Folgen
Keine Story von Statistisches Bundesamt mehr verpassen.
Filtern
  • 19.04.2024 – 08:00

    370 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft im Jahr 2022

    WIESBADEN (ots) - - Anstieg der Ausgaben um 6 % gegenüber 2021 - Anteil der Ausgaben am Bruttoinlandsprodukt bei 9,6 % Die öffentlichen Haushalte und der private Bereich haben im Jahr 2022 nach vorläufigen Berechnungen rund 370 Milliarden Euro für Bildung, Forschung und Wissenschaft in Deutschland ausgegeben. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt, ...

  • 18.04.2024 – 08:00

    Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe im Februar 2024: -0,2 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe, Februar 2024 -0,2 % real zum Vormonat (saison- und kalenderbereinigt) -5,8 % real zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Reichweite des Auftragsbestands 7,0 Monate Der reale (preisbereinigte) Auftragsbestand im Verarbeitenden Gewerbe ist nach vorläufigen Angaben des Statistischen Bundesamtes (Destatis) im ...

  • 18.04.2024 – 08:00

    Januar bis Februar 2024: Waren im Wert von 241 Millionen Euro in den Iran exportiert

    WIESBADEN (ots) - - Deutsche Exporte in den Iran gegenüber dem Vorjahreszeitraum um 22,1 % gestiegen, Importe aus dem Iran um 13,1 % gesunken - Maschinen, pharmazeutische und chemische Erzeugnisse wichtigste Exportgüter im Handel mit dem Iran, Nahrungsmittel wichtigste Importgüter - Exporte in den Iran im Jahr 2023 um fast ein Viertel geringer als 2022 Im ...

  • 18.04.2024 – 08:00

    Baugenehmigungen für Wohnungen im Februar 2024: -18,3 % zum Vorjahresmonat

    WIESBADEN (ots) - Baugenehmigungen im Neubau von Januar bis Februar 2024 zum Vorjahreszeitraum: -35,1 % bei Einfamilienhäusern -15,4 % bei Zweifamilienhäusern -21,5 % bei Mehrfamilienhäusern Im Februar 2024 wurde in Deutschland der Bau von 18 200 Wohnungen genehmigt. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) nach vorläufigen Ergebnissen mitteilt, waren das 18,3 % ...

  • 16.04.2024 – 08:00

    Importe von Avocados mehr als verfünffacht: +402 % von 2013 bis 2023

    WIESBADEN (ots) - Avocados werden als Lebensmittel in Deutschland immer beliebter. Im Jahr 2023 wurden knapp 157 800 Tonnen der Früchte im Wert von rund 484,0 Millionen Euro nach Deutschland importiert. Damit hat sich die Importmenge von Avocados in den vergangenen zehn Jahren mehr als verfünffacht (+402 %), wie das Statistische Bundesamt (Destatis) mitteilt. 2013 ...

  • 16.04.2024 – 08:00

    Großhandelspreise im März 2024: -3,0 % gegenüber März 2023

    WIESBADEN (ots) - Großhandelsverkaufspreise, März 2024 -3,0 % zum Vorjahresmonat +0,2 % zum Vormonat Die Verkaufspreise im Großhandel waren im März 2024 um 3,0 % niedriger als im März 2023. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, hatte die Veränderung gegenüber dem Vorjahr im Februar 2024 ebenfalls bei -3,0 % und im Januar 2024 bei -2,7 % gelegen. Gegenüber dem Vormonat Februar 2024 stiegen die ...

  • 15.04.2024 – 08:00

    Weniger Schadholz aufgrund von Waldschäden: Holzeinschlag 2023 um 10,3 % gesunken

    WIESBADEN (ots) - - Geringerer Holzeinschlag aufgrund von Waldschäden führt zu Rückgang des gesamten Holzaufkommens auf 70,6 Millionen Kubikmeter - Fichtenholzeinschlag geht im Vorjahresvergleich um 11,7 % zurück, Fichte bleibt aber bedeutendste Holzart - Nutzung von Holz als Energieträger um 28,5 % höher als im Durchschnitt der Jahre 2013 bis 2022 In den ...

