Alle Storys
Folgen
Keine Story von Ad Alliance mehr verpassen.

Ad Alliance

BRIGITTE Award 2025: Julija Nawalnaja mit Ehrenpreis ausgezeichnet
Witwe des verstorbenen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny wird für Mut und politisches Engagement geehrt

Köln (ots)

Zum zweiten Mal haben die Ad Alliance und BRIGITTE im feierlichen Ambiente der Bertelsmann Repräsentanz in Berlin den BRIGITTE Award verliehen. Zu der glamourösen Veranstaltung, moderiert von Aminata Belli, kamen rund 180 geladene Gäste aus Wirtschaft, Politik und Showbusiness zusammen. Der BRIGITTE Award wurde in fünf Kategorien an Frauen verliehen, die besonders durch ihr Engagement, ihre Haltung und ihre Persönlichkeit beeindrucken. Zudem gab es einen Ehrenpreis.

Prominente Gäste der Veranstaltung waren unter anderem Julija Nawalnaja, Pinar Atalay, Nazan Eckes, Florence Kasumba, Milka Loff Fernandes, Doris Dörrie, Isabel Varell, Franca Lehfeldt, Anastasia Barner, Julian Daynov, Katja Kipping, Petra van Bremen, Nadine Krüger, Anna von Bötticher, Alexandra von Rehlingen, Julianna Townsend, Phenix und Aline von Drateln. Zur Jury zählen inspirierende Frauen wie Janina Kugel, Verena Bentele, Prof. Dr. Jutta Allmendinger, Ingrid Heisserer, Natalya Nepomnyashcha, Susanna Riethmüller, Jeannette Gusko, Gilda Sahebi, Ildikó von Kürthy und Mirijam Trunk.

Mit einem Ehrenpreis bedacht wurde Julija Nawalnaja. Die Witwe des im Februar 2024 im russischen Straflager verstorbenen Oppositionspolitikers Alexej Nawalny wurde für ihren Mut und ihr politisches Engagement ausgezeichnet. Seit dem Tod ihres Mannes setzt sie dessen Arbeit im Exil fort. Heute gilt sie als das bekannteste Gesicht der russischen Exilopposition. Überreicht wurde der Ehrenpreis von der Moderatorin und Journalistin Pinar Atalay.

Susanna Riethmüller, Chefredakteurin BRIGITTE: "Der Award bewegt nicht nur Herzen, er bewegt Veränderungen in der Gesellschaft. Ich danke dem wunderbaren BRIGITTE-Team und allen Beteiligten, die diesen Abend zu diesem emotionalen Ereignis gemacht haben. Und ich danke vor allem den Preisträgerinnen. Ihr habt uns alle inspiriert."

Auf brigitte.de erscheint heute (10.10.25) ein ausführliches Interview mit Julija Nawalnaja, in dem sie über die Trauer um ihren Mann, ihre Ziele als Oppositionspolitikerin und den Umgang des Westens mit Wladimir Putin spricht (brigitte.de/nawalnaja). Ihre wichtigste Botschaft: "Habt keine Angst vor ihm. Ich habe auch keine."

Zudem gibt es heute Abend im RTL Nachtjournal Spezial um 00:35 Uhr ein Interview von Pinar Atalay mit Julija Nawalnaja.

Weitere Preisträgerinnen des BRIGITTE Awards im Überblick

Kategorie "Moving Culture": Joana Mallwitz, Chefdirigentin

In Führungspositionen von Orchestern sind Frauen bis heute selten vertreten. Schafft es eine nach oben, macht das Tausenden Mut. Bestes Beispiel: Joana Mallwitz. Mit 27 Jahren wird sie jüngste Generalmusikdirektorin Europas, mit 33 Jahren Dirigentin des Jahres (laut Fachzeitschrift Opernwelt). Seit 2023 ist sie Chefdirigentin und künstlerische Leiterin des Berliner Konzerthausorchesters - und damit die erste und bisher einzige Frau, die in der Hauptstadt einem Symphonie- und Opernorchester dieser Größe vorsteht.

