Folgen
Keine Story von Deutsche Umwelthilfe e.V. mehr verpassen.
Filtern
  • 04.09.2007 – 11:15

    Terrorgefahr macht vorzeitige Abschaltung von sieben Atomkraftwerken zwingend

    Berlin (ots) - Bundesinnenminister Schäuble darf Gefahr durch Angriffe mit Passagiermaschinen nicht länger ignorieren - Deutsche Umwelthilfe unterstützt Forderung von Umweltminister Gabriel - Nachrüstungen können mangelnden Schutz von Altmeilern gegen Flugzeugangriffe nicht beheben - ...

    Ein Dokument
  • 30.08.2007 – 13:21

    Ausschreibung Kurzfilmpreis Glas-Mehrweg - Achtung! die Zweite

    Berlin (ots) - Die Stiftung Initiative Mehrweg und die Deutsche Umwelthilfe e. V. (DUH) vergeben zum zweiten Mal den Mehrweg-Filmpreis und suchen den ultimativen Kurzfilm für Getränke in Glas-Mehrwegverpackungen 2008 - Studierende und Absolventen von Filmhochschulen, Schüler, freischaffende ...

    Ein Dokument
  • 18.07.2007 – 09:45

    Pannenmeiler Brunsbüttel: Mit schweren Sicherheitsmängeln am Netz

    Berlin (ots) - Analyse der geheim gehaltenen Mängelliste zeigt Hauptrisiken in Kernbereichen der Reaktorsicherheit - Deutsche Umwelthilfe fordert vollständige Sicherheitsnachweise oder Zwangsabschaltung binnen vier Wochen - Mitte 2006 fehlten 165 wichtige Sicherheitsnachweise - Durch die DUH ...

    Ein Dokument
  • 02.07.2007 – 12:37

    Konsequente Klimapolitik erzwingt Kohlewende

    Berlin (ots) - Studie von Öko-Institut und arrhenius-Institut im Auftrag von DUH und WWF beleuchtet erstmals Investitionsbedingungen in einem nach Klimaschutz-Erfordernissen umgestalteten Energiesystem - Deutsche Umwelthilfe warnt Energiewirtschaft: "Wer heute noch Kohlekraftwerke baut, wird nicht nur Kohle sondern auch viel Geld verbrennen" ...

    Ein Dokument
  • 28.06.2007 – 11:32

    "Green Electronics"-Preis für MEIKOWE als Umweltpionier des Elektro-Handwerks

    Fleringen (ots) - Umweltorientierter Elektro-Handwerksbetrieb aus Rheinland-Pfalz erhält "Green Electronics-Preis" der Deutschen Umwelthilfe für Pionierleistungen im Vor- und Umfeld des Elektro-Gesetzes Der beste Abfall ist der, der gar nicht erst entsteht. Der zweitbeste der, der nicht ...

    Ein Dokument
  • 20.06.2007 – 10:20

    Deutschland ist Exportweltmeister - auch dank Elektroschrott!

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe dokumentiert nach Inspektion vor Ort unhaltbare Zustände - Elektroschrott wird als angebliche Handelsware etwa nach Vietnam und Usbekistan verschoben, Kleinbusse und Pkw mit Müll und alten Kühlschränken vornehmlich nach Afrika - Umweltsenator Gedaschko gibt sich ungerührt und ahnungslos 20. Juni 2007: ...

    2 Dokumente
  • 15.05.2007 – 10:43

    Das Prinzip Energieintelligenz

    Berlin (ots) - Der Weg zu nationalen Klimaschutzzielen führt nur über bisher nicht absehbare Erfolge bei der Energieeffizienz - Deutsche Umwelthilfe legt Vorschläge für sofortigen Neustart in den Schlüsselsektoren Gebäudesanierung, Straßenverkehr, Marktdurchdringung energieeffizienter Geräte und Kraft-Wärme-Kopplung vor - Prognos-Energiegutachten für die Bundesregierung beweist die ...

    2 Dokumente
  • 25.04.2007 – 12:14

    Atomstromers Wunschträume durchkreuzen!

    Berlin (ots) - Zum 21. Tschernobyl-Jahrestag (26. April 2007) erklärt das Aktionsbündnis "Atomausstieg selber machen" am 25.4.2007: RWE, Vattenfall, E.ON und EnBW wollen den von ihnen mit der Bundesregierung ausgehandelten Atomkonsens kippen und europaweit neue Atomkraftwerke bauen - Aktionsbündnis "Atomausstieg-selber-machen" ruft zum ...

