Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
Meldungen zum Thema Termine
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-D: Veranstaltungshinweis - Polizei berät vor Ort und gibt Präventionstipps - Infostände zu Trickbetrug und Cybercrime in Benrath, Kaiserswerth, Eller und Angermund
Düsseldorf (ots) - An insgesamt vier Tagen bietet das Präventionskommissariat der Düsseldorfer Polizei wieder Termine vor Ort an. Schwerpunktmäßig können sich Interessierte zu den Themen Trickbetrug und Cybercrime an Infoständen in unterschiedlichen Stadtteilen beraten lassen. Die Termine und Standorte: ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Codieraktion in Marburg - Letztmalig in diesem Jahr - Noch freie Termine!;
Marburg-Biedenkopf (ots) - Codieraktion in Marburg - Letztmalig in diesem Jahr - Noch freie Termine! Die Polizei in Marburg codiert am Donnerstag, 7. Oktober, zwischen 9 und 15 Uhr, letztmalig in diesem Jahr Fahrräder und es gibt noch freie Termine! "Erhöhen Sie die Sicherheit ihres Fahrrades durch eine Codierung! Die Codierung lässt Rückschlüsse auf den ...
mehrPOL-ANK: Polizei zieht positive Bilanz bei Fahrradcodierungen und Beratungen im südlichen Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald.
Pasewalk/Ueckermünde (ots) - Finger weg! - Mein Rad ist codiert! Um es Fahrraddieben so schwer wie möglich zu machen, bietet die Polizeiinspektion Anklam regelmäßig Fahrradcodierungen an. Im September wurden im südlichen Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald insgesamt sechs Termine angeboten, um das ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Voller Erfolg für erste Codieraktionen der Büdinger Polizei
mehrPOL-WES: Kreis Wesel - Pedelec-Termine in den Herbstferien
mehr
Polizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Stadthagen: Polizeikommissariat Stadthagen bietet Termine für eine Fahrradcodierung an
mehrPOL-ANK: Polizei bietet Fahrradcodierungen in Ferdinandshof, Löcknitz und Eggesin
Ferdinandshof / Löcknitz / Eggesin (ots) - Finger weg! - Mein Rad ist codiert! Um es den Langfingern so schwer wie möglich zu machen, bietet die Polizeiinspektion Anklam regelmäßig Fahrradcodierungen an. In der nächsten Woche finden im südlichen Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald folgende Termine ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: Fahrradcodierung in Stadtallendorf am 15.09. - noch freie Termine! + Warnbaken entwendet + Frau angegriffen + Unfall auf der B255 + Vier zerkratzte Autos + Werkzeug entwendet + Einbruch in Imbiss
Marburg-Biedenkopf (ots) - Fahrradcodierung in Stadtallendorf am 15.09. - noch freie Termine! Stadtallendorf: Beamte der Polizeistation Stadtallendorf führen am Mittwoch (15.09.) zwischen 09 Uhr und 16 Uhr auf dem Gelände der Polizeistation Fahrradcodierungen durch. Eine Anmeldung für noch verfügbare Termine ist ...
mehrPOL-ANK: Polizei bietet Fahrradcodierungen in Strasburg und Pasewalk an
Strasburg / Pasewalk (ots) - Finger weg! - Mein Rad ist codiert! Um es den Langfingern so schwer wie möglich zu machen, bietet die Polizeiinspektion Anklam regelmäßig Fahrradcodierungen an. In dieser Woche finden im südlichen Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald folgende Termine statt: - 15.09.2021, 10:00 bis 13:00 Uhr, Freiwillige Feuerwehr Strasburg ...
mehrPOL-D: Veranstaltungshinweis - Polizei berät vor Ort und gibt Präventionstipps - Infostände zu Trickbetrug und Cybercrime in Gerresheim, Unterbilk und Hamm
Düsseldorf (ots) - Veranstaltungshinweis - Polizei berät vor Ort und gibt Präventionstipps - Infostände zu Trickbetrug und Cybercrime in Gerresheim, Unterbilk und Hamm An insgesamt drei Tagen bietet das Präventionskommissariat der Düsseldorfer Polizei wieder Termine vor Ort an. Schwerpunktmäßig können sich ...