Kategorie "Female Health": Ute Seeland, Professorin für geschlechtersensible Medizin

Der sogenannte "kleine Unterschied" spielte in der Medizin lange keine Rolle. Bis heute dient oft allein der männliche Körper als Blaupause für Forschung, Therapien und Dosierungen. So bleibt die Gesundheitsversorgung für Frauen zweitklassig. Ute Seeland will das ändern: Seit 2024 hat sie in Magdeburg die erste Vollzeit-Professur für Gendersensible Medizin an einer deutschen Hochschule inne. Daneben leitet sie die Hochschulambulanz mit diesem Schwerpunkt und engagiert sich auf allen Ebenen für Geschlechtergerechtigkeit - in der Versorgung ebenso wie in der Ausbildung von Ärzt:innen. So hat sie unter anderem an einer Leitlinie mitgearbeitet, die die Behandlung von Schwangeren mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen verbessert.

Kategorie "Macherin": Natalie Dedreux, Influencerin

Sie wohnt lieber in einer WG als bei ihren Eltern, denn dort kann sie selbst mehr bestimmen. Ihr Traumberuf ist Journalistin - sie hat sogar schon mit Angela Merkel gesprochen. Auf Instagram folgen ihr mehr als 16.000 Menschen, und sie hat ein Buch veröffentlicht: "Mein Leben ist doch cool!" Ach ja: Natalie Dedreux besitzt ein Chromosom mehr als andere - das nennt sich Down-Syndrom. Als "Incluencerin" kämpft sie seit vielen Jahren für mehr Teilhabe und gegen Diskriminierung - aus jeder Richtung.

Kategorie "Future Economy": Anne Brorhilker, Juristin und "Mrs. Cum-Ex"

Oberstaatsanwältin in Köln, Beamtin mit Top-Besoldungsstufe - Anne Brorhilker stand ganz oben auf der Karriereleiter. Doch etwas Entscheidendes fehlte ihr: Gerechtigkeit. Elf Jahre war sie Chefermittlerin beim Cum-Ex-Steuerbetrug und erlebte, dass sich die dicksten Fische am geschicktesten entzogen. 2024 wechselte sie die Seiten und wurde Teil der "Bürgerbewegung Finanzwende", einer NGO mit großen Zielen: Das Finanzsystem soll fairer, stabiler und umweltfreundlicher werden. Als Co-Geschäftsführerin stellt sie ihre Expertise seither in den Dienst der Allgemeinheit - und stellt Politik wie Finanzlobby unbequeme Fragen.

Kategorie "Shero": Eileen Rogge-Khallouqi, Initiatorin der "Running Moms"

Bis vor sieben Jahren hasste Eileen Rogge-Khallouqi Sport: zu anstrengend, zu frustrierend. Denn wirklich weit kam sie als starke Raucherin nie. Erst als ihre Mutter der Gesundheit wegen überlegte, mit dem Rauchen aufzuhören, gab sich die Krankenschwester aus Hamm einen Ruck - und hörte selbst komplett auf. Kurz darauf begann sie im Rahmen einer Instagram-Challenge mit regelmäßigem Lauftraining - und gründete eine eigene Online-Lauf-Community, die schnell wuchs: auf aktuell rund 4.000 Follower:innen und mehr als 540 registrierte Mitglieder aus ganz Deutschland, die meisten davon Mütter. Sie ermutigen Frauen jeden Alters zu Sport ohne Leistungsdruck und haben bei bundesweiten Spendenläufen bereits rund 40.000 Euro für Hospize und Kinderhilfsorganisationen gesammelt.

