Folgen
Keine Story von ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe mehr verpassen.

ZDB Zentralverband Dt. Baugewerbe

Filtern
  • 16.04.2020 – 13:48

    Baugewerbe: Ausbildungszentren stützen, um Fachkräftesicherung aufrechtzuerhalten

    Berlin (ots) - "Das duale Ausbildungssystem ist seit Jahrzehnten ein Eckpfeiler unserer sozialen Marktwirtschaft. Es ist daher umso wichtiger, auch in der jetzigen Situation die beruflichen Bildungseinrichtungen im Blick zu haben. Vor diesem Hintergrund appellieren wir an die Bundesbildungsministerin und an den Bundeswirtschaftsminister, entsprechende Hilfsmaßnahmen ...

  • 08.04.2020 – 10:11

    Baugewerbe begrüßt Bericht zur Westbalkan-Regelung und fordert Verlängerung

    Berlin (ots) - "Der vom Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung (IAB) veröffentlichte Forschungsbericht bestätigt uns in unserer Forderung, die zum Jahresende auslaufende Westbalkan-Regelung zu verlängern. Wir hatten aufgrund vieler Gespräche mit unseren Unternehmern immer schon den Eindruck, dass die Westbalkan-Regelung eine für beide Seiten positive ...

  • 27.03.2020 – 15:40

    Baugewerbe begrüßt "Corona-Vorbehalt" in Vergabepraxis

    Berlin (ots) - Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) hat heute neue Hinweise zur Vergabe während der Coronakrise veröffentlicht. Demnach soll bei den Baumaßnahmen des Bundes weiter ausgeschrieben und geplant werden. Zudem soll eine Klausel zum Umgang mit Bauablaufstörungen durch die Corona-Pandemie aufgenommen werden, die Fristverlängerungen ...

  • 25.03.2020 – 10:09

    Guter Start ins Baujahr 2020: jetzt Stabilität gewinnen und re-start vorbereiten!

    Berlin (ots) - "Ja, wir sind mit vollen Auftragsbüchern in das Jahr gestartet. Mit über 52 Mrd. Euro lag die Auftragsreichweite bei ca. 7 Monaten. Und das Wetter hat auch wieder gut mitgespielt." So Felix Pakleppa, Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe (ZDB), zu den Daten des Statistischen Bundesamtes im Januar 2020 im Bauhauptgewerbe. ...

  • 24.03.2020 – 13:27

    Baugewerbe und Deutsche Bahn vereinbaren vereinfachten Zugang zu Bauaufträgen der Bahn

    Berlin (ots) - Mittelständische Bauunternehmen können zukünftig einfacher für die Deutsche Bahn AG bauen: Aus einer Vereinbarung der Bahn mit dem Zentralverband Deutsches Baugewerbe (ZDB) geht hervor, dass Bauunternehmen bereits mit Nachweis der branchenüblichen Qualifizierung der PQ-VOB (Eintrag in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von ...

  • 25.02.2020 – 09:02

    Umsatzentwicklung in 2019: Baugewerbe bleibt Deutschlands Konjunkturstütze

    Berlin (ots) - Deutlicher Beschäftigungsaufbau - Investitionsanreize müssen verstetigt werden, um weiteren Kapazitätsaufbau zu ermöglichen "Mit Blick auf das abgelaufene Jahr 2019 ist festzuhalten: Noch hält der Aufschwung in der Bauwirtschaft im neunten Jahr an. Dies ist letztlich eine Gegenreaktion auf die 15 Jahre anhaltende Zurückhaltung bei Investitionen in ...

  • 21.02.2020 – 09:36

    Bau-Arbeitgeber zu den Forderungen der IG BAU: Bäume am Bau wachsen nicht in den Himmel

    Berlin (ots) - Zu den heute bekannt gewordenen Forderungen der IG BAU für die bevorstehende Tarifrunde erklärte Uwe Nostitz, Vizepräsident des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe und zugleich Verhandlungsführer der Arbeitgeber, von Hauptverband der Deutschen Bauindustrie und Zentralverband Deutsches Baugewerbe: "Die Forderung der IG BAU war in dieser Höhe zu ...

  • 19.02.2020 – 11:18

    Baugewerbe zur Wohnungsbaupolitik: Nachhaltige Investitionsimpulse setzen

    Berlin (ots) - - Baukindergeld muss verlängert werden - Sozialer Wohnungsbau muss verstärkt werden Im Rahmen der "Wohnraumoffensive" hat die Bundesregierung 2018 ein Maßnahmenpaket zur Schaffung von mehr bezahlbarem Wohnraum verabschiedet. Mit dem darin enthaltenen Baukindergeld sollen insbesondere Familien und Alleinerziehende mit Kindern beim erstmaligen Erwerb ...

  • 14.02.2020 – 10:41

    Baugewerbe: Positive Bilanz der digitalBau

    Berlin (ots) - Aus Anlass der gestern zu Ende gegangenen Messe digitalBau zog der Hauptgeschäftsführer des Zentralverbands Deutsches Baugewerbe ein überaus positives Fazit und erklärte: "Die Digitalisierung am Bau hat seit dieser Woche eine eigene Messe. Mit der digitalBau 2020 in Köln, die vom 11. bis 13. Februar 2020 stattgefunden hat, hat ein wichtiges Zukunftsthema unserer Branche eine eigenständige Plattform ...