Folgen
Keine Story von DSL e.V. Deutsche Seniorenliga mehr verpassen.
Filtern
  • 20.02.2017 – 10:00

    Bei Wahl des Treppenlifts auf Qualitätskriterien achten

    Bonn (ots) - Schon mehr als 15 Prozent aller Menschen in Deutschland sind jenseits der 70 - und es werden immer mehr. Damit wächst unaufhaltsam auch die Anzahl älterer Menschen, die an Gehbehinderungen und anderen, die Mobilität einschränkenden Gebrechen leiden. Doch auch Jüngere können durch Unfall oder Krankheit in ihrer Bewegungsfähigkeit beeinträchtigt sein. Der Wunsch, selbstständig in den eigenen vier ...

  • 21.11.2016 – 10:00

    Neuer Ratgeber der Deutschen Seniorenliga / Lebensqualität und Sicherheit im Alter schaffen

    Bonn (ots) - Die meisten Menschen wünschen sich, in den eigenen vier Wänden alt zu werden: Möglichst nahe der Familie, mit bekannten Nachbarn und in vertrautem wohnlichen Umfeld. Vor allem aber wollen Ältere ihre Selbstständigkeit bewahren und möglichst eigenverantwortlich ihren Alltag organisieren. Das gilt in gleichem Maße für Menschen, die chronisch krank ...

  • 30.08.2016 – 09:00

    Zahnarzt über die Einnahme von Blutverdünner informieren

    Bonn (ots) - Patienten, die regelmäßig ein Medikament zur Blutverdünnung einnehmen, sollten das ihrem Zahnarzt mitteilen. Bei zahnmedizinischen Eingriffen mit höherem Blutungsrisiko kann es notwendig sein, das Medikament vorübergehend abzusetzen. Dies sollte immer in Absprache mit dem Arzt erfolgen. In Deutschland nehmen etwa eine Million Menschen gerinnungshemmende Medikamente (Antikoagulanzien) ein - im Volksmund ...

  • 23.10.2015 – 10:00

    Bereit, neue Wege im Ausland zu gehen / "weltweit aktiv" - Stipendium für Menschen ab 50

    Bonn (ots) - Mit dem Begriff Freiwilligendienst verbindet man meist das Bild junger Menschen, die für ein Jahr ins Ausland gehen, um dort gemeinnützige Projekte zu unterstützen. Aber warum sollten sich nicht auch Freiwillige jenseits der 50 im Ausland engagieren, zumal sie über ein gehöriges Maß an Lebenserfahrung und Know-how verfügen. Erhard Hackler, ...

  • 27.03.2015 – 10:00

    Einfach smart - Moderne Mobiltelefone für Senioren

    Bonn (ots) - Immer mehr ältere Menschen nutzen Smartphones. Beweggründe sind neben der Erreichbarkeit und Sicherheit auch die vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten. Der Wunsch von Senioren, am digitalen Leben teilzunehmen, wird vielfach unterschätzt. Die für ältere Menschen sehr wichtige Teilhabe an der Gesellschaft wird durch spezielle Smartphones mit einfach gehaltenen Oberflächen und vereinfachter Navigation ...

  • 29.09.2014 – 11:25

    Multiresistente Keime bekämpfen: Broschüre gibt Hygienetipps für Pflege und Klinik

    Bonn (ots) - Jedes Jahr infizieren sich in deutschen Krankenhäusern zwischen 400.000 und 600.000 Patienten mit sogenannten multiresistenten Erregern. Diese Keime sprechen auf die gängigen Antibiotika nicht an und können bei Risikopatienten zu lebensbedrohlichen Erkrankungen führen. Aufklärung und verschärfte Hygienemaßnahmen in Kliniken und Pflegeheimen tragen ...

  • 23.09.2014 – 08:45

    Wenn die Männerblase schwächelt: Nicht immer ist's die Prostata

    Bonn (ots) - Probleme mit der Blase sind bei Männern keine Seltenheit: Schon bei 50-Jährigen ist übermäßiger Harndrang ein Thema. Dranginkontinenz, bei der auch ungewollt Urin verloren gehen kann, betrifft jeden fünften bis sechsten Mann ab 65 und jeden vierten 85-Jährigen. "Wir raten den betroffenen Männern dringend dazu, ärztlichen Rat einzuholen, etwa im Rahmen einer routinemäßigen Krebsvorsorgeuntersuchung ...

  • 10.07.2014 – 10:00

    Was tun bei Schwindel? Einfache Übungen als effektive Therapie

    Bonn (ots) - Schwindel ist gerade bei älteren Menschen ein häufiges Symptom und kann zahlreiche Ursachen haben. In vielen Fällen liegt eine Funktionsstörung des Gleichgewichtsorgans vor, wodurch es immer wieder zu Drehschwindelattacken kommt, teilweise in Kombination mit Übelkeit und Erbrechen. Leider neigen viele Betroffene dazu, die Symptome zu verharmlosen, mit teils dramatischen Folgen: Deren ohnehin höheres ...

  • 26.02.2014 – 10:35

    Erst Vorhofflimmern, dann Schlaganfall? Deutsche Seniorenliga informiert im Internet

    Bonn (ots) - Fast 1,8 Millionen Menschen in Deutschland leiden an Vorhofflimmern. Die größte Gefahr, die diese häufigste aller Herzrhythmusstörungen mit sich bringt, ist ein erhöhtes Schlaganfall-Risiko. Fünfzehn Prozent aller Schlaganfälle gehen auf Vorhofflimmern zurück. Eine vorbeugende Therapie kann ...

  • 31.10.2013 – 10:00

    Altersbedingte Makula-Degeneration - Augen ab dem 50. Lebensjahr kontrollieren lassen

    Bonn (ots) - Bei fast allen Menschen lässt die Sehkraft im Alter nach. Das ist normal! Erscheinen jedoch gerade Linien krumm, verdeckt ein grauer Fleck das Sehzentrum oder engt sich das Blickfeld ein, kann die Ursache eine altersbedingte Makula-Degeneration (AMD) sein. In Deutschland leiden etwa 4,5 Millionen Menschen an dieser Erkrankung der Netzhaut. Sie ist nicht ...

  • 24.10.2013 – 10:00

    Ideenwettbewerb mit großer Beteiligung - Endspurt im Wettbewerb "Zu Fuß? Aber sicher!"

    Bonn (ots) - Noch bis zum 31. Oktober besteht die Möglichkeit, sich am Ideenwettbewerb der Deutschen Seniorenliga (DSL) und der Unfallforschung der Versicherer (UDV) zu beteiligen. Der Hintergrund: Wie kann man die Verkehrssicherheit älterer Verkehrsteilnehmer verbessern? Nur mit Antworten auf diese Frage kann man nach Ansicht der Initiatoren der dramatisch ...