Folgen
Keine Story von BVR Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken mehr verpassen.
Filtern
  • 21.10.2014 – 15:44

    BVR begrüßt Nachbesserungen bei der EU-Bankenabgabe

    Berlin (ots) - "Die am Dienstag von der Europäischen Kommission beschlossenen Regelungen für Beitragszahlungen zum europäischen Bankenabwicklungsfonds kommen kleinen und mittleren Banken in Europa entgegen. Jedoch werden nach wie vor systemische Risiken insbesondere in hoch konzentrierten Bankensystemen nicht angemessen in den Beitragsregeln abgebildet", so Gerhard Hofmann, Vorstandsmitglied des Bundesverbandes der ...

  • 20.10.2014 – 00:05

    So sparen die Deutschen - BVR-Studie zum Weltspartag am 30. Oktober

    Berlin (ots) - Am 30. Oktober ist Weltspartag: Dann schlachten die Kinder mal wieder ihre Sparschweine und zahlen ihr Geld aufs Sparbuch ein. Das ist eine gute, alte Tradition, denn das bringt Zinsen - und kaum ein Volk spart so eifrig wie die Deutschen. Bisher zumindest, denn laut einer aktuellen Studie ...

    2 Audios
    Ein Dokument
  • 09.10.2014 – 11:54

    BVR zur Herbstprognose der Forschungsinstitute: Weckruf an die Politik

    Berlin (ots) - Die deutliche Eintrübung der Konjunkturzahlen in den vergangenen Monaten ist nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) ein Weckruf an die deutsche Politik. BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin: "Die wirtschaftspolitischen Flitterwochen sind für die große Koalition vorbei. Mit Unterstützung der Politik kann die ...

  • 08.10.2014 – 12:23

    BVR legt neue Zahlen zum gesellschaftlichen Engagement 2013 der genossenschaftlichen FinanzGruppe vor / Finanzielle Zuwendungen kommen hauptsächlich örtlichen Vereinen und Initiativen zugute

    Berlin (ots) - Gestiegene Marktanteile und ein weiteres Wachstum der Mitgliederzahlen im Jahr 2013 gehen bei der Genossenschaftlichen FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken mit einem signifikant gesteigerten gesellschaftlichen Engagement einher. Dies geht aus dem nun erscheinenden Engagementbericht 2013 der ...

  • 30.09.2014 – 14:20

    BVR warnt vor hyperaktiver Geldpolitik

    Berlin (ots) - Die Schwäche der europäischen Wirtschaft ist nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) nicht auf einen Mangel an Liquidität zurückzuführen. Die im Frühsommer gestartete geldpolitische Offensive der Europäischen Zentralbank (EZB) werde daher der Wirtschaft keine durchgreifenden Impulse geben. BVR-Vorstand Dr. Andreas Martin: "Die Geldpolitik darf nicht ...

  • 03.07.2014 – 14:40

    Pressekonferenz zum Konsolidierten Jahresabschluss der Genossenschaftlichen FinanzGruppe

    Berlin (ots) - Die genossenschaftliche FinanzGruppe Volksbanken Raiffeisenbanken lädt herzlich zur Pressekonferenz zum Konsolidierten Jahresabschluss am Mittwoch, 16. Juli 2014, 11 Uhr, in der Frankfurter Volksbank (Hauptfiliale Börsenstraße), Börsenstraße 7 - 11, 60313 Frankfurt am Main ein. Der Vorstand des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und ...

  • 26.06.2014 – 11:14

    BVR: Euroraum zur Stabilitätsunion weiterentwickeln

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) spricht sich im Vorfeld der Tagung des Europäischen Rates am 26. und 27. Juni 2014 für eine strikte Einhaltung der Regeln des Stabilitätspakts aus. "Nach der Formulierung strengerer Haushaltsregeln muss nun für Verbindlichkeit gesorgt werden. Ziel muss es sein, den Euroraum zu einer Stabilitätsunion weiterzuentwickeln", so ...