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Bürgersprechstunde des "Schutzmann vor Ort" im Kronberger Rathaus
mehr
POL-OS: Osnabrück: Mit der Polizei Osnabrück unterwegs - Kriminalgeschichten an besonderen Orten
mehrPOL-CUX: Informative Radtouren mit der Polizei werden sehr gut angenommen - weitere Termine im Angebot
mehrPD Hochtaunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-HG: Fahrradcodier-Aktion der Polizeistation Bad Homburg - Schnell Termin sichern!
Bad Homburg v.d. Höhe (ots) - Polizeistation Bad Homburg, Saalburgerstraße 116, Mittwoch, 08.09.2021, 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr (pa)Am kommenden Mittwoch bietet die Polizei in Bad Homburg interessierten Bürgerinnen und Bürgern eine kostenlose Codierung ihrer Fahrräder an. Die Aktion findet von 09:00 Uhr bis 16:00 Uhr auf dem Gelände der Polizei in der ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Aufgrund regen Interesses an Fahrradcodierung - Zusätzlicher Termin in Nidda
Friedberg (ots) - +++ Aufgrund regen Interesses an Fahrradcodierung - Zusätzlicher Termin in Nidda Aufgrund regen Interesses an den Fahrradcodier-Aktionen hat sich die Wetterauer Polizei dazu entschlossen, kurzfristig einen weiteren Termin anzubieten. Dieser findet statt am Mittwoch, 08.09.2021 in der Zeit von 14 bis 18 Uhr auf dem Gelände des Polizeipostens in ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Termine zur Fahrradcodierung bei der Polizei in Büdingen
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Bad Nauheim/Friedberg: Polizei codiert wieder Fahrräder - Alle verfügbaren Termine vergeben
Friedberg (ots) - Bad Nauheim/Friedberg: Polizei codiert wieder Fahrräder - Alle verfügbaren Termine vergeben Aufgrund großen Interesses an den beiden nächsten Fahrradcodier-Aktionen der Polizei in Bad Nauheim (25.8.21) und Friedberg (13.9.21) sind mittlerweile alle verfügbaren Termine vergeben. Sobald weitere ...
mehr
POL-ANK: Polizei bietet Fahrradcodierungen in Anklam und Torgelow an
Anklam / Torgelow (ots) - Finger weg! - Mein Rad ist codiert! Um es den Langfingern so schwer wie möglich zu machen, bietet die Polizeiinspektion Anklam regelmäßig Fahrradcodierungen an. In dieser Woche finden im Bereich des Landkreises Vorpommern-Greifswald zwei Termine statt: - 26.08.2021, 10:00 bis 14:00 Uhr, toom Baumarkt Anklam (Friedländer Landstraße 17, ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ ... "Endspurt!" ++ Codieren in Suderburg und Uelzen ++ Polizei bietet weitere Codier-Termine an! - Fahrräder vor Diebstahl schützen ++ Codier-Aktionen der Polizei ++ Termine am: 24. und 25.08.21 ++
mehrPOL-KLE: Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec- und E-Bikefahrer*innen / Termine am frühen Abend.
Bedburg-Hau, Weeze (ots) - Die Verkehrsunfallprävention der Kreispolizei Kleve bietet ein kostenloses Fahr- und Sicherheitstraining für Pedelec- und E-Bikefahrer/innen an. Rückfragen bitte an: Kreispolizeibehörde Kleve Pressestelle Polizei Kleve ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Bad Nauheim/Friedberg: Polizei codiert wieder Fahrräder
mehrPolizeiinspektion Nienburg / Schaumburg
POL-NI: Landkreis Nienburg - Termine "Fit mit dem Pedelec"
Nienburg (ots) - (KEM) Aufgrund von Irritationen bei den Bürgerinnen und Bürgern im Landkreis Nienburg weist die Polizeiinspektion Nienburg/Schaumburg darauf hin, dass die Präventionsveranstaltungen "Fit mit dem Pedelec" grundsätzlich landkreisweit stattfinden können. Für den 03.09., 22.09., 29.09. sowie 01.10. sind bereits Termine bei der Feuerwehr Nienburg geplant und Anmeldungen möglich. Terminabsprachen können ...
