Folgen
Keine Story von SAS Institute mehr verpassen.
Filtern
  • 15.02.2010 – 16:23

    CeBIT 2010: SAS mit eigenem Stand im Public Sector Parc - Business Analytics ist 90-mal kosteneffizienter - Im Public-Sector-Fokus: Nachhaltigkeit/Wirkungssteuerung/Green-IT

    Heidelberg (ots) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, ist auf der diesjährigen CeBIT mit einem eigenen Stand im Public Sector Parc in Halle 9, Stand D-56 vertreten. Damit trägt das Unternehmen der steigenden Bedeutung von Business Analytics zur Modernisierung im Public Sector Rechnung. "Die ...

  • 25.01.2010 – 11:00

    Provinzial Rheinland steuert mit SAS

    Heidelberg (ots) - Als führendes Versicherungsunternehmen mit rund zwei Millionen Kunden und etwa 3.800 Mitarbeitern im Innen- und Außendienst verfolgt die Provinzial Rheinland seit Mitte 2008 eine Wachstumsinitiative. Ihr Ziel ist eine übergreifende, verbesserte Nutzung der vorhandenen Vertriebspotenziale. Ein Teilaspekt dieses Wachstumsprojekts ist die Verbesserung der operativen Exzellenz und in diesem Falle die ...

  • 21.01.2010 – 14:00

    Erfolgreiches Geschäftsjahr für SAS

    Heidelberg (ots) - SAS, einer der weltgrößten Softwarehersteller, kann auch für 2009 ein Umsatzwachstum verzeichnen. In Deutschland legte das Unternehmen um acht Prozent auf 108 Millionen Euro zu. Weltweit ist der Umsatz um 2,2 Prozent auf 2,31 Milliarden US-Dollar gestiegen. Damit ist SAS - trotz wirtschaftlich schwieriger Rahmenbedingungen - auch im 34. Jahr nach seiner Gründung ununterbrochen auf Wachstumskurs. ...

  • 26.03.2009 – 11:04

    60 Jahre nach der Entdeckung: Murphy´s Law überlistet

    Heidelberg (ots) - Natürlich fällt der Toast auf die Butterseite. Und dass es regnet, wenn alles für die Gartenparty bereitsteht, ist fast so sicher wie das Amen in der Kirche. Vor 60 Jahren formulierte der Ingenieur Edward A. Murphy sein berühmtes Gesetz: "Was schiefgehen kann, wird schiefgehen." Fatalisten haben sich längst mit Murphys berühmten "Worst-Case"-Orakel arrangiert. Ingenieure bauen in Flugzeuge, ...

  • 04.02.2009 – 15:15

    SAS erzielte 2008 Rekordumsatz von 2,26 Milliarden US-Dollar

    Heidelberg (ots) - - Umsatzsteigerung von weltweit 5,1 Prozent - In Deutschland: 100 Millionen Euro Umsatz - Ausblick: Wachstum vor allem bei Lösungen zur Effizienzsteigerung und Risikominimierung in der Wirtschaftskrise Der weltweit größte Business-Analytics- und Business-Intelligence-Anbieter SAS hat seine ungebrochene Wachstumsserie auch 2008 fortgesetzt: Mit 2,26 Milliarden US-Dollar lag der weltweite Umsatz des ...

  • 30.10.2008 – 11:27

    Der Praxis-Check: Business Intelligence schafft Effizienz

    Heidelberg (ots) - - Deutschlands größte BI-Konferenz verzeichnet Rekord-Interesse - O2 berichtet von 98-prozentiger Treffsicherheit bei Umsatzprognosen - Adam Opel GmbH mit Top-Return-on-Investment - Lufthansa optimiert Flugpläne kontinuierlich. Datenbasis umfasst mehr als 10 Terabyte Dass Business Intelligence (BI) für effiziente Prozesslösungen steht, belegt die Praxis. In welchem Ausmaß Unternehmen im realen ...

  • 14.08.2008 – 10:53

    SAS edition M nach Programmstart im Mai 2008: sechs erfolgreiche Kundenbeispiele

    Heidelberg (ots) - Bültel, PLUS Finanzservice, time:matters, CarGarantie, Kabel BW und PrimaCom setzen auf das Mittelstandsangebot von SAS Mit den speziellen Mittelstandspaketen der edition M hat SAS, weltweit führender Business-Intelligence- und Business-Analytics-Anbieter, den Nerv des Marktes getroffen. Das Textilunternehmen Bültel, die PLUS Finanzservice GmbH, ...

  • 04.10.2007 – 14:10

    Strategisches Personalmanagement richtet den Blick in die Zukunft

    Heidelberg (ots) - Welche Sprachkenntnisse muss das Kabinenpersonal mitbringen, wenn zum nächsten Flugplanwechsel neue Routen nach China dazukommen? Reicht es, in Sprachkurse zu investieren? Oder sollte die Airline gezielt neue Mitarbeiter einstellen, die Mandarin sprechen? Um erfolgreich und kundenorientiert wirtschaften zu können, müssen Unternehmen in der Lage sein, Fragen wie diese quasi auf Knopfdruck zu ...

  • 01.08.2007 – 10:20

    Mit Business Intelligence dem Eisbären auf der Spur

    Heidelberg (ots) - - Eisbären als Indikator für die Klimaerwärmung - Mensch und Maschine im Wettbewerb: Wer liefert die genaueren Daten? Eisbären stehen zurzeit hoch im Kurs: Mit Knut hat Deutschland einen Superstar aus dem eisigen Norden, Kinder schwören auf die Bilderbücher von "Lars, dem kleinen Eisbären". Und auch in der Klimadiskussion finden die weißen Gesellen ihren Platz: Die ...