Alle Storys
Folgen
Keine Story von E.ON SE mehr verpassen.

E.ON SE

E.ON begibt erfolgreich grüne Anleihen im Volumen von 1,1 Milliarden Euro

2 Dokumente

E.ON begibt erfolgreich grüne Anleihen im Volumen von 1,1 Milliarden Euro

  • Zweite und zugleich letzte öffentliche Euro-Transaktion in diesem Jahr sichert den Finanzierungsbedarf für 2025
  • Gesamtfinanzierungsvolumen von 3,0 Milliarden Euro im Jahr 2025 bleibt unter der üblichen jährlichen Finanzierungsspanne von 3,5 bis 5 Milliarden Euro
  • Rund 70 Prozent des Finanzierungsbedarfs mit grünen Anleihen gedeckt – Zielwert von über 50 Prozent deutlich übertroffen

E.ON hat heute erfolgreich zwei grüne Anleihetranchen mit einem Gesamtvolumen von 1,1 Milliarden Euro emittiert:

  • 500 Million Euro grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im September 2031 und einem Kupon von 3,0%
  • 600 Million Euro grüne Anleihe mit einer Fälligkeit im September 2035 und einem Kupon von 3,5%

Nadia Jakobi, CFO von E.ON, sagte: „Mit den heute begebenen grünen Anleihen haben wir unseren Finanzierungsbedarf für 2025 erfolgreich abgeschlossen. Rund 70 Prozent unserer Fremdfinanzierung haben wir mit grünen Anleihen gedeckt. Das ist ein klarer Beleg für unser Engagement, die grüne Transformation des europäischen Energiesystems durch nachhaltige Finanzierung voranzutreiben. Aufgrund unserer Vorfinanzierung in 2024 blieb das diesjährige Emissionsvolumen unter unserer üblichen, jährlichen Finanzierungspanne.“

Die Transaktion traf auf hohe Investorennachfrage mit einem kombinierten Orderbuch von mehr als 2,75 Milliarden Euro.

Die Erlöse aus beiden grünen Anleihen werden zur Finanzierung und/oder Refinanzierung grüner Projekte verwendet, gemäß des Green Bond Framework von E.ON, welches vollständig mit der EU-Taxonomie abgestimmt ist. Barclays, BNP, ING und SMBC fungierten als aktive Bookrunner der Transaktionen.

Das Green Bond Framework von E.ON und die Second Party Opinion (eine Zertifizierung der renommierte Ratingagentur Sustainalytics) sind online abrufbar unter: www.eon.com/greenbond

Diese Pressemitteilung enthält möglicherweise bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des E.ON-Konzerns und anderen derzeit verfügbaren Informationen beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken und Ungewissheiten sowie sonstige Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Leistung der Gesellschaft wesentlich von den hier abgegebenen Einschätzungen abweichen. Die E.ON SE beabsichtigt nicht und übernimmt keinerlei Verpflichtung, derartige zukunftsgerichtete Aussagen zu aktualisieren und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Weitere Storys: E.ON SE
Weitere Storys: E.ON SE