mehrPOL-CUX: Informative Radtouren mit der Polizei sehr gut gebucht - weitere Termine
Cuxhaven (ots) - Cuxhaven. Die Polizei Cuxhaven lädt erneut zu informativen Radtouren ein! Die bisher angebotenen Termine waren so gut nachgefragt, dass das Präventionsteam der Polizeiinspektion Cuxhaven weitere Termine anbietet. 19.08.21 um 14.00 Uhr, 23.08.21 um 12.00 Uhr, 26.08.21 um 16.00 Uhr, und am 30.08.21 um 10.00 Uhr. Da es nur eine begrenzte Anzahl an ...
mehr
POL-BO: Besondere Vorsicht zum Schulbeginn - Pressetermine
mehrPOL-LIP: Kreis Lippe/Detmold. Fahr Rad - mit Sicherheit. Freie Plätze im Pedelec-Seminar der Polizei Lippe.
Lippe (ots) - Im August bietet die Verkehrssicherheitsberatung der Polizei Lippe im Waldweg 20 in Detmold wieder Seminare speziell für Pedelec-Fahrende an. Die Termine sind: 11. August 2021, 14 - 17 Uhr 12. August 2021, 10 - 13 Uhr In den etwa dreistündigen Seminaren werden theoretisch und praktisch wichtige ...
mehrPOL-KB: Korbach / Bad Arolsen "Polizeiladen on Tour" in Nordhessen: Beratung zu den Themen Einbruchschutz und Trickdiebstahl/ Betrug - Termine im Landkreis Waldeck-Frankenberg
Korbach (ots) - Das Team des Polizeiladens, der kriminalpolizeilichen Beratungsstelle des Polizeipräsidiums Nordhessen, ist im Sommer 2021 wieder in Nordhessen unterwegs und bietet vielerorts kostenlose Beratungen zu Themen wie dem Einbruchschutz an. Diesmal werden die Fachberaterinnen und Fachberater auch ...
mehrPOL-HS: Polizei bietet kostenlosen Radparcours für Kinder an
Hückelhoven-Brachelen (ots) - Durch die Pandemie musste die Polizei in den letzten Monaten leider viele Radfahrtrainings und andere Veranstaltungen der Verkehrssicherheitsberater ausfallen lassen. Um Kindern und Eltern nun wieder bei der Verkehrserziehung zur Seite stehen zu können und einen Ersatz für ausgefallene Termine zu schaffen, bietet die Kreispolizeibehörde Heinsberg am Donnerstag, 5. August, einen ...
mehrPolizeidirektion für Aus- und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei Schleswig-Holstein
POL-SH-AFB: Neue Fahrzeuge für die PD AFB und Verabschiedung Ralph Garschke
Eutin (ots) - Am Dienstag, 27.07.2021 um 14 Uhr werden in der Polizeidirektion für Aus-und Fortbildung und für die Bereitschaftspolizei S.-H. zehn neue Fahrzeuge vorgestellt. Der Leiter des Führungsstabes Ralph Garschke möchte die Präsentation der Fahrzeuge als einen seiner letzten Termine innerhalb ...
Ein DokumentmehrPOL-GF: Fit mit dem Pedelec
Gifhorn (ots) - Der nächste Trainingskurs aus der Reihe "Fit mit dem Pedelec" findet am Freitag dem 30.07.21 statt. An diesem Tag gibt es zwei Termine, 09:30 Uhr und 14:00 Uhr. Jedes Training dauert ca. 3,5 Stunden und kostet 10 Euro. Die Teilnehmerzahl ist pro Termin auf acht begrenzt, Leihräder stehen nicht zur Verfügung. Anmeldung bitte bis zum 27.07.21 über die Verkehrswacht Gifhorn, 05371 150210 oder kvw@verkehrswacht-gifhorn.de, dabei bitte für einen der beiden ...
mehr