Storys zum Thema Vatikan
-
Sprache:
Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
"In turbulenter Zeit für die Armen da sein":Malteser engagieren sich bundesweit zum Welttag der Armen/Mit Aktionen in 24 Städten setzen sich Malteser für Menschen in materieller und sozialer Armut ein
mehrVatikan veröffentlicht Vorbereitungsdokument "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung"
Bonn (ots) - Das Generalsekretariat der Bischofssynode in Rom hat heute (7. September 2021) das Vorbereitungsdokument "Für eine synodale Kirche: Gemeinschaft, Teilhabe und Sendung" vorgestellt. Es leitet einen weltweiten synodalen Prozess ein, der zwei Jahre dauern wird und vom Vatikan bereits am 21. Mai 2021 ...
mehrKardinal Woelki im WDR Exklusiv-Interview: Erzbistum muss sich drastisch verändern
Köln (ots) - Der Kölner Erzbischof Rainer Maria Woelki hat in einem Interview mit der Lokalzeit Köln einen Gottesdienst mit Opfern sexualisierter Gewalt in der katholischen Kirche angekündigt. In dem Exklusivinterview mit dem WDR räumte er zudem ein, dass er sich im Fall des mit ihm befreundeten und inzwischen verstorbenen Düsseldorfer Pfarrers O. heute anders ...
mehrBischof Bätzing traf Papst Franziskus im Vatikan
Bonn (ots) - Der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Bischof Dr. Georg Bätzing, ist heute (24. Juni 2021) von Papst Franziskus in einer Privataudienz empfangen worden. Dazu erklärt Bischof Bätzing: "Nach meinem Antrittsbesuch bei Papst Franziskus als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz vor einem Jahr konnte ich heute - nach der langen Zeit der Pandemie - den Heiligen Vater erneut treffen. Im ...
mehrRechtsgutachter in der WDR Lokalzeit Köln: 'Missbrauchsgutachten bereits an Staatsanwaltschaft übergeben'
Köln (ots) - Der Strafrechtler Björn Gercke hat das Rechtsgutachten zur Verantwortung von Bischöfen, Generalvikaren und weiteren Führungskräften im Umgang mit Missbrauchsfällen im Kölner Erzbistum der Kölner Staatsanwaltschaft übergeben. Er habe das Gutachten noch vor der für morgen angekündigten ...
mehrNach Eklat um Missbrauchsstudie im Erzbistum Köln: Sprecher des Betroffenenbeirats tritt zurück
Köln (ots) - Der Beschluss des Erzbistums Köln, eine Untersuchung zum Umgang mit sexuellem Missbrauch nicht zu veröffentlichen, hat weitere Auswirkungen. Ein Sprecher des Beirats für Betroffene am Erzbistum Köln, Karl Haucke, ist von seinem Amt zurückgetreten und wird den Beirat verlassen. Das berichtet das ARD-Magazin MONITOR in seiner Sendung am Donnerstag ...
mehrPapst Franziskus veröffentlicht Sozialenzyklika Fratelli tutti / Bischof Bätzing: "Eindringlicher Appell für weltweite Solidarität und internationale Zusammenarbeit"
mehrPapst Franziskus veröffentlicht die Enzyklika "Fratelli tutti" - Einladung zur Pressekonferenz mit Bischof Bätzing
Bonn (ots) - Am kommenden Wochenende wird Papst Franziskus seine Enzyklika Fratelli tutti bei einem Besuch in Assisi unterzeichnen. Die Enzyklika wird am Sonntag, 4. Oktober 2020, veröffentlicht. Sie befasst sich nach Angaben des Vatikans mit einer globalen Neuorientierung nach der Corona-Pandemie aus christlicher ...
mehr100. Geburtstag von Johannes Paul II.: Polnische Designerin schuf ein Hochzeitskleid mit Weihwasser aus dem Vatikan als Hommage an den Papst
Warschau, Polen (ots) - Am Montag, den 18. Mai, sind hundert Jahre seit der Geburt von Karol Józef Wojtyla vergangen - einem polnischen Priester, der 1978 zum Papst gewählt wurde und den Namen Johannes Paul II. annahm. Seine Persönlichkeit hat eine einzigartige Bedeutung für die Polen, aber auch für die ganze ...
mehr17. November, Welttag der Armen: Zeichen setzen, Armut mindern
mehrKardinal Marx spricht auf der Internationalen Konferenz "On the Protection of Minors in the Church" im Vatikan
Bonn (ots) - Transparenz und Nachvollziehbarkeit von Verwaltungsvorgängen in der Kirche hat heute (23. Februar 2019) der Vorsitzende der Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, gefordert. Bei der von Papst Franziskus einberufenen Internationalen Konferenz "On the Protection of Minors in the Church", ...
