Alle Storys
Folgen
Keine Story von Instone Real Estate Group SE mehr verpassen.

Instone Real Estate Group SE

Instone legt Grundstein für neues Wohnquartier „Gefylde“ in Herrenberg in der Metropolregion Stuttgart

Instone legt Grundstein für neues Wohnquartier „Gefylde“ in Herrenberg in der Metropolregion Stuttgart
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Pressemitteilung

Instone legt Grundstein für neues Wohnquartier „Gefylde“ in Herrenberg in der Metropolregion Stuttgart

  • Start des ersten Bauabschnitts mit 82 Wohnungen, einer Kita und Gewerbeflächen
  • Gesamtprojekt umfasst 164 Wohnungen und sieben Townhouses auf rund 13.800 m²
  • Energieeffizient und nachhaltig: EH-40-Standard, Photovoltaikanlagen, QNG-/DGNB-Zertifizierung
  • Nachfrage bestätigt Konzept – bereits ca. 50% der Wohneinheiten verkauft oder reserviert
  • Fertigstellung des ersten Bauabschnitts für Anfang 2028 geplant

Wir übersenden Ihnen folgende Pressemitteilung:

Essen/Herrenberg, 17. Oktober 2025: Mit der Grundsteinlegung für das Wohnquartier „Gefylde“ startet der deutschlandweit tätige Wohnentwickler Instone Real Estate („Instone“) in die Bauphase des neuen Quartiers an der Zeppelinstraße in Herrenberg. Auf rund 13.800 m² entstehen in direkter Nachbarschaft zum bereits realisierten Instone-Quartier an der Schwarzwaldstraße 164 Wohnungen und sieben Townhouses. Der erste Bauabschnitt sieht 82 Wohnungen, eine Kita sowie ergänzende Gewerbeflächen vor. Vertreter der Stadt Herrenberg und von Instone betonten bei der Zeremonie die Bedeutung des Projekts für die Stadtentwicklung.

„Mit dem Grundstein nimmt dieses wichtige Stadtentwicklungsprojekt konkrete Form an. In direkter Nachbarschaft zu einem von Instone bereits erfolgreich realisierten Wohnprojekt entsteht zusätzlicher, moderner Wohnraum, den wir dringend benötigen. Das Projekt zeigt: Herrenberg ist eine attraktive und wachsende Stadt“, erklärt Nico Reith, Oberbürgermeister der Stadt Herrenberg. „Die verlässliche Zusammenarbeit mit Instone ist für uns als Stadt von großer Bedeutung – sie ist von dem gemeinsamen Verständnis geprägt, die Lebensqualität in unserer Stadt voranzubringen.“

Bianca Reinhardt Weith, Geschäftsführerin der Instone Real Estate Development GmbH: „Die Grundsteinlegung markiert neben dem Beginn der Bauphase vor allem den Start eines Quartiers, das Menschen verbindet und die Stadt Herrenberg langfristig bereichern wird. Herrenberg steht für wirtschaftliche Stärke und hohe Lebensqualität – ideale Voraussetzungen für eine wertbeständige Quartiersentwicklung. Wir realisieren hier ein energieeffizientes Wohnumfeld, das Nachhaltigkeit, Aufenthaltsqualität und Nachbarschaft verbindet – verlässlich und im engen Austausch mit unseren Partnern vor Ort. Die positive Resonanz zeigt, dass unser Konzept den Bedarf trifft und der Stadtgesellschaft echten Mehrwert bietet.“

Autofrei und mit kurzen Wegen gestaltet, soll das Quartier den Alltag erleichtern und ein entspanntes Miteinander fördern. Eine Kita, ein begrünter Quartiersplatz, ein quartierseigener Co-Working-Raum und eine Fahrradwerkstatt eröffnen lebendige Treffpunkte, die die Nachbarschaft stärken.

Die Gebäude werden im EH-40-Standard errichtet. Das gesamte Quartier strebt eine QNG- und DGNB-Nachhaltigkeits-Zertifizierung an. Photovoltaikanlagen und Wärmepumpensysteme bilden die Grundlage einer energieeffizienten, ressourcenschonenden Versorgung und leisten zugleich einen Beitrag zu stabilen Betriebskosten. Retentionsflächen nach dem Schwammstadtprinzip stärken Klimaresilienz und nachhaltige Regenwasserbewirtschaftung. Große, erdgebundene Bäume werten das Mikroklima zusätzlich auf und spenden dem Quartiersplatz im Sommer Schatten.

Mit einem Wohnungsmix aus 1- bis 5-Zimmer-Einheiten, einer Kombination aus Eigentums- und Mietwohnungen sowie überwiegend barrierefreien Grundrissen entsteht Wohnraum für unterschiedliche Lebensentwürfe. Die Bandbreite der Wohnungsgrößen von 30 bis 130 m² spricht Singles, Familien sowie Seniorinnen und Senioren gleichermaßen an. Käuferinnen und Käufer, die mit ihrer Investition in nachhaltigen Mietwohnungsneubau langfristig Werte schaffen wollen, profitieren zudem von den Vorteilen des Wachstumschancengesetzes. Beim Erwerb einer mietpreisgebundenen Wohnung kann, bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen, zusätzlich eine Förderung der L-Bank in Anspruch genommen werden.

Weitere Informationen zum Quartier und zu den noch verfügbaren Wohneinheiten finden Sie unter www.gefylde.de

Pressekontakt:
Instone Real Estate
Franziska Jenkel
Chausseestr. 111, 10115 Berlin
Tel. +49 (0)30/6109102-36
E-Mail:  presse@instone.de
Instone Real Estate Development GmbH
Sitz Essen, Eingetragen im Handelsregister des Amtsgerichts Essen unter HRB 28401
Geschäftsführer: Bianca Reinhardt Weith, Philipp Rüßmann, Ralf Werner, Andreas Zeitler
Diese E-Mail enthält vertrauliche und / oder rechtlich geschützte Informationen. Wenn Sie nicht der richtige Adressat sind oder diese E-Mail irrtümlich erhalten haben, informieren Sie bitte sofort den Absender und vernichten Sie diese Mail. Das unerlaubte Kopieren sowie die unbefugte Weitergabe dieser Mail sind nicht gestattet.
 
This e-mail may contain confidential and / or privileged information. If you are not the intended recipient (or have received this e-mail in error) please notify the sender immediately and destroy this e-mail. Any unauthorised copying, disclosure or distribution of the material in this e-mail is strictly forbidden.
Weitere Storys: Instone Real Estate Group SE
Weitere Storys: Instone Real Estate Group SE