Folgen
Keine Story von Deutsche Wildtier Stiftung mehr verpassen.
Filtern
  • 29.10.2025 – 08:30

    Halloween: Die wahren Geschöpfe der Nacht finden Rückzugsorte auf dem Friedhof

    Hamburg (ots) - Halloween - die Nacht der Geister und Fabelwesen. Während sich Menschen in Grusel-Kostüme hüllen, erwachen draußen die wahren Geschöpfe der Dunkelheit. Spinnen weben ihre kunstvollen Netze aus reißfester Seide. Im Mondschein reflektieren Eulenaugen einfallendes Licht wie gespenstische Funken. Gleiten Eulen durch die Lüfte, sind sie mit einer ...

  • 09.10.2025 – 09:00

    Rückkehr der Riesen: Elchbegegnungen in Deutschland werden immer wahrscheinlicher

    Hamburg (ots) - Elch Emil hat wochenlang Österreich begeistert, vor einigen Tagen wurde er in Bayern gesichtet. Gestern tauchte ein Elch im Schwarzwald auf - werden wir künftig immer häufiger Elche in Deutschland erleben? Gut möglich, sagt Professor Dr. Klaus Hackländer, Wildtierbiologe und Vorstand der Deutschen Wildtier Stiftung: "Da der Elchbestand in Europa ...

  • 30.09.2025 – 12:00

    Zürich macht es vor: Weniger Laubbläser / Im Laub steckt wertvolles Leben

    Hamburg (ots) - Der Herbst ist da und die Blätter fallen. Landen sie auf Bürgersteigen oder Radwegen, ist klar: Bevor daraus eine rutschige Pampe wird, muss das Laub weg. Doch dafür braucht es keine Benzin-Laubbläser. Das haben die Züricherinnen und Züricher nun in einer Volksabstimmung entschieden: Künftig dürfen Laubbläser in der größten Stadt der Schweiz ...

  • 17.09.2025 – 08:30

    Am 22. September ist Herbstanfang: Schlafmäuse sagen jetzt Gute Nacht

    Hamburg (ots) - Am 22. September ist kalendarischer Herbstanfang. Während wir Menschen uns dann auf bunte Blätter und kühlere Tage mit einer Tasse Tee freuen, haben sich die Schlafmäuse im Wildtierreich schon ordentlich Speck angefuttert. Insekten und fettreiche Baumfrüchte wie Haselnüsse, Bucheckern und Eicheln, aber auch zuckerhaltige Himbeeren und Brombeeren ...