Folgen
Keine Story von Malteser in Deutschland mehr verpassen.
Filtern
  • 14.08.2005 – 11:44

    WJT 2005 Malteser betreuen VIPs auf dem Marienfeld / „Hilfe aus einer Hand“

    Köln (ots) - Zum Abschluss des Weltjugendtages werden bis zu 800.000 Teilnehmer zusammen mit Papst Benedikt XVI. auf dem Marienfeld bei Kerpen eine Messe feiern. Mit dabei sind zahlreiche Prominente: Würdenträger aus Politik, Gesellschaft und Kirche. Sie zu betreuen ist die Aufgabe von Klaus Runggaldier, Leiter des Rettungsdienstes der Malteser. „Wir Malteser ...

  • 14.08.2005 – 11:37

    Weltjugendtag 2005 Malteser unterwegs nach Köln / „Ein historisches Ereignis!“

    Köln (ots) - Es ist soweit: ehrenamtliche Helfer des Malteser Hilfsdienstes machen sich aus über 25 Städten der Bundesrepublik auf den Weg nach Köln. Eine Woche lang werden sie beim Weltjugendtag (WJT) die Pilger sanitätsdienstlich versorgen. Zunächst mit 500 Helfern in Köln, Bonn und Düsseldorf – dann mit 1.000 Helfern auf dem Marienfeld, wo die ...

  • 14.06.2005 – 09:09

    Biopolitik: Malteser Präsident warnt vor Aufweichung des Embryonenschutzes in Deutschland

    Köln (ots) - Köln. Mit Besorgnis verfolgt Johannes Freiherr Heereman, Geschäftsführender Präsident des Malteser Hilfsdienstes, die Bestrebungen von Politikern und Forschern, den Embryonenschutz in Deutschland aufzuweichen.„Seit südkoreanische Wissenschaftler die Effizienz des Forschungsklonens deutlich gesteigert haben, schöpfen viele deutsche ...

  • 20.04.2005 – 10:54

    Malteser Präsident: „Papst Benedikt XVI. ist kein Opportunist des Zeitgeistes!“

    Köln (ots) - Köln/Vatikan. „Wir Malteser sind glücklich über den neuen Papst Benedikt XVI. Die Deutschen sollten sich der Ehre, dass der Papst Deutscher ist, würdig erweisen“ so Johannes Freiherr Heereman, geschäftsführender Präsident des Malteser Hilfsdienstes zur Wahl Ratzingers zum neuen katholischen Kirchenoberhaupt. Provinziell ist nach Auffassung ...

  • 19.04.2005 – 21:31

    Malteser Hilfsdienstpräsident: "Die Kirche bekommt den Papst, den sie braucht!"

    Köln (ots) - Hilfsdienstpräsident Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin ist hoch erfreut über die Wahl von Kardinal Josef Ratzinger zum neuen Papst: "Die Kirche hat heute den geistigen Führer und Hirten erhalten, den sie in Zukunft benötigt! Der neue Papst Benedikt XVI. hat das Gespür für die Bedürfnisse der Kirche in einer Welt, in der so viele Dinge ...

  • 19.04.2005 – 20:00

    Malteser Präsident: "Freuen uns riesig über diesen neuen Papst!"

    Köln (ots) - Der geschäftsführende Präsident des Malteser Hilfsdienstes, Johannes Freiherr Heereman, gratuliert Josef Kardinal Ratzinger persönlich zur Papstwahl: "Der Wunschkandidat meiner jüngsten Tochter ist gewählt worden! Ich bin begeistert! Der erste deutsche Papst nach rund 480 Jahren. Wir Malteser freuen uns riesig über Benedikt XVI. Die Kardinäle und der Heilige Geist haben einen Mann von spirituellem ...

  • 06.04.2005 – 16:01

    Trauerfeierlichkeiten für den Papst / Malteser Sanitätsteam unterwegs nach Krakau

    Köln (ots) - Köln/Krakau. Im Laufe des Nachmittags wird ein Sanitätsteam der deutschen Malteser mit einem Krankentransportwagen (KTW) und einem Mannschaftswagen nach Krakau fahren. Sie werden auf einem großen Abschnitt der Blonia-Wiese bei Krakau die 120 polnischen Malteser bei der Betreuung der Pilger unterstützen. Seit Sonntag finden auf der Wiese, wo ...

  • 06.04.2005 – 12:25

    Trauerfeierlichkeiten für den Papst / Malteser in Rom: „Viele Einsätze in der Nacht!“

    Köln (ots) - Köln/Rom. Während der vergangenen Nacht haben die Malteser über 100 Papst-Pilger in Rom betreut. Die häufigsten Beschwerden waren: Herzkreislaufprobleme, Unterzuckerung und Übermüdung. Dazu kamen kleinere Schnittwunden. „Viele Pilger sind zusammen gebrochen, als sie nach Stunden des Wartens erfuhren, dass der Petersdom über Nacht geschlossen ...

  • 05.04.2005 – 13:28

    Malteser in Rom: Papst-Pilger werden gut versorgt

    Köln (ots) - Köln/Rom. Die Malteser setzen die sanitätsdienstliche Betreuung der Papst-Pilger auch am dritten Tag fort. Bisher haben sie vorwiegend kleinere Verletzungen und Beschwerden behandelt: Probleme mit dem Bluthochdruck und mit dem Herzkreislauf. „Es wird zu wenig getrunken“, sagte eine Sprecherin der katholischen Organisation in Rom. Einen Todesfall hat es am Sonntag gegeben. Eine Pilgerin aus ...

  • 04.04.2005 – 13:54

    Tod des Papstes/ Malteser betreuen Pilger auf dem Petersplatz

    Köln (ots) - Rom. Italienische Sanitätsteams der Malteser betreuen seit dem Tod des Papstes die Gläubigen auf dem Petersplatz. Zusätzlich sind Ärzte und Rettungsassistenten des Malteser Hilfsdienstes aus Deutschland angefordert worden, um die sanitätsdienstliche Versorgung der Menschen auf dem Petersplatz rund um die Uhr zu gewährleisten. Ein fünfköpfiges Team der Malteser ist bereits auf dem Weg nach Rom: ...