Sponsoren

Always Discreet (Procter & Gamble), Lancôme, Melitta, Ernsting's Family, Paul Mitchell, Monopole Heidsieck & Co., Luisa Cerano, Titanic Hotels

Ad Alliance

Ad Alliance ist die Vermarktungseinheit von RTL Deutschland. Führend in Sachen individueller, crossmedialer Markenkommunikation und verantwortlich für die Vermarktung der Sender und Angebote von RTL Deutschland, der Bauer Media Group sowie des Video- und Addressable TV-Netzwerks von RTL AdAlliance. Zusätzlich vermarktet das Team ausgewählte Marken bzw. Gattungen für Media Impact und der FUNKE Mediengruppe als Dienstleister bzw. Eigenhändler. Das Portfolio umfasst rund 600 Medienmarken sowie die Gattungen TV, Print, Digital, ATV und Audio - und erreicht somit knapp 100 Prozent der Menschen in Deutschland. Inhaltliche Beratung sowie der Einsatz innovativer technologischer Lösungen ist Teil der Markeninszenierungen - von Programmatic bis hin zur kontext- und datenbasierten Werbeausspielung. www.ad-alliance.de

BRIGITTE

BRIGITTE ist Deutschlands führende crossmediale Frauenmarke und weiß, was Frauen bewegt, kennt all ihre Facetten. Dabei stellt die Marke das Empowerment von Frauen seit 70 Jahren in den Mittelpunkt und bietet Themen, die Frauen betreffen und bewegen. BRIGITTE schafft Vertrauen und hält crossmedial die perfekte Mischung bei der Auswahl der Themen bereit und bietet die Vielfalt, die Frauen interessiert: Mode, Beauty, Kultur, Reise, Job, Finanzen und Gesundheit - mit erstklassigem Service und stets auf Augenhöhe mit der Leserin und Userin. www.brigitte.de

Neuigkeiten und Informationen im RTL Media Hub

Im Media Hub unter media.rtl.com finden Journalist:innen alle Neuigkeiten und Informationen von RTL Deutschland und der RTL Group. Abonnieren Sie einfach nach der Registrierung auf Ihrer Profilseite die Marken und Interessen, zu denen Sie Pressemitteilungen und Highlight-Newsletter erhalten möchten. Außerdem finden Sie hier u.a. exklusive Preview-Videos, Bildproduktionen der Formate sowie O-Töne von Verantwortlichen und Protagonist:innen.

Pressekontakt:

Alisa Mairin Berberich | Managerin Unternehmenskommunikation | T: +49 221 456-74107 | AlisaMairin.Berberich@rtl.de
Kerstin Jaumann | SVP Unternehmenskommunikation | T: +49 221 456-74206 | kerstin.jaumann@rtl.de

Original-Content von: Ad Alliance, übermittelt durch news aktuell

Weitere Storys: Ad Alliance
Weitere Storys: Ad Alliance
  • 07.10.2025 – 13:02

    Effektive Zielgruppenansprache für Werbetreibende / Ad Alliance und die OBI First Media Group bringen kollaborativen Data-Clean-Room-Use-Case in den Markt

    Köln (ots) - Ad Alliance und die OBI First Media Group, die Retail Media Tochter von OBI, markieren eine neue Generation datengetriebener Markenkommunikation: Im Rahmen ihrer Kooperation legen die Partner einen der ersten vollumfänglich realisierten Data-Clean-Room-Use-Cases in der deutschen Medienlandschaft vor - ...

  • 01.10.2025 – 09:03

    Personalie: Christian Bachert wird General Director Sales Broadcast

    Köln (ots) - Christian Bachert (41) übernimmt zum 1. Oktober die neu geschaffene Position des General Director Sales Broadcast bei der Ad Alliance und berichtet in dieser Funktion direkt an Chief Sales Officer Michael Dorn. In seiner neuen Rolle gestaltet er die Transformation des linearen Fernsehens hin zu einer konvergenten Bewegtbild-Zukunft maßgeblich mit. Dazu gehört insbesondere die Weiterentwicklung innovativer ...

  • 24.09.2025 – 11:05

    Der neue RTL Partnertipp rückt DocMorris ins Rampenlicht

    Köln (ots) - Mit dem Launch des RTL Partnertipps eröffnet die Ad Alliance Marken eine neue Möglichkeit, ihre Botschaften aufmerksamkeitsstark und im preisgekrönten RTL-CI-Design zu inszenieren. Den Auftakt macht DocMorris: Seit dem 22. September wird die Online-Apotheke mit dem neuen Werbeformat crossmedial als klassischer TV-Spot, über Addressable TV und als xMedia Spot in Szene gesetzt. Crossmedial und authentisch ...