Deutsches Tiefkühlinstitut e.V.
- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
- Ostern aus der Tiefkühltruhe: Deutsche lieben exklusive Torten und Seelachsmehr
- In aller Munde: Die coolen Produkte aus der Kälte / Am 6. März ist Tag der Tiefkühlkost- Berlin (ots) - Seit 60 Jahren können Verbraucher in Deutschland tiefgekühlte Produkte im Handel kaufen. Im Jahr 1956 begann die Erfolgsgeschichte der Tiefkühlkost im deutschen Lebensmittelhandel: 2.500 Tiefkühltruhen standen dort bereit, um die Verbraucher mit TK-Produkten zu versorgen. Angeboten ... Ein Dokumentmehr
- Das neue "Ich"-Gefühl durch Fleischverzicht / Aktuelle NIELSEN Studie zeigt großes Potenzial für Tiefkühlprodukte aufmehr
- Tiefkühlmarkt 2015 deutlich im Plus / Positiver Trend in allen Warengruppenmehr
- Verbrauch von Tiefkühlprodukten wächst auch 2014 / Außer-Haus-Markt sorgt für positive JahresbilanzEin DokumentVektorgrafikmehr
- 85 Jahre Tiefkühlkost / Die Produkte aus der Kälte feiern JubiläumEin Dokumentmehr
- Tiefkühlmarkt wächst mit Fertiggerichten / Gute Entwicklung in den Supermärkten und im Außer-Haus-Markt (FOTO)mehr
- Bei Vitaminen hat Tiefkühlgemüse die Nase vorn / Fakten widersprechen intransparentem "Markencheck"-Test (FOTO)mehr
- Auch ein Qualitätsversprechen: Das MHD bei Tiefkühlkost (FOTO)mehr
- Tiefgekühlte Produkte - beliebt wie eh und je / Tiefkühlmarkt in Deutschland wächst auch in 2013 weiter (FOTO)Ein Dokumentmehr
- Tag der Tiefkühlkost - 6. März 2014 / Aktuelle TNS-Umfrage: Tiefkühllebensmittel machen das Leben leichter - einfach, praktisch und frisch (FOTO)mehr
- Weihnachtszeit = Tiefkühlkostzeit / In der Vorweihnachtszeit beginnt der Ansturm auf die Tiefkühltruhen- Berlin (ots) - Wissen Sie schon, was an den Weihnachtstagen auf den Tisch kommt? Eine Frage, die uns alle Jahre wieder vor dem Fest beschäftigt. Das Einkaufen in den Vorweihnachtstagen ist oft stressig. Man ärgert sich über die horrenden Preise bestimmter Obst- und Gemüsesorten aus der Frischeabteilung. Aber ... mehr
- Tiefkühlmarkt wächst überdurchschnittlich / Positive Halbjahresbilanz verspricht gutes Jahresergebnis (BILD)mehr
- Lust der Deutschen auf Tiefkühlkost ungebrochen / Absatz und Umsatz tiefgekühlter Produkte stiegen erneut in 2012 (BILD)2 Dokumentemehr
- Wie tickt der Tiefkühlkostverwender von heute? / Erkenntnisse einer aktuellen rheingold Verbraucherstudie (BILD)mehr
- Tiefkühlkost steht bei den Deutschen hoch im Kurs / Tiefkühlwirtschaft erwartet positive Jahresentwicklung 2012 (BILD)Ein Dokumentmehr
- Das Öko-Institut belegt: Tiefgekühlte Produkte überzeugen auch mit ihrer Klimabilanz (BILD)mehr
- Die Deutschen sind wahre Tiefkühlkost-Fans / Die Lust auf tiefgekühlte Produkte ist ungebrochen (BILD)2 Dokumentemehr
- Weniger Verschwendung von Lebensmitteln durch Tiefkühlkost (mit Grafik)mehr
- Die deutsche Tiefkühlwirtschaft: Der Markt bleibt stabil / Die Branche zieht positive Halbjahresbilanz- Berlin (ots) - Die deutsche Tiefkühlbranche zieht positive Bilanz für das erste Halbjahr 2011: Der Gesamtabsatz von tiefgekühlten Produkten (ohne Speiseeis) stieg in den ersten sechs Monaten leicht um 0,8 Prozent. Dieser positive Trend wird sich - nach Meinung des Deutschen Tiefkühlinstituts e.V. (dti) - im ... mehr
- Schallmauer durchbrochen: Der Bundesbürger verzehrt mehr als 40 kg Tiefkühlkost pro Jahr/ Die Lust auf tiefgekühlte Produkte setzt sich damit weiter fort- Berlin (ots) - Die aktuellen Zahlen der Tiefkühlbranche belegen: Die Deutschen sind wahre Tiefkühlkost-Fans. Erstmalig wurde im Jahr 2010 die magische 40-Kilogramm-Schallmauer im Pro-Kopf-Verbrauch von tiefgekühlten Produkten durchbrochen: Der ... Ein Dokumentmehr
- Stabil und optimistisch: Die deutsche Tiefkühlwirtschaft / Die Branche verzeichnet ein positives erstes Halbjahr- Köln (ots) - Trotz des wirtschaftlich schwierigen Umfelds und enormen Preisdrucks in der Lebensmittelwirtschaft hat sich die deutsche Tiefkühlbranche gut behauptet: Der Absatz von tiefgekühlten Produkten (ohne Speiseeis) stieg im ersten Halbjahr 2010 um 0,5 Prozent. Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti) sieht ... mehr
- Die Energiebilanz von Tiefkühlkost / Eine Branche regt sich nachhaltig- Düsseldorf (ots) - Dass Nachhaltigkeit mehr ist als nur ein Wort, hat auch die Tiefkühlbranche längst erkannt. Allerdings existieren bisher wenige brancheninterne Energie-Daten zu Tiefkühlkost. Das Deutsche Tiefkühlinstitut e.V. (dti), Köln, hat sich daraufhin im vergangenen Jahr - als neutraler Vertreter und Dachorganisation der deutschen Tiefkühlwirtschaft - ... mehr
- Tiefkühlwirtschaft trotzt der Krise / Lust auf Tiefkühlkost ungebrochen (mit Bild)mehr
- 80 Jahre Tiefkühlkost / Der Siegeszug einer neuen Angebotsform nimmt seinen Lauf- Köln (ots) - Es war Donnerstag, der 6. März 1930, als die Bewohner der Kleinstadt Springfield im US-amerikanischen Bundesstaat Massachusetts zum ersten Mal verpackte Lebensmittel in tiefgekühlter Form kaufen konnten. Dies war die Geburtsstunde der Tiefkühlkost. Angeboten wurden Gemüse, Obst und Fisch. Da es damals noch keine klassischen Tiefkühltruhen oder ... mehr
- 2Schockfrostung: schnell und schonend / Tiefkühlkost qualitativ besser als selbst einfrieren2 Vektorgrafikenmehr
- 2Eiskalte Frischevorteile / Aktuelle Studie zu Vitaminen in Tiefkühlkost im Vergleich zur frischen Waremehr
- Liebesgrüße aus dem Tiefkühlfach / Ein Blick ins Tiefkühlfach eines Junggesellen verrät der Frau, auf wen sie sich einläßtmehr
- Der kühlste Arbeitsplatz Deutschlandsmehr

