All Stories
Follow
Subscribe to DAK-Gesundheit

DAK-Gesundheit

Einladung Pressetermin: Ministerin Feller ehrt Landessiegerinnen und -sieger NRW der DAK-Aktion "bunt statt blau" 2025

One document

Die Landessieger 2025 der Kampagne "bunt statt blau" gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen stehen fest. Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich im Frühjahr bundesweit über 7.000 Schüler an dem mehrfach ausgezeichneten Plakatwettbewerb. Erfahren Sie mehr in unserer aktuellen Presse-Einladung.

Ihr Presseteam der DAK-Gesundheit Nordrhein-Westfalen

Einladung zur Siegerehrung mit Fototermin am 26. Mai, um 16.00 Uhr

Kunst gegen Komasaufen: Landessiegerinnen und -sieger NRW der DAK-Aktion "bunt statt blau" 2025 werden geehrt

  • Schulministerin Dorothee Feller übergibt die Preise
  • 1.893 Kinder und Jugendliche aus NRW im Alter von 10 bis 19 Jahren wurden 2023 wegen Alkoholmissbrauchs in Kliniken behandelt
  • 7.000 Schülerinnen und Schüler gestalten bundesweit Plakate gegen „Komasaufen“

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Landessiegerinnen und -sieger aus Nordrhein-Westfalen 2025, der Kampagne „bunt statt blau“ gegen Alkoholmissbrauch bei Kindern und Jugendlichen, stehen fest. Dorothee Feller, Schul- und Bildungsministerin, ehrt als Schirmherrin der Aktion, gemeinsam mit Klaus Overdiek, Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit, die erfolgreichen Schülerinnen und Schüler am 26. Mai 2024 um 16.00 Uhr in den Räumen der der DAK-Gesundheit.

Unter dem Motto „Kunst gegen Komasaufen“ beteiligten sich in diesem Jahr bundesweit mehr als 7.000 Schülerinnen und Schüler an dem Plakatwettbewerb. Die jungen Menschen bekennen mit ihren Bildern, Fotos und Collagen im wahrsten Sinne des Wortes Farbe. Hintergrund: Tag für Tag landen in Deutschland dutzende Kinder und Jugendliche mit einer Alkoholvergiftung im Krankenhaus. Im Jahr 2023 mussten in Nordrhein-Westfalen 1.893 Jungen und Mädchen stationär behandelt werden.

Die DAK-Kampagne „bunt statt blau – Kunst gegen Komasaufen“ findet in diesem Jahr bereits zum sechzehnten Mal statt. Seit dem Start im Jahr 2010 haben sich bundesweit mehr als 143.000 Kinder und Jugendliche im Alter zwischen 12 und 17 Jahren beteiligt. „bunt statt blau“ wird im Drogen- und Suchtbericht der Bundesregierung als beispielhafte Präventionskampagne vorgestellt. Die mehrfach als erfolgreiche Gesundheitskampagne ausgezeichnete Aktion wurde auch wissenschaftlich begleitet.

Ministerin Dorothee Feller, Schirmherrin der Kampagne in NRW und Klaus Overdiek, Leiter der DAK-Landesvertretung stellen am 26. Mai 2025 die Landessiegerinnen und die Gewinnerin des Sonderpreises "Junge Talente" vor. Hierzu möchten wir Sie herzlich einladen.

Montag, 26. Mai 2025, 16.00 Uhr

DAK-Gesundheit

1.Obergeschoss, Konferenzbereich

Karl-Arnold-Platz 1

40474 Düsseldorf

  • Begrüßung
  • Grußworte Dorothee Feller, Schul- und Bildungsministerin NRW
  • Grußworte Klaus Overdiek, Leiter der Landesvertretung der DAK-Gesundheit
  • Preisübergabe und Vorstellung der Siegerbilder mit Statements der Schülerinnen und Schüler (Einverständnis für Fotos der Schülerinnen und Schüler liegt vor)

Bitte erleichtern Sie uns die Vorbereitung und melden Sie sich per Mail bei mir an.

Freundliche Grüße

Arno Prähler

Pressesprecher DAK-Gesundheit Nordrhein-Westfalen

Freundliche Grüße

Arno Prähler

DAK-Gesundheit
Unternehmenskommunikation / Public Relations
Pressesprecher Nordrhein-Westfalen 
Graf-Adolf-Str. 89, 40210 Düsseldorf
Postfach 10 19 23, 40010 Düsseldorf
Tel.: 0211 946840-1178, Fax: 0049 40 33470-268101 
Mobil: 0173 2009688 
arno.praehler@dak.de 

www.dak.de

www.dak.de/presse

www.facebook.com/dakonline

www.x.com/dakgesundheit

www.instagram.com/dakgesundheit

www.youtube.com/dakgesundheit

www.pinterest.com/dakgesundheit