mehr(Korrektur: phoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 10.45 Uhr (korrigierte Anfangszeit) / 22.02.2019, 15:01 Uhr)
Bonn (ots) - phoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 10.45 Uhr (korrigierte Anfangszeit) Vier Tage lang haben Bischöfe und Kardinäle aus aller Welt auf einer Konferenz über die Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche diskutiert. Der ...
mehrphoenix live: Abschluss des "Anti-Missbrauchsgipfels" im Vatikan - Sonntag, 24. Februar 2019, 09.30 Uhr
Bonn (ots) - Vier Tage lang diskutierten Bischöfe und Kardinäle aus aller Welt auf der Konferenz zur Aufarbeitung des Kindesmissbrauchs in der katholischen Kirche. Der Gipfel, der von Papst Franziskus einberufen wurde, soll zeigen, dass die katholische Kirche die Missbrauchsvorwürfe der letzten Jahrzehnte ernst ...
mehrphoenix runde: Zwischen Vertuschung und Aufklärung - Missbrauchsgipfel im Vatikan - Donnerstag, 21. Februar 2019, 22.15 Uhr
Bonn (ots) - Weltweit erschüttern seit Jahrzehnten Berichte über sexuellen Missbrauch an Kindern und Jugendlichen durch katholische Geistliche die Öffentlichkeit. Nun hat erstmals in der Geschichte des Vatikans Papst Franziskus die Chefs aller nationalen Bischofskonferenzen zu diesem Thema nach Rom geladen. Dabei ...
mehrErzbischof Georg Gänswein spricht im stern über seine zwei Chefs, die Päpste Franziskus und Benedikt XVI
Hamburg (ots) - Offen und frei äußert sich der Präfekt des Päpstlichen Hauses im Vatikan erstmals in einem stern-Gespräch. Erzbischof Georg Gänswein über seine beiden Chefs, die Päpste Franziskus und Benedikt XVI. Über Söders Kreuzerlass, Zölibat, Islam und Tennis. Hier Auszüge aus dem Gespräch: Eine ...
mehrKardinal Müller möchte nicht zum "Kontrahenten des Papstes" stilisiert werden
Hamburg (ots) - Nach der Kritik von Papst Franziskus an der Kurie reagiert nun der mächtigste Deutsche im Vatikan. In der aktuellen ZEIT sagt Kardinal Gerhard Ludwig Müller: "Auf keinen Fall möchte ich in der deutschen Presse zu einem Kontrahenten des Papstes stilisiert werden!" Nach der Weihnachtsansprache des Papstes wurde gemutmaßt, dass Franziskus vor allem ...
mehrARD/WDR-Dokumentation "Richter Gottes" Canisius Kolleg: Katholische Kirche behindert Ermittlungsbehörden
Köln (ots) - +++ ACHTUNG: Sperrfrist für Online und Printmedien: 30.11.2015, 5.00 Uhr (Montagsausgaben der Tageszeitungen) +++ ACHTUNG Nachrichtenagenturen: Bitte mit Vermerk "Redaktionelle Sperrfrist für Online- und Printmedien: 30.11.2015, 5.00 Uhr" versenden Taten im Missbrauchsfall "Canisius Kolleg" nicht ...
mehrNew York, Brüssel, Vatikan: Mit WDR 5 in die Zentren der Macht
Köln (ots) - Eine Plenarsitzung des EU-Parlaments in Brüssel besuchen, auf dem Börsenparkett der Wall Street in New York wandeln, die päpstliche Audienz im Vatikan live erleben: WDR5 macht es möglich und schickt seine Hörerinnen und Hörer gemeinsam mit seinen Korrespondenten vor Ort auf Entdeckungstour in New York, Brüssel und dem Vatikan. Vom 21. bis 26. September dreht sich bei WDR5 alles um Macht, Geld und den ...
mehr200 Menschen mit Behinderung pilgern nach Rom / Malteser Wallfahrt führt zum Papst und zum berühmten Schlüsselloch
mehrDie Akte Limburg: WDR-Rechercheure decken weitere Details der Finanzierung des Bischhofshauses auf
Köln (ots) - Der Bau des Limburger Bischofshauses wurde nach WDR-Recherchen auch mit Erlösen aus dem Verkauf von Anteilen an einem Immobilien-Unternehmen, der Gemeinnützigen Siedlungswerk GSW, und mit einem Kredit finanziert. Zudem haben der Bischof und sein Generalvikar offenbar auch die Gelder einer ...
