Meldungen zum Thema Vertrauen
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-D: Ludenberg - Achtung! Trickbetrüger unterwegs - Polizei warnt vor "Glas-Wasser-Trick"
Düsseldorf (ots) - Ludenberg - Achtung! Trickbetrüger unterwegs - Polizei warnt vor "Glas-Wasser-Trick" Samstag, 16. Februar 2019, 12 Uhr Die Düsseldorfer Polizei warnt erneut vor den Maschen der Betrüger. Am Samstagmittag hatte sich ein Unbekannter das Vertrauen einer Seniorin erschlichen und im Anschluss Schmuck aus der Wohnung der Frau entwendet. Gegen 12 Uhr ...
mehrPOL-PDPS: Warnhinweis der Polizei - falsche Polizeibeamte
Zweibrücken (ots) - Im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion Zweibrücken kam es am Freitag zu bislang zwölf bekannten Fällen, bei denen ältere Menschen angerufen wurden. Die Anruferinnen und Anrufer gaben sich als Kriminalbeamte aus und wollten durch geschickte Gesprächsführung das Vertrauen der Angerufenen gewinnen, um sie anschließend über deren persönlichen Verhältnisse auszufragen. Die Polizei warnt ...
mehrPOL-PDMY: Anrufe von falschen Polizeibeamten
Mayen (ots) - Am Abend des 31.01.19 meldeten sich bei der Polizei Mayen 7 Geschädigte aus dem Stadtbereich Mayen, welche Anrufe durch falsche Polizeibeamte erhielten. In allen Fällen reagierten die Betroffenen richtig, indem sie den Telefonhörer auflegten und keine persönlichen Daten preisgaben. Die Polizei rät: In diesen Fällen, in denen vorwiegend ältere Menschen Opfer von Trickbetrügern werden, ist das Ziel der ...
mehrPOL-PPWP: Betrug: Guthaben-Codes von Gutscheinkarten erfragt
Verbandsgemeinde Otterbach-Otterberg (ots) - Unbekannte haben am Samstag Guthaben-Codes von Gutscheinkarten im Wert von knapp 600 Euro ergaunert. Den Tätern war es auf perfide Weise gelungen sich das Vertrauen des Opfers zu erschleichen. Ein unbekannter Mann rief am Vormittag bei einer Tankstelle an und wollte angeblich die Codes bestimmter Gutscheinkarten überprüfen. Die Angestellte sollte sie ihm am Telefon vorlesen. ...
mehrPOL-DN: Seniorin Opfer von Trickdiebstahl
Linnich (ots) - Eine Seniorin wurde am Mittwoch in ihrer Wohnung von einer unbekannten Frau bestohlen. Gegen 18:30 Uhr klingelte die Fremde an der Haustür der älteren Dame. Die Unbekannte, die sich als angehende Antiquitätenhändlerin aus Düsseldorf ausgab, erschlich sich im Gespräch das Vertrauen der Linnicherin und erhielt Einlass in die Wohnräume. Dort zeigte die Seniorin der Unbekannten auch eine Münzsammlung. ...
mehr
POL-PDMT: Diez - Betrugsmasche "Falsche Polizeibeamte"
Diez (ots) - Am vergangenen Wochenende wurden der Polizei Diez mehrere Anrufe von vermeintlichen Polizeibeamten bei vorwiegend älteren Mitbürgern gemeldet. Adressaten dieser Trickbetrüger waren Teilnehmer im Ortsnetz Diez. Das Ziel hierbei war, als Polizeibeamte getarnt das Vertrauen der Opfer mit erfundenen Geschichten zu erschleichen. Die Verbrecher fragen hierbei gezielt nach Bargeld, Schmuck und Wertgegenständen. ...
mehrPolizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden
7POL-HM: Verlaufsbericht: "100 Jahre Weimarer Republik - 80 Jahre Reichspogromnacht" Vortragsabend der Polizeiinspektion Hameln-Pyrmont/Holzminden zur Rolle der Polizei in Demokratie und Diktatur
mehrPOL-FL: Enkeltrick/Vermeintliche Enkelin scheitert an aufmerksamen Bankmitarbeiterinnen
Husum/Flensburg (ots) - Am gestrigen Nachmittag (05.11.18) gab sich eine Betrügerin am Telefon gegenüber einer 82-jährigen Husumerin als Enkelin aus. Im Laufe des Telefonats konnte durch geschickte Gesprächsführung der Anruferin das Vertrauen der Seniorin gewonnen werden. Die Betrügerin gab vor, ganz dringend eine hohe Geldsumme für einen Wohnungskauf zu ...
mehrPOL-PPWP: Telefonbetrug - Nicht mit uns!
Stadt und Landkreis Kaiserslautern (ots) - Falsche Polizisten, angebliche Microsoft-Mitarbeiter, Enkeltrick oder Gewinnversprechen - die Maschen der Betrüger sind vielfältig. Am Telefon gaukeln sie ihrem potentiellen Opfer eine Geschichte vor, versuchen Vertrauen zu gewinnen, üben Druck aus und fragen nach Geld und Wertsachen. Hat man ihnen sein Hab und Gut ausgehändigt ist es meist für immer weg. Am Dienstag haben ...
mehrPOL-PDLU: Speyer - zweimal versuchter "Enkeltrick"
Speyer (ots) - Gleich zwei versuchte "Enkeltrick"-Betrugsfälle, welche jeweils bereits im frühen Anfangsstadium als solche erkannt wurden, sind gestern bei der Polizei Speyer beanzeigt worden. In beiden Fällen haben unbekannte Anrufer sich bei einer 81-jährigen Dame aus Dudenhofen und einer 69-jährigen Dame aus Speyer telefonisch gemeldet und versucht deren Vertrauen zu erschleichen, indem sie sich einmal als der ...
mehrPOL-PPMZ: Mainz-Finthen - Versuchter Enkeltrick zum Nachteil einer 86-Jährigen
mehr
POL-PDLU: versuchter Enkeltrick
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: Blindes Vertrauen in das Navigationsgerät zahlt sich nicht aus
Kirchheim/Weinstraße (ots) - Ein 44-jähriger portugiesischer LKW-Fahrer, der am Donnerstag, 09.08.2018 um 02:40 Uhr zum Gewerbegebiet Rosengartenweg in der Gemarkung Kirchheim/Weinstraße unterwegs war, folgte bedingungslos seinem Navigationsgerät, welches aber für PKW ausgelegt war. Dieses führte ihn dann in Kirchheim in den Ostring, ein zumindest für LKW sehr ...
mehr