Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Stories about Sucht
-
Language:
German
- Media:
- Period:
- Period:Total
- One documentmore
Katholische Hochschule Nordrhein-Westfalen
Forderung zum Weltdrogentag: Suchthilfe muss beim Infrastruktur-Paket der Bunderegierung berücksichtigt werden
One documentmore- 3
Nach Landessieg: Schülerin aus Schleswig-Holstein gewinnt auch Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
One documentmore - 3
Schülerinnen aus Lippstadt gewinnen Sonderpreis bei Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
One documentmore - 3
Nach Landessieg: Silber für Schülerin aus Baden-Württemberg bei Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
One documentmore - 4
Nach Landessieg: Bronze für Schülerin aus Hessen bei Bundeswettbewerb „bunt statt blau“
One documentmore
Bundessieg „bunt statt blau“: Schülerin aus Schleswig-Holstein gewinnt DAK-Wettbewerb gegen das Rauschtrinken
One documentmore- 3
„bunt statt blau“: Schülerinnen aus Hennigsdorf gewinnen Plakatwettbewerb in Brandenburg
One documentmore - 6
Thüringen: Schüler aus Heringen/Helme gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
One documentmore - 4
Niedersachsen: Schülerin aus Hannover gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
One documentmore Baden-Württemberg: Schülerin aus Pforzheim gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komatrinken
2 Documentsmore- 6
NRW: Schülerin aus Hagen gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
One documentmore
- 7
Fotos anbei: Hessen: Schülerin aus Hofheim gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komatrinken
One documentmore - 5
Hessen: Schülerin aus Hofheim gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen Komatrinken
One documentmore - 7
Bayern: Schülerin aus Oberaudorf gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
One documentmore Presseeinladung: Landessiegerinnen und -sieger Hessen der DAK-Aktion "bunt statt blau" 2025 werden geehrt
Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 26. Mai, um 11:30 Uhr Kunst gegen Komasaufen: Gesundheitsministerin Stolz und DAK-Landeschefin Dalhoff ehren Landessieger der Aktion "bunt statt blau" - 552 Kinder und Jugendliche aus Hessen im Alter von ...
One documentmore„bunt statt blau“: Schülerin aus Treptow-Köpenick gewinnt Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Berlin
One documentmore- 6
Fotos anbei: Rheinland-Pfalz: Schülerin aus Kirn gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Komatrinken
One documentmore
- 5
Rheinland-Pfalz: Schülerin aus Kirn gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Komatrinken
One documentmore - 8
Schleswig-Holstein: Schülerin aus Bönebüttel gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
One documentmore Einladung zum Pressetermin in München am 21. Mai 2025
Siegerehrung/ Presse- und Fototermin „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ Mittwoch, 21. Mai 2025, 12.30 Uhr Bayerisches Staatsministerium für Gesundheit, Pflege und Prävention Rotunde Haidenauplatz 1, 81677 München Zeitraum: 12.30 Uhr – 13.30 Uhr Die besten Plakate aus Bayern kommen aus Garmisch-Patenkirchen , Kahl am Main und Oberaudorf ...
One documentmoreTerminerinnerung: Einladung Pressetermin am 19. Mai in Kiel: Ministerin von der Decken ehrt Landessieger der Aktion "bunt statt blau"
Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7000 Schüler an dem mehrfach ...
One documentmoreEinladung Pressetermin: Ministerin Feller ehrt Landessiegerinnen und -sieger NRW der DAK-Aktion "bunt statt blau" 2025
Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7.000 Schüler an dem mehrfach ...
One documentmore- 6
„bunt statt blau“: Schülerin aus Dresden gewinnt Plakatwettbewerb gegen Rauschtrinken in Sachsen
One documentmore
ERINNERUNG: Einladung zum Pressetermin in Dresden am 14. Mai 2025
"Bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 14. Mai, um 15 Uhr Veranstaltungsraum (1. Etage) des Heinz-Steyer-Stadions, Magdeburger Str. 2, 01067 Dresden Die besten Plakate von Sachsen kommen dieses Jahr aus Dresden und Coswig Die sächsischen ...
One documentmoreSachsen-Anhalt: Schülerin aus Halberstadt gewinnt landesweiten Plakatwettbewerb gegen das Rauschtrinken
One documentmoreEinladung zum Pressetermin am 19. Mai in Kiel: Ministerin von der Decken ehrt Landessieger Schleswig-Holstein der Aktion "bunt statt blau"
Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7000 Schüler an dem mehrfach ...
One documentmoreEinladung zum Pressetermin in Dresden am 14. Mai 2025
"Bunt statt blau" - Kunst gegen Komasaufen Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 14. Mai, um 15 Uhr Veranstaltungsraum (1. Etage) des Heinz-Steyer-Stadions, Magdeburger Str. 2, 01067 Dresden Die sächsischen Landessiegerinnen und Landessieger 2025 der Kampagne „bunt statt blau“ gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. ...
One documentmore- 2
Gesundheitssenatorin Czyborra und DAK-Gesundheit suchen Gesichter für ein gesundes Miteinander 2025
One documentmore - 6
„bunt statt blau“: Schüler aus Hagenow gewinnen DAK-Plakatwettbewerb in Mecklenburg-Vorpommern
One documentmore