mehrHeiner Geißler setzt große Hoffnungen in den Papst
Düsseldorf (ots) - Heiner Geißler freut sich über die Wahl von Jorge Mario Bergoglio aus Argentinien zum Papst. Der ehemalige Jesuit sprach mit dem WDR-Magazin Aktuelle Stunde (Montag bis Samstag, 18.50 bis 19.30 Uhr, Sonntag, 19.10 bis 19.30 Uhr) über seine Wünsche und Hoffnungen an den neuen Papst. Das Evangelium und Jesus sollen im Mittelpunkt stehen und nicht die Kirchenväter oder theologische Dogmen. Heiner ...
mehrMalteser begrüßen Papst Franziskus I./ Name ist grandiose Botschaft - für die Armen
Köln (ots) - Dr. Constantin von Brandenstein-Zeppelin, ehrenamtlicher Präsident des Malteser Hilfsdienstes, zur Wahl des neuen Oberhauptes der katholischen Kirche: "Von Herzen begrüßen die Malteser Papst Franziskus I.! Wir wünschen ihm von Herzen Gottes reichen Segen für sein Pontifikat und sind selbstverständlich auch für ihn die 'päpstliche Sanitätsgarde' ...
mehrMalteser zum Rücktritt von Papst Benedikt XVI.
Köln/Rom (ots) - Zum Rücktritt des Heiligen Vaters, Papst Benedikt XVI, erklären die Verantwortlichen der Malteser: Dr. Erich Prinz von Lobkowicz, Präsident der Deutschen Assoziation des Malteserordens: "Papst Benedikt XVI. hat ein wirklich großes Pontifikat geführt. In schwerer See hat er das Schiff der Kirche sicher geführt. Wir sind ihm zutiefst dankbar und beten für ihn. Dieser Papst ist einer der unseren - er ...
mehrMalteser: Zehn Pilger-Tipps für den Papstbesuch
Köln (ots) - Papst Benedikt XVI. erwartet ein öffentliches Interesse, wie es kaum ein Staatsgast in Deutschland hervorruft. Rund 250.000 Menschen wollen den Papst live erleben. Im Berliner Olympiastadion, auf dem Erfurter Domplatz und den freien Geländen in Etzelsbach und Freiburg wird sich Jung und Alt versammeln. Die Malteser geben Tipps, damit die Pilger wohlbehalten die Veranstaltungen miterleben können. Die ...
mehrVorbereitungen auf den Besuch von Benedikt XVI./ Malteser als "päpstliche Sanitätsgarde" im Einsatz
Köln (ots) - Während sich die katholische Jugend der Welt in Madrid mit dem Heiligen Vater trifft, laufen in der Heimat die Vorbereitungen auf seinen Besuch auf Hochtouren: Wenn Papst Benedikt XVI. vom 22.-25. September nach ...
mehrZahlreiche WDR-Produktionen für Deutschen Fernsehpreis nominiert - Drei Nominierungen für "Contergan" - Insgesamt neun Nominierungen für den WDR
Köln (ots) - Der WDR hat neun Nominierungen für den Deutschen Fernsehpreis 2008 erhalten. In der Kategorie "Bester Fernsehfilm/Mehrteiler" wurde das hochkarätig besetzte historische Drama "Contergan" nominiert. Gleichzeitig erhielten Katharina Wackernagel und Benjamin Stadler in den Kategorien "Beste ...
mehrGroße Malteser Wallfahrt mit und für Menschen mit Behinderung - Stimmungsvoller Ausklang 06.06.2008
Köln/Rom (ots) - Mit einem stimmungsvollen Fest auf dem Aventin, vor der Villa Malta des Malteserordens, klang gestern Abend die große Malteser Wallfahrt aus. "Ihr seid hier zu Hause", mit diesen einladenden Worten begrüßte der im März neu gewählte Großmeister des Malteserordens, Fra' Matthew Festing, ...
mehrMalteser-Romwallfahrt: 1.000 Malteser feiern den Heiligen Vater
Rom (ots) - "Die Arbeit der Malteser für und mit den behinderten Menschen ist unglaublich wertvoll und wichtig," so Papst Benedikt XVI. zu Weihbischof em. Klaus Dick, Malteser Bundesseelsorger, während der heutigen Generalaudienz auf dem Petersplatz. Die rund 1000 Malteser jubelten dem Oberhaupt der katholischen Kirche begeistert zu. "Das hier war einfach ein wunderschönes Erlebnis. Ich habe laut Benedetto ...
mehrMalteser-Romwallfahrt 2008/ Malteser reanimieren Priesteranwärter
Rom (ots) - Kaum in Rom angekommen, retten die Malteser einem jungen Mann das Leben. Am Sonntag waren die Pilgerfahrer auf ihrem Weg in die ewige Stadt, als sie eine aufgeregte Menschenmenge bemerkten. "Ein ca. 30-jährige Amerikaner lag leblos am Straßenrand einer der großen Ausfallstraßen Roms, kurz vor unserem Hotel", erklärt Dr. Christian Hönemann, der ...
mehr