Alle Storys
Folgen
Keine Story von Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V. mehr verpassen.

Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.

Wussten Sie schon, wie lange Wasser haltbar ist?

Wussten Sie schon, wie lange Wasser haltbar ist?
  • Bild-Infos
  • Download

Ein Dokument

Wussten Sie schon ...

…wie lange Wasser haltbar ist?

Wer Wasser in Flaschen kauft, wundert sich vielleicht über das Haltbarkeitsdatum, das sowohl auf stillem wie auf Sprudelwasser angegeben ist. Wird Flaschenwasser schlecht? „Nein“, sagt Hannah Zeyßig, Lebensmittelexpertin bei der Verbraucherzentrale NRW. „Die Angabe ist gesetzlich vorgeschrieben, da die EU ein Mindesthaltbarkeitsdatum verlangt. Tatsächlich ist Wasser auch viele Monate nach dem Ablauf noch trinkbar – vorausgesetzt, es wird kühl, dunkel und trocken gelagert.“ Sprudelwasser hält sich dank der Kohlensäure oft länger, da diese die Keimbildung hemmt. Glasflaschen sind besonders gut geeignet, sie schützen zuverlässig vor Geschmacksverlust. PET-Flaschen hingegen sind weniger dicht, Kohlensäure kann entweichen, und bei Hitze kann Acetaldehyd ins Wasser übergehen – was zwar unbedenklich, aber geschmacklich störend ist. Diesen Übergang hemmen die Hersteller heute meist durch den Einsatz von Acetaldehyd-Blockern oder einer Siliziumdioxid-Innenbeschichtung. Auch für den Krisenvorrat gilt: Wer gekaufte Wasserkanister kühl und lichtgeschützt lagert, kann sie über Jahre hinweg sicher aufbewahren.

Weiterführende Informationen:

--
Verbraucherzentrale NRW
Pressestelle
Helmholtzstr. 19
40215 Düsseldorf
Tel.: 0211/91380-1101
Informationen zum Datenschutz entnehmen Sie bitte unseren Hinweisen im
Internet unter www.verbraucherzentrale.nrw/datenschutz.

Honorarfreie Verwendung sämtlichen Bildmaterials ausschließlich mit Nennung der Verbraucherzentrale NRW. Bitte beachten Sie den Copyrighthinweis in der Bildbeschreibung.

Weitere Storys: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
Weitere Storys: Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.