Folgen
Keine Story von Kölner Stadt-Anzeiger mehr verpassen.
Filtern
  • 22.07.2021 – 19:31

    Laumann kündigt Verschärfung der Covid-Maßnahmen in NRW an

    Köln (ots) - NRW-Gesundheitsminister Karl-Josef Laumann (CDU) angesichts der steigenden Inzidenzen eine Verschärfung der Corona-Maßnahmen in NRW angekündigt. "Die Landeswocheninzidenz liegt bei 14,4 mit steigender Tendenz. Auch der R-Wert liegt über 1. Ab Montag gilt daher vermutlich für das Land wieder die Inzidenzstufe 1 mit ersten zusätzlichen Schutzmaßnahmen", sagte Laumann dem "Kölner Stadt-Anzeiger" ...

  • 20.07.2021 – 21:34

    NRW-Innenminister Reul fordert Sirenen-Pflicht

    Köln (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul (CDU) spricht sich nach der Unwetter-Katastrophe dafür aus, dass alle Kommunen im Land mit Sirenen ausgestattet werden. "Mein Ziel ist es, dass sich alle 396 Kommunen mit Sirenen ausrüsten. Wir haben in der aktuellen Lage wieder die Erfahrung gemacht, dass viele Menschen nicht über Warn-Apps zu erreichen sind. Eine Verpflichtung mittels Sirene zu warnen, gibt es allerdings ...

  • 20.07.2021 – 21:33

    Personal beim Hochwasserschutz: NRW-Innenminister Reul appelliert an Arbeitgeber

    Köln (ots) - NRW-Innenminister Herbert Reul ist besorgt wegen der Perspektiven im Bereich Hochwasserschutz in NRW. Dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe) sagte er: "Mir bereitet beim Hochwasserschutz nicht das Gerät, sondern das Personal Sorgen. Es gibt es zu wenig Nachwuchs. Wir tun bereits sehr viel, aber müssen auch weiter viel tun, um junge Leute für ...

  • 19.07.2021 – 19:41

    CDU-Politiker Bosbach kritisiert Laschets Lacher in Erftstadt -"Großer Fehler"

    Köln (ots) - Der CDU-Politiker Wolfgang Bosbach hat NRW-Ministerpräsident Armin Laschet(CDU) wegen seines Verhaltens bei einem Besuch in Erftstadt, das von der Flutkatastrophe besonders betroffen ist, deutlich kritisiert. In den sozialen Medien kursiert eine Video-Sequenz, die Laschet lachend im Hintergrund zeigt, während Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier vor ...

  • 19.07.2021 – 18:08

    Grüne in NRW wollen Warnsirenen wieder aufstellen - Konsequenzen für Katastrophenschutz verlangt

    Köln (ots) - Die Grünen in NRW fordern, als Konsequenz aus den Katastrophenfällen nach dem Unwetter wieder Sirenen zur Warnung der Bevölkerung aufzustellen. "Es ist dringend notwendig, das System der Warnsirenen wieder aufzubauen", sagte die Fraktionsvorsitzende im Düsseldorfer Landtag, Verena Schäffer, dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe). "Das ...

  • 06.07.2021 – 18:44

    NRW-Grüne: Laschet soll dazu aufrufen, Maaßen nicht zu wählen

    Köln (ots) - Köln. Die Landesvorsitzenden der NRW-Grünen haben NRW-Ministerpräsident Armin Laschet dazu aufgefordert, sich von den Äußerungen des CDU-Bundestagskandidaten Hans-Georg Maaßen zu distanzieren und dazu aufzurufen, ihn in seinem Thüringer Wahlkreis nicht zu wählen. Der frühere Chef des Verfassungsschutzes hatte behauptet, dass es Verbindungen zwischen Mitarbeitern der "Tagesschau" und der ...

  • 06.07.2021 – 18:42

    SPD droht NRW-Landesregierung mit U-Ausschuss zum Masken-Deal

    Köln (ots) - Die SPD im Düsseldorfer Landtag droht der schwarz-gelben Landesregierung mit der Einsetzung eines parlamentarischen Untersuchungsausschusses, der die Umstände des Masken-Deals mit der Schweizer Firma Emix ausleuchten soll. "Trotz zahlreicher Anfragen zu dem Thema bleiben Antworten auf zentrale Fragen offen", sagte der SPD-Abgeordnete Stefan Kämmerling dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Mittwoch-Ausgabe). ...

  • 05.07.2021 – 18:15

    Staatsanwälte beantragen sechs Strafbefehle gegen Mitglieder der rechtsextremen Polizei-Chats

    Köln (ots) - Im Skandal um rechtsextreme Chats bei der Polizei in Essen und Mülheim/Ruhr will die Staatsanwaltschaft Duisburg elf Strafverfahren abschließen. Wie der "Kölner Stadt-Anzeiger" (Dienstag-Ausgabe) aus Justizkreisen erfuhr, haben die Staatsanwälte beim Amtsgericht Mülheim/Ruhr sechs Strafbefehle beantragt. In einem Fall geht es um Diebstahl einer ...

  • 05.07.2021 – 01:00

    Laschet: Keine Festlegung auf Wüst für Nachfolge im Amt des Ministerpräsidenten

    Köln (ots) - Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet (CDU) hält die Frage seiner Nachfolge für offen. "Die nordrhein-westfälische CDU verfügt über viele gute Leute", sagte Laschet dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). Eine Festlegung auf NRW-Verkehrsminister Hendrik Wüst (CDU), der zu den Favoriten für die Nachfolge zählt, vermied Laschet. Der ...

  • 05.07.2021 – 01:00

    Laschet gegen vollständigen Regierungsumzug nach Berlin

    Köln (ots) - Köln. Der Kanzlerkandidat der Union, Armin Laschet, hat einem vollständigen Umzug der Bundesregierung von Bonn nach Berlin eine klare Absage erteilt. "Die Bestrebungen einiger, die Regierungsarbeit in Berlin zu zentralisieren, sind heute noch absurder als vor 30 Jahren", sagte Laschet dem "Kölner Stadt-Anzeiger" (Montag-Ausgabe). "Die Corona-Krise hat gezeigt, dass die Regierungsarbeit auch funktioniert, ...

  • 04.07.2021 – 15:46

    Laschet: NRW will Schwimmunterricht an den Schulen verstärken

    Köln (ots) - Ministerpräsident: Pandemiebedingtes Defizit ausgleichen Köln. NRW-Ministerpräsident Armin Laschet will mit mehr Schwimmunterricht an den Schulen gegen den durch die Pandemie entstandenen Stau in der Schwimm-Ausbildung vorgehen. "Viele Kinder und Jugendlichen haben wegen der Pandemie eine wichtige Zeit in ihrem Leben verloren. Ihnen zu helfen, das ...