Alle Storys
Folgen
Keine Story von Kaufland mehr verpassen.

Kaufland

Ausgezeichnet: Kaufland gewinnt Digital Award in mehreren Kategorien

Ausgezeichnet: Kaufland gewinnt Digital Award in mehreren Kategorien
  • Bild-Infos
  • Download

Ausgezeichnet: Kaufland gewinnt Digital Award in mehreren Kategorien

Neckarsulm, 17. Mai 2024 – Beim diesjährigen Deutschen Digital Award wurde Kaufland gleich mehrfach ausgezeichnet. Für die K-Pop Kampagne „Watch out for the K“ aus dem vergangenen Jahr erhielt das Unternehmen zweimal den goldenen Award in den Kategorien „Cross Media Campaign“ und „Social Media Campaign“. Die NFT-Refresh-Aktion wurde ebenfalls in zwei Kategorien, „Digital Only Campaign“ sowie „Social Media Campaign“, und mit dem silbernen Award ausgezeichnet. Der Deutsche Digital Award gilt als renommierteste Auszeichnung für kreative digitale Spitzenleistungen in Deutschland, Österreich und der Schweiz.

„Mit der K-Pop-Kampagne und der NFT-Refresh-Aktion haben wir im vergangenen Jahr nicht nur viel Aufmerksamkeit erregt, sondern auch ganz unterschiedliche Zielgruppen im digitalen Kosmos angesprochen. Wir freuen uns daher sehr, dass unsere Arbeit nun sogar mehrfach mit dem Deutschen Digital Awards gewürdigt wurde“, sagt Michael Lüttgen, Leiter Marketing International bei Kaufland.

Die Kaufland-Kampagne „Watch out for the K” gehört zu den erfolgreichsten digitalen Kampagnen des Jahres 2023. Mit seiner detailverliebten Hommage an K-Pop und einem eigenen Musikvideo, das gemeinsam mit einer koreanischen Newcomer-Band aufgenommen wurde, sprach Kaufland vor allem die Gen Z an, um sie für die Vielfalt seiner Eigenmarken und Angebote der Kaufland Card zu begeistern.

Ebenfalls im vergangenen Jahr machte Kaufland mit einer besonderen Aktion von sich Reden: Das Unternehmen ermöglichte es den Besitzern von NFTs Investitionen in frisches Obst und Gemüse. Wer wertlose NFTs an Kaufland transferierte, erhielt pro NFT einen 10-Euro-Einkaufsgutschein. Auf seinen digitalen Kanälen arbeitete Kaufland für diese Aktion mit NFTobi zusammen, der erklärte, wie der Tausch von NFTs gegen Gutscheine schnell und einfach gelingt.

Sowohl die K-Pop-Kampagne als auch die NFT-Refresh-Aktion hat Kaufland gemeinsam mit der Agentur la red konzipiert und umgesetzt.

Der Deutsche Digital Award

Unter der Schirmherrschaft des Bundesverband Digitale Wirtschaft (BVDW) e. V. würdigt der Deutsche Digital Award jährlich die kreativsten Spitzenleistungen der digitalen Wirtschaft aus Deutschland, Österreich und der Schweiz. Über die nominierten und prämierten Arbeiten entscheidet eine hochkarätige Jury aus Werbewirtschaft, Industrie und Presse. Werbe-, Design-, Internet- und Kommunikationsagenturen wie auch Werbungtreibende, Freelancer und Unternehmen konnten ihre Digitalprojekte aus dem Jahr 2023 einreichen.

Weitere Informationen zu Kaufland erhalten Sie unter www.kaufland.de/presse.

Pressekontakt:
Kaufland Unternehmenskommunikation
Alisa Götzinger
Rötelstraße 35
74172 Neckarsulm
Telefon 07132 94-921487 
presse@kaufland.de