SAP Digital Manufacturing in fünf Monaten erfolgreich implementieren
Terminhinweis
SAP Digital Manufacturing in fünf Monaten erfolgreich implementieren
- Webinar mit FORCAM ENISCO Experten in deutscher Sprache
- Datum: 23.10.2025 | Uhrzeit: 14:00 | Agenda & Anmeldung
Böblingen, Oktober 2025. Für fertigende Unternehmen bietet Smart-Factory-Spezialist FORCAM ENISCO am 23. Oktober 2025 das Webinar „SAP Digital Manufacturing in fünf Monaten erfolgreich implementieren” .
Die Einführung einer neuen Fabriksoftware wie der Lösung SAP Digital Manufacturing (SAP DM) eröffnet erhebliche Potenziale zur Effizienzsteigerung in Fertigung und Supply Chain. Doch es drohen Fallstricke, wenn die Einführung nicht von Anfang an klug geplant ist:
- Fachbereiche haben unterschiedliche Anforderungen
- Der Projektumfang wird überschätzt
- Interne Ressourcen werden überlastet
In dem Webinar am 23. Oktober 2025 ab 14 Uhr zeigen die Experten Johannes Bartsch und Andy Türk anhand eines Praxisbeispiels, wie eine SAP DM-Implementierung innerhalb von fünf Monaten erfolgreich realisiert werden kann – durch
- strukturierte Herangehensweise
- Methoden zur Optimierung in Orchestrierung und Ausführung
- Einblicke in agile Projektmanagement-Ansätze
Das Webinar richtet sich an Führungskräfte und Fachverantwortliche aus Fertigung, Logistik, IT und OT, die Strategien für eine erfolgreiche digitale Transformation benötigen.
Pressekontakt: Matthias Kasper
matthias.kasper@forcam-enisco.net
Mobil +49 (0) 160 / 9014 3519
Sales-Kontakt: Kirsten Wildberger
customerrelations@forcam-enisco.net
Über FORCAM ENISCO
Die FORCAM ENISCO GmbH unterstützt Konzerne und Mittelständler dabei, ihre Wettbewerbsfähigkeit durch innovative Software für Smart Manufacturing nachhaltig zu sichern. Von SAP zertifizierte Teams beraten und begleiten Kunden bei der Implementierung der cloudbasierten MES-Lösung SAP Digital Manufacturing – von der Anbindung heterogener Maschinenparks bis zu Echtzeitanalysen in der SAP Lösungswelt.
FORCAM ENISCO GmbH
Herrenberger Straße 56 | 71034 Böblingen | Germany
Press contact: Matthias Kasper
Mobil: +49(0)160 90 14 35 19