  • 26.06.2014 – 09:51

    Schulservice Jugend und Finanzen mit Comenius-EduMedia-Medaille und -Siegel 2014 ausgezeichnet

    Berlin (ots) - Alle Bildungsangebote des Schulservice Jugend und Finanzen der Volksbanken und Raiffeisenbanken sind von der Gesellschaft für Pädagogik und Information (GPI) mit den renommierten Comenius-EduMedia-Auszeichnungen 2014 für hochwertige Bildungsmedien geehrt worden. Das Schulserviceportal der Volksbanken Raiffeisenbanken Jugend und Finanzen ...

  • 05.06.2014 – 15:08

    BVR: Leitzinssenkung Placebopolitik auf Kosten der Sparer

    Berlin (ots) - Der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sieht die heutige Zinsentscheidung der Europäischen Zentralbank (EZB) skeptisch. "Die Senkung des Leitzinses von 0,25 auf 0,15 Prozent sowie ein negativer Einlagensatz von -0,1 Prozent ist eine Placebopolitik auf Kosten der Sparer", so BVR-Präsident Uwe Fröhlich. Den kriselnden ...

  • 27.05.2014 – 11:32

    BVR: Mit hoher Sockelarbeitslosigkeit nicht zufrieden geben

    Berlin (ots) - Nach Einschätzung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) sind in den Jahren 2014 und 2015 keine großen Fortschritte bei der Rückführung der Arbeitslosigkeit zu erwarten. "Der sogenannte harte Kern an Arbeitslosen wird kaum von der besseren Konjunktur profitieren", so BVR-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Martin. Zudem ...

  • 22.05.2014 – 14:43

    Deutsche Kreditwirtschaft fordert Beaufsichtigung des Grauen Kapitalmarkts durch die BaFin

    Berlin (ots) - Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt das heute vom Bundesministerium der Finanzen und dem Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz vorgelegte Maßnahmenpaket zur Verbesserung des Schutzes von Kleinanlegern. Mit ihm sollen Regelungslücken im Grauen Kapitalmarkt geschlossen werden. Aus Sicht der DK ist die Chance, die Akteure des ...

  • 29.04.2014 – 13:06

    BVR: Reformbedarf im Euroraum bleibt trotz des guten Wirtschaftsklimas hoch

    Berlin (ots) - Das aktuell gute Wirtschaftsklima im Euroraum überzeichnet das tatsächliche Tempo der wirtschaftlichen Erholung. Das Wirtschaftswachstum wird in diesem Jahr bei einem Prozent liegen. Auch in 2015 dürfte es nicht viel höher ausfallen. Zu diesem Ergebnis kommt der Bundesverband der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) in seinem aktuellen ...

  • 15.04.2014 – 14:08

    Deutsche Kreditwirtschaft begrüßt EU-weite Harmonisierung der Anlegerkurzinformationen

    Berlin (ots) - Die Deutsche Kreditwirtschaft (DK) begrüßt die heute vom Plenum des Europäischen Parlaments auf den Weg gebrachte EU-weite Harmonisierung der Anlegerkurzinformationen durch eine Einigung zur Verordnung zu PRIIPs (Packaged Retail and Insurance-based Investment Products). Basisinformationsblätter dienen der kurzen und standardisierten Information des ...

  • 10.04.2014 – 11:38

    BVR zum Frühjahrsgutachten: Investitionsmotor gewinnt an Fahrt

    Berlin (ots) - Nach Ansicht des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken (BVR) mehren sich die Signale einer deutlichen Konjunkturbelebung. "Nach zwei schwachen Jahren sehen die Wachstumsperspektiven der deutschen Wirtschaft für 2014 und 2015 insgesamt günstig aus", sagte BVR-Vorstandsmitglied Dr. Andreas Martin. "Damit teilen wir die Einschätzung der führenden Wirtschaftsforschungsinstitute zur ...