung der Transaktion, der Durchführung der Financial und Tax Due Diligence sowie mit der Unterstützung bei den Vertragsverhandlungen betraut. Das Closing erfolgte im Juni 2025. ...

  • 16.06.2025 – 11:00

    dhpg wächst dynamisch: Umsatzsprung auf 137,3 Millionen Euro und starker Personalzuwachs

    Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg mit Hauptsitz in Bonn setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Geschäftsjahr 2024 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz von 92,9 Millionen Euro auf 137,3 Millionen Euro – ein Plus von rund 48 Prozent. Zudem legte die dhpg personell deutlich zu: Die Zahl der Mitarbeitenden wuchs im gleichen Zeitraum von 890 auf 1192. Damit ...

  • 16.06.2025 – 11:00

    dhpg wächst dynamisch: Umsatzsprung auf 137,3 Millionen Euro und starker Personalzuwachs

    Bonn (ots) - Die Prüfungs- und Beratungsgesellschaft dhpg mit Hauptsitz in Bonn setzt ihren Wachstumskurs fort. Im Geschäftsjahr 2024 steigerte das Unternehmen seinen Umsatz von 92,9 Millionen Euro auf 137,3 Millionen Euro - ein Plus von rund 48 Prozent. Zudem legte die dhpg personell deutlich zu: Die Zahl der Mitarbeitenden wuchs im gleichen Zeitraum von 890 auf ...