Meldungen zum Thema Schließfach
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Wülfrath / Erkrath - 2007151
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2007147
mehr- 3
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Heiligenhaus / Mettmann - 2007134
mehr POL-MA: Mannheim-Wallstadt: Betrugsversuch durch unbekannte Anrufer - Mischung aus "Enkeltrick" und "falscher Polizeibeamte"
Mannheim-Wallstadt (ots) - In Wallstadt wurden am Mittwochvormittag zwei ältere, alleinlebende Damen im Alter von 87 und 88 Jahren unabhängig voneinander beinahe Opfer sogenannter "Enkeltrick-Betrüger". Gegen 11.30 Uhr erhielt eine 88-Jährige einen Anruf ihrer angeblichen Tochter, die wegen des Verursachens ...
mehrPOL-UL: (GP) Göppingen - Unbekannter erbeutet Handy/ Eine böse Überraschung erlebte ein 16-jähriger Badegast am Montag in Göppingen.
Ulm (ots) - Wie die Göppinger Polizei berichtete, hielt sich der Jugendliche im Freibad auf. Gegen 19.30 Uhr musste er feststellen, dass sein Handy fehlte. Der Handybesitzer hatte seine Tasche im Freibad auf der Liegewiese unbeaufsichtigt liegen gelassen. Diese Gelegenheit nutzte ein Dieb, um das Smartphone des ...
mehr
POL-HB: Nr.: 0444 --Urlaubszeit, Einbruchschutz auch in Zeiten von Corona--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: Sommer 2020 Nachdem die Lockerungen aufgrund der Corona-Pandemie von allen Menschen dankbar angenommen wurden, freuen sich viele Bremerinnen und Bremer auf bevorstehende Urlaubsreisen. Damit es Einbrecher in der Ferienzeit schwer haben, gibt die Polizei Bremen einige Tipps, wie die eigenen vier Wände in der Abwesenheit gut geschützt ...
mehr- 3
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2007100
mehr POL-UN: Werne - Nach den jüngsten Trickbetrugsdelikten: Polizei informiert Bürger
mehr- 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Hilden - 2007073
mehr - 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen - 2007066
mehr POL-BN: Einbrecher machen keine Ferien / Senioren werden zum Ziel von Telefonbetrügern - Polizei-Mobil berät wieder vor Ort
Bonn (ots) - Während die wohlverdienten Ferien genutzt werden, um in den Urlaub zu fahren, sind leerstehende Häuser und Wohnungen ein beliebtes Ziel für Einbrecher. Die Polizei Bonn empfiehlt daher gerade in der Urlaubszeit: - Schließen und Verriegeln Sie Fenster und Türen! Nutzen Sie konsequent alle ...
mehr
POL-UN: Werne- Vollendeter Betrug: Falsche Polizeibeamte erbeuteten fünfstellige Summe und Schmuck von Seniorin
Werne (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am Freitag (10.07.2020) durch eine Betrugsmasche einen fünfstelligen Bargeldbetrag von einer 88-Jährigen aus Werne erbeutet. Dabei gingen die Täter nach einem klassischen Muster vor. Gegen 10.45 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer männlichen Person, die sich als ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Velbert / Monheim - 2007051
mehrBundespolizeidirektion München
Bundespolizeidirektion München: MacBook-Diebstahl verhindert: Zeuge und DB-Mitarbeiter verfolgen und stellen Täterin
mehr- 4
POL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen / Mettmann - 2007045
mehr POL-UN: Werne - Vollendeter Betrug: Falsche Polizisten erbeuten fünfstellige Summe von Seniorin
Werne (ots) - Bislang unbekannte Täter haben am Dienstag (07.07.2020) durch eine Betrugsmasche einen