    Ein Dokument
  • 19.04.2007 – 11:53

    Mehrweg 2006/07 - Der Film ... and the winner is

    Berlin (ots) - Einladung zur Verleihung des Mehrweg - Filmpreises Mehrweg 2006/07 - Der Film ... and the winner is Sehr geehrte Damen und Herren, die Deutsche Umwelthilfe und die Stiftung Initiative Mehrweg laden Sie herzlich zur feierlichen Verleihung des Filmpreises für den besten Mehrweg-Kinospot ein. Ausgezeichnet werden ...

    Ein Dokument
  • 17.04.2007 – 10:17

    Das Klimakiller-Förderprogramm

    Berlin (ots) - Der Klimapass von Minister Tiefensee setzt einer absurden Förderpolitik für Sprit schluckende Geländewagen die Krone auf - Nur jeder vierte Luxus-Offroader wird privat gekauft - Wie Autobauer ohne großes Risiko gegen geltende Verbraucherschutzgesetze verstoßen dürfen - Deutsche Umwelthilfe schlägt "ehrliche, verbraucherfreundliche und aussagekräftige Energiekennzeichnung" ...

    Ein Dokument
  • 03.04.2007 – 10:23

    Aktiver Klimaschutz heißt Getränke in Mehrweg kaufen!

    Berlin (ots) - Aktion "MEHRWEG IST KLIMASCHUTZ" in einem breiten Bündnis der mehrwegorientierten Getränkeindustrie, von Handel, Umwelt- und Verbraucherorganisationen gestartet "Aktiver Klimaschutz heißt Mehrwegflaschen kaufen!" Mit dieser Aufforderung startet in diesem Frühjahr in vielen tausend Getränkefachmärkten in Deutschland die ...

    2 Dokumente
  • 12.03.2007 – 11:09

    Deutsche Umwelthilfe will Laufzeit von Klimakiller-Kraftwerken befristen

    Berlin (ots) - Gipfelbeschlüsse von Brüssel erfordern entschlossenes Handeln zu Hause - DUH-Initiative soll bevorstehenden Bauboom bei Stein- und Braunkohlekraftwerken bremsen - Unbefristete Betriebsgenehmigungen nur noch für Gaskraftwerke mit bester verfügbarer Technik - Integration des ...

    Ein Dokument
  • 09.03.2007 – 10:37

    Jetzt Rußfilter nachrüsten!

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe rechnet mit deutlicher Verschärfung der Fahrverbote für Dieselstinker in Ballungsgebieten - Einigung im Bundesrat nach vierjährigem Gezerre zeigt die wahren Machtverhältnisse zwischen Autobauern und Politik in Deutschland - Bundesverwaltungsgericht fällt am 29. März Grundsatzurteil über Schutz vor Feinstaub - Dieselfiltersysteme müssen im Rahmen der ...

    Ein Dokument
  • 30.01.2007 – 10:11

    Einzigartige Chance im Klimaschutz nicht verspielen

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe warnt Bundesregierung im Klimastreit mit der EU-Kommission, dem "blinden Strukturkonservatismus" großer Teile von Industrie und Gewerkschaften zu folgen - Kanzlerin soll peinliche Auseinandersetzung mit Brüssel um Emissionshandel beenden - Globale Sorgen um den Klimawandel als Chance erkennen und für reale ...

    Ein Dokument
  • 21.12.2006 – 10:28

    Dem gelben Frosch die rote Karte

    Berlin (ots) - Nach dem Antrag der Energie Baden-Württemberg (EnBW), das veraltete Atomkraftwerk Neckarwestheim 1 länger als geplant zu betreiben, rufen die Deutsche Umwelthilfe und das Aktionsbündnis "Atomausstieg selber machen!" zum massenhaften persönlichen Atomausstieg auf - und dazu, dabei die EnBW-Marke "Yello-Strom" nicht zu vergessen - nicht Sorgen um das Weltklima, sondern die ...

    2 Dokumente
  • 17.12.2006 – 07:00

    Ministerpräsident Wulff soll Kettensägen-Minister Sander zur Ordnung rufen

    Berlin (ots) - Deutsche Umwelthilfe verlangt Stellungnahme des niedersächsischen Ministerpräsidenten zur "Kahlschlag-Aktion" seines FDP-Umweltministers in den Elbtalauen - Statt zu Maßnahmen zum vorsorgenden Hochwasserschutz greift Sander zu rechtswidrigen Aktionen gegen die Natur ...

    Ein Dokument