- 
                            Sprache:
                Deutsch
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
- Neue "Zielvereinbarung Sport 2023 bis 2027" in Nordrhein-Westfalen als starker Motor für das Sportland NRW / Land stellt rund 47 Millionen Euro Fördersumme pro Jahr zur Verfügung- Duisburg (ots) - Zehn herausfordernde Schwerpunktthemen für zusätzliche Dynamik bei der Sportentwicklung: Als langjährige Partner haben die Landesregierung Nordrhein-Westfalen und der Landessportbund NRW vor kurzem eine "Zielvereinbarung Sport 2023 bis 2027" unterzeichnet, die ein gemeinsames Verständnis für ... mehr
- 30-Millionen-Euro-Sonderförderung für NRW-Breitensport / LSB-Präsident Klett: Große Chance für unsere Vereine zur Verbesserung der digitalen Infrastruktur- Duisburg (ots) - Moderne Computer, Monitore, Laptops und Drucker statt veralteter oder fehlender Technik: Dank einer insgesamt 30 Millionen Euro umfassenden Sonderförderung durch die Landesregierung können Sportvereine und Sportorganisationen in NRW ihre digitale Ausstattung entscheidend verbessern und somit ihre ... mehr
- Energiekrise als Existenzbedrohung: Landessportbund NRW fordert Hilfsprogramm mit Dreiklang aus Einsparungen, mehr Eigenmitteleinsatz und einer staatlichen Unterstützung- Duisburg (ots) - Noch viel bedrohlicher als die heftigen Corona-Folgen: Der Landessportbund Nordrhein-Westfalen (LSB NRW) fordert von der Landesregierung schnellstmöglich ein finanzielles Hilfsprogramm für Sportvereine, die aufgrund der unaufhaltsamen Energiekrise in Not geraten. "Wenn keine Hilfen vom Land ... mehr
- #mehrSPORTinNRW: Vereinssport in NRW muss weiterhin Chefsache bleiben / Landessportbund NRW setzt acht Schwerpunkte für sportpolitische Kommunikation mit Blick auf die kommende Landtagswahl- Duisburg (ots) - Damit der Vereinssport auch in der nächsten Landesregierung wieder "Chefsache" bleibt, hat der Landessportbund NRW mit Blick auf die kommende Landtagswahl im Mai insgesamt acht Schwerpunkte für die sportpolitische Kommunikation definiert. Die konkreten Angebote sowie Forderungen, die jeweils als ... mehr
- Landesweite Initiative "Kibaz im Kinderzimmer": Sportjugend NRW und AOK bringen Familien in Bewegung- Duisburg (ots) - Ausgleichende Bewegungs- und Spielanregungen für die Kleinsten trotz der aktuell stark begrenzten Freizeitmöglichkeiten: Mit der landesweiten Initiative "Kibaz im Kinderzimmer" hat die Sportjugend NRW zusammen mit der AOK Rheinland/Hamburg und der AOK NORDWEST ein Internet-Angebot mit sportlich-fröhlichen Bewegungsideen für die eigenen vier Wänden ... mehr
- Weiterhin deutlich über fünf Millionen Vereinsmitglieder / NRW-Sport bleibt dank zeitgemäßer Angebote auf Erfolgskurs- Duisburg (ots) - Der organisierte Sport lässt sich in Nordrhein-Westfalen auch durch kommerzielle Konkurrenz oder verstärkten Medienkonsum nicht von seinem Erfolgskurs abbringen. Insgesamt knapp 5,08 Millionen Vereinsmitglieder nutzen gemäß der aktuellen Bestandserhebung (Stand: 30. März 2019) durch den ... mehr
- Landesregierung und Landessportbund NRW erläutern ihre elf abgestimmten Handlungsfelder / Neue Internetseite www.sportzielvereinbarung.nrw geht onlinemehr
- "Sportplatz Kommune": Neues Gemeinschaftsprojekt zur Stärkung des Kinder- und Jugendsports in NRW / Vierjährige Projektphase mit bis zu 150 Standorten- Duisburg (ots) - Die aktive Gestaltung und Förderung einer wirksamen Kinder- und Jugendsportentwicklung in Kita, Schule und Sportverein stehen im Mittelpunkt: Mit dem neuen Gemeinschaftsprojekt "Sportplatz Kommune" wollen der Landessportbund NRW und die Staatskanzlei NRW die strategische Sportentwicklung noch ... mehr
- Fast 5,1 Millionen Mitglieder: NRW-Sport bleibt Erfolgsgeschichte / Fusionsbedingter Rückgang auf noch rund 18.500 Vereine- Duisburg (ots) - Trotz Spielkonsolen oder privater Lauftreffs: Der organisierte Sport schreibt in Nordrhein-Westfalen dank zeitgemäßer Angebote seine besondere Erfolgsgeschichte fort. Insgesamt 5,092 Millionen Vereinsmitglieder verzeichnet der Landessportbund NRW in der aktuellen Bestandserhebung (Stichtag: 1. ... mehr
