Folgen
Keine Story von Deutsche Welthungerhilfe e.V. mehr verpassen.

Deutsche Welthungerhilfe e.V.

Filtern
  • 30.04.2007 – 11:14

    Pressemitteilung Deutsche Welthungerhilfe: Tödlicher Überfall bei Kunduz

    Bonn (ots) - 30. April 2007. Ein afghanischer Mitarbeiter der Deutschen Welthungerhilfe ist am Sonntag in der Nähe der Stadt Kunduz erschossen worden. Der Vorfall ereignete sich am frühen Abend. Der Mitarbeiter fuhr einen von insgesamt zwei LKWs, die sich auf der Rückfahrt von einer Baustelle befanden. Offenbar wurden die beiden Fahrzeuge plötzlich ...

  • 27.04.2007 – 11:12

    Welthungerhilfe: Auch im Südsudan ist die Lage noch chaotisch

    Bonn/Khartum (ots) - 27.04.2007. Anlässlich der Entscheidung des Bundestages über die Verlängerung des Bundeswehreinsatzes im Rahmen der UN-Mission im Südsudan (Unmis) weist die Deutsche Welthungerhilfe darauf hin, dass die Lage im Südsudan noch immer chaotisch ist. "Die Situation ist längst nicht so dramatisch wie in der westsudanesischen Bürgerkriegsregion Darfur", sagt Johan van der Kamp, ...

  • 23.04.2007 – 10:16

    Welthungerhilfe: Friedensverhandlungen für Darfur müssen wieder aufgenommen werden

    Bonn (ots) - Anlässlich des Treffens der EU-Außenminister mit dem UN-Sonderbeauftragten für Darfur, Eliasson, fordert die Deutsche Welthungerhilfe, dass sich EU und UN für die Wiederaufnahme des Friedensprozesses für die westsudanesische Krisenregion einsetzen. "Das Friedensabkommen vor knapp einem Jahr hat von Seiten der Rebellen de facto eine einzige ...

  • 26.03.2007 – 09:55

    Deutsche Welthungerhilfe setzt Arbeit in Afghanistan fort

    Bonn (ots) - 26. März 2007. Die Deutsche Welthungerhilfe wird ihre Entwicklungsprojekte in Afghanistan auch nach dem Tod eines Mitarbeiters vor zwei Wochen fortsetzen. Am 8. März wurde der deutsche Entwicklungshelfer Dieter Rübling in Saripul erschossen. "Wir lassen die arme und Not leidende Bevölkerung in Afghanistan nicht im Stich", erläutert der Generalsekretär der Deutschen Welthungerhilfe Dr. ...

  • 21.03.2007 – 10:28

    Welthungerhilfe: Wasserknappheit hemmt Entwicklung

    Bonn (ots) - 21. März 2007. Anlässlich des morgigen Weltwassertages weist die Deutsche Welthungerhilfe darauf hin, dass die Menschen in Entwicklungsländern von der Klimaveränderung und den damit einhergehenden Dürren am härtesten betroffen sind. "Arme Länder sind weder finanziell noch technisch der zunehmenden Wasserknappheit gewachsen. Die Industrieländer als Hauptverursacher des Kimawandels müssen ihren ...

  • 11.12.2006 – 11:12

    Welthungerhilfe: Wahlen in Aceh sollten Lage der Menschen verbessern

    Bonn/Banda Aceh, 11.12.2006 (ots) - Die heutige Provinzwahl im indonesischen Aceh stellt einen Höhepunkt des Friedensprozesses dar, der nach dem Tsunami vom 26. Dezember 2004 begonnen hatte. "Die früheren Gegner treten heute in Wahlen friedlich gegeneinander an - das ist eine positive Entwicklung in diesem Konflikt", so Gert Reinberger, Programmmanager für ...

  • 30.11.2006 – 10:09

    Welthungerhilfe: Mangelernährung verstärkt die Folgen von Aids

    Bonn (ots) - 30. November 2006. Die Aids-Epidemie ist nicht nur ein Gesundheits-, sondern auch ein Ernährungsproblem. Darauf weist die Deutsche Welthungerhilfe anlässlich des Welt-Aids-Tages am 1. Dezember hin. Unter- und Mangelernährung erhöht das Risiko, sich mit dem HI-Virus zu infizieren. Umgekehrt verstärkt die Aidsepidemie das Hungerproblem, vor allem in ländlichen Gebieten. In Afrika hat die ...

  • 17.11.2006 – 10:48

    Lage in Darfur spitzt sich zu: Welthungerhilfe evakuiert 18 Mitarbeiter

    Bonn (ots) - 17.11.2006. Die Deutsche Welthungerhilfe hat aufgrund der sich zuspitzenden Sicherheitslage in der sudanesischen Krisenprovinz Darfur 18 ihrer Mitarbeiter evakuiert. Sie arbeiteten in einer Verteilungsstation für Nahrungsmittel in Birmaza im sudanesischen Grenzgebiet zu Tschad. "Die neuen Kämpfe finden grenzübergreifend statt und drohen die ...