  • 09.04.2024 – 12:00

    Sterbefallzahlen im März 2024 um 8 % unter dem mittleren Wert der Vorjahre

    WIESBADEN (ots) - Im März 2024 sind in Deutschland nach einer Hochrechnung des Statistischen Bundesamtes (Destatis) 83 263 Menschen gestorben. Diese Zahl liegt 8 % unter dem mittleren Wert (Median) der Jahre 2020 bis 2023 für diesen Monat. Im Februar 2024 hatten die Sterbefallzahlen noch über dem mittleren Wert der Vorjahre gelegen. Laut Influenza-Wochenbericht des ...

  • 09.04.2024 – 08:00

    Gut 5 % der Bevölkerung im Alter von 16 bis 74 Jahren in Deutschland sind offline

    WIESBADEN (ots) - Ein Drittel der Weltbevölkerung hat keinen Zugang zum Internet Ob Terminvereinbarungen, Ticketbuchungen oder Überweisungen - viele Dienstleistungen werden (fast) nur noch online angeboten. Für Menschen ohne Internet wird der Alltag zunehmend schwieriger zu bewältigen. Gut 5 % der Menschen im Alter zwischen 16 und 74 Jahren waren im Jahr 2023 in ...

  • 09.04.2024 – 08:00

    Lkw-Maut-Fahrleistungsindex im März 2024: -1,0 % zum Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Lkw-Maut-Fahrleistungsindex, März 2024 -1,0 % zum Vormonat (kalender- und saisonbereinigt) -0,6 % zum Vorjahresmonat (kalenderbereinigt) Die Fahrleistung mautpflichtiger Lastkraftwagen mit mindestens vier Achsen auf Bundesautobahnen ist im März 2024 gegenüber Februar 2024 kalender- und saisonbereinigt um 1,0 % gesunken. Wie das Bundesamt für Logistik und Mobilität (BALM) und das Statistische ...

  • 08.04.2024 – 08:00

    Umsatz im Dienstleistungsbereich im Januar 2024 um 2,3 % höher als im Vormonat

    WIESBADEN (ots) - Umsatz im Dienstleistungsbereich, Januar 2024 (vorläufig, kalender- und saisonbereinigt) +2,3 % zum Vormonat (real) +2,1 % zum Vormonat (nominal) +3,2 % zum Vorjahresmonat (real) +3,7 % zum Vorjahresmonat (nominal) Der Dienstleistungssektor in Deutschland (ohne Finanz- und Versicherungsdienstleistungen) hat im Januar 2024 nach vorläufigen ...

  • 08.04.2024 – 08:00

    Fahrgastzahl im Linienverkehr mit Bussen und Bahnen 2023 um 7 % gestiegen

    WIESBADEN (ots) - - Fahrgastaufkommen wuchs mit dem Deutschland-Ticket weiter auf 10,9 Milliarden Fahrgäste, lag damit jedoch weiterhin 8 % unter dem Vor-Corona-Niveau von 2019 - Im Nahverkehr mit Eisenbahnen und Straßenbahnen waren jeweils 9 % mehr Fahrgäste als im Vorjahr unterwegs - Fahrgastzahlen im Fernverkehr mit Bussen stiegen um 39 % gegenüber dem Vorjahr, ...

  • 08.04.2024 – 08:00

    Exporte im Februar 2024: -2,0 % zum Januar 2024

    WIESBADEN (ots) - Exporte (kalender- und saisonbereinigte Warenausfuhren), Februar 2024 132,9 Milliarden Euro -2,0 % zum Vormonat -4,4 % zum Vorjahresmonat Importe (kalender- und saisonbereinigte Wareneinfuhren), Februar 2024 111,5 Milliarden Euro +3,2 % zum Vormonat -8,7 % zum Vorjahresmonat Außenhandelsbilanz (kalender- und saisonbereinigt), Februar 2024 +21,4 Milliarden Euro Im Februar 2024 sind die deutschen Exporte ...

  • 05.04.2024 – 08:00

    Importpreise im Februar 2024: -4,9 % gegenüber Februar 2023

    WIESBADEN (ots) - Importpreise, Februar 2024 -4,9 % zum Vorjahresmonat -0,2 % zum Vormonat Exportpreise, Februar 2024 -1,1 % zum Vorjahresmonat 0,2 % zum Vormonat Die Importpreise waren im Februar 2024 um 4,9 % niedriger als im Februar 2023. Im Januar 2024 hatte die Veränderungsrate gegenüber dem Vorjahresmonat bei -5,9 % gelegen, im Dezember 2023 bei -7,0 %. Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, ...