- Ressort "Sport und Ehrenamt" als Chefsache / LSB NRW: "Klare politische Aufwertung und wichtige Etappe für neuen Pakt mit der Landesregierung"- Duisburg (ots) - Der Sport als Chefsache ist ein klares Signal für den Vereinssport und die weitere Sportentwicklung in NRW: Der Landessportbund NRW hat Ministerpräsident Armin Laschet zu seiner Entscheidung gratuliert, das neue Ressort "Sport und Ehrenamt" mit Staatssekretärin Andrea Milz (54) direkt in der ... mehr
- "Sport gehört in die Staatskanzlei" / LSB NRW fordert klares Bekenntnis der neuen Landesregierung- Duisburg (ots) - Die Zahlen sprechen für sich: Der Vereinssport ist mit mehr als fünf Millionen Mitgliedschaften in rund 19.000 Sportvereinen die größte zivilgesellschaftliche Kraft in Nordrhein-Westfalen. Daher fordert der Landessportbund NRW ein klares Bekenntnis der künftigen Regierungsparteien CDU und FDP ... mehr
- Landessportbund NRW feiert 70-jähriges Bestehen / "Nachfrage nach Bewegungsangeboten ist unverändert hoch"mehr
- Unterzeichner der Initiative Transparente Zivilgesellschaft: "Signalwirkung auf die Sportorganisationen in NRW"- Duisburg (ots) - Ein freiwilliges Plus an leicht zugänglichen Informationen: Der Landessportbund NRW hat sich vor kurzem - als erster deutscher Landessportbund - der Initiative Transparente Zivilgesellschaft angeschlossen. Damit gehört der Dachverband für den organisierten Sport in NRW ab sofort zu den Akteuren, ... mehr
- "Bewegte Kinder als Persönlichkeiten von morgen" / Schulsport als möglicher Bildungsmotor und wichtig für gute Lernkultur- Duisburg (ots) - Zwei herausragende Schlüsselthemen in unserer Gesellschaft sorgten für viel Gesprächsstoff: Der Kongress "SPORT & BILDUNG in NRW - Bewegte Kindheit und Jugend" in Düsseldorf verdeutlichte den engen Zusammenhang von Bildung und Persönlichkeitsentwicklung durch eine aktive Teilnahme an der ... mehr
- Grundsätze der guten Verbandsführung veröffentlicht / Früherer WestLotto-Chef Goßner als Beauftragter- Duisburg (ots) - Verantwortliches Handeln auf der Grundlage von Transparenz, Integrität und Partizipation: Die verbindliche Einhaltung dieser wesentlichen Prinzipien will der Landessportbund NRW e.V. durch seine erstmals veröffentlichten "Grundsätze der guten Verbandsführung" (GdgV) aktiv fördern. Gleichzeitig ... mehr
- Farbenfroher "Freiräumer"-Tourabschluss in Düsseldorf / Sportjugend NRW mit über 50.000 unterschriebenen Spielbausteinen vor dem Landtagmehr
- "Das habe ich beim Sport gelernt": LSB-Kampagne bis 2017 / Sport und Bildung als untrennbares Doppelmehr
- LSB NRW verdoppelt Sondermittel auf 211.000 Euro / "Sport für Flüchtlinge" als konkrete Integrationshilfe- Duisburg (ots) - Ein finanzieller Sonderzuschuss als deutliches Zeichen des Willkommens: Für bereits angelaufene oder in Kürze geplante Sportangebote für Flüchtlinge wird der Landessportbund NRW noch in diesem Monat insgesamt 211.000 Euro an 471 Sportvereine bereitstellen. Damit sollen die zusätzlich ... mehr
- Startschuss zur NRW-Jugendpolitiktour durch 25 Kommunen / Zusätzliche Freiräume für junges Ehrenamt- Duisburg (ots) - Mehr Zeit für aktive Mitbestimmung: Unter dem Motto: "Freiräume für jeden! Freiräume für dich?" hat die Sportjugend NRW vor kurzem auf die Problematik der veränderten Lebenswelt von Kindern und Jugendlichen hingewiesen, die ein ehrenamtliches Arbeiten - gerade im Sport - immer schwieriger ... mehr
- Eindeutige Feststellung: Sport bildet! / Erster Report "SPORT & BILDUNG in NRW" veröffentlicht- Duisburg (ots) - Kein Widerspruch, sondern gelebte Praxis: In den mehr als 19.000 Sportvereinen in NRW fließt nicht nur der Schweiß, sondern findet auch täglich intensive Bildungsarbeit für alle Altersklassen statt. Zahlreiche Praxisbeispiele und eindeutig definierbare Leistungen im organisierten NRW-Sport vereint der Landessportbund NRW in seinem erstmals ... mehr

