Durch Solidarität Mut machen: Goldenes Logo für Gerd Springe, PI Nr. 100/2025
Ein Dokument
Durch Solidarität Mut machen: Goldenes Logo für Gerd Springe
Der langjährige Präsident und Ehrenpräsident der Universitätsgesellschaft Konstanz, Gerd Springe, erhielt eine der seltensten und höchsten Auszeichnungen der Universität Konstanz: ihr Goldenes Logo.
Großzügigkeit und Haltung, Weitblick und die Bereitschaft, durch persönlichen Einsatz Not zu lindern: Der langjährige Präsident und Ehrenpräsident der Universitätsgesellschaft Konstanz (UGK), Gerd Springe, wurde mit dem Goldenen Logo der Universität Konstanz ausgezeichnet – für ein jahrzehntelanges Engagement für Wissenschaft, Bildung und gesellschaftlichen Zusammenhalt. „Nur wenige Wegbereiter und Pioniere haben diese Ehrung bislang erhalten. Und nur wenige haben sich so nachhaltig und wirkungsvoll um unsere Universität und ihre Menschen verdient gemacht wie Gerd Springe“, betonte Rektorin Katharina Holzinger in ihrer Laudatio.
Das Goldene Logo wurde Gerd Springe am 23. Oktober 2025 bei der feierlichen Verleihung des Deutschlandstipendiums überreicht. Ein passender Rahmen, schließlich ist dieses Förderprogramm für talentierte, sozial engagierte und bedürftige Studierende eines seiner erklärten Herzensprojekte. Für das Deutschlandstipendium ist er Botschafter und tatkräftiger Förderer zugleich. Doch sein Engagement für die Universität im Allgemeinen und für den wissenschaftlichen Nachwuchs im Besonderen endet hier bei weitem nicht: Seit Jahrzehnten prägen sein weitsichtiges Handeln und seine beherzte Haltung die Universitätsgesellschaft bei ihren Förderprojekten für Wissenschaft, Bildung und Gesellschaft. Sein Name ist untrennbar mit dem Gedeihen der Universitätsgesellschaft und damit auch der Universität verknüpft. Im Namen der UGK gratulierte Björn Graf Bernadotte, Präsident der Universitätsgesellschaft, Gerd Springe zu der Ehrung für seine großen Verdienste.
Gerd Springe ist ein Impulsgeber mit Überzeugungskraft und Weitblick. Der heutige Transferpreis der Universität (ehemals Nanopreis) geht unmittelbar auf sein Wirken zurück – ein Preis für Projekte, die eine Brücke zwischen Wissenschaft und Gesellschaft bauen. In der Tat leitet Springe die Kernüberzeugung, mit der Förderung von Menschen und Bildung zugleich auch die Demokratie zu festigen. In seinem Handeln zeigt sich ein Ansinnen, die Grundwerte unserer Gesellschaft hochzuhalten, in Krisenzeiten schnell und entschlossen zu helfen und mit persönlichem Engagement Not zu lindern. Mit seinen eigenen Worten gesagt: „durch Solidarität Mut machen.“
Katharina Holzinger: „Mit der Verleihung des Goldenen Logos ehren wir nicht nur Ihren Einsatz, wir ehren die Haltung, die Ihr Handeln trägt: die Überzeugung, dass die Zukunft von Bildung, Teilhabe und Gemeinsinn abhängt – und dass jeder von uns nicht nur Verantwortung übernehmen, sondern gestalten und etwas bewegen kann!“
Hinweis an die Redaktionen:
Fotos stehen zum Download zur Verfügung:
- https://www.uni-konstanz.de/fileadmin/pi/fileserver/2025/durch_solidaritaet_mut_machen_1.jpg Bildunterschrift: Applaus, gefolgt von stehenden Ovationen für einen der langjährigsten Wissenschaftsförderer der Universität Konstanz: Gerd Springe wurde mit dem Goldenen Logo der Universität geehrt. Foto: Philipp Uricher
- https://www.uni-konstanz.de/fileadmin/pi/fileserver/2025/durch_solidaritaet_mut_machen_2.jpg Bildunterschrift: Gerd Springe und Katharina Holzinger, Rektorin der Universität Konstanz Foto: Philipp Uricher
- https://www.uni-konstanz.de/fileadmin/pi/fileserver/2025/durch_solidaritaet_mut_machen_3.jpeg Bildunterschrift: Das Goldene Logo der Universität Konstanz Foto: Universität Konstanz/Charlotte Krause
Kontakt: Universität Konstanz Kommunikation und Marketing E-Mail: kum@uni-konstanz.de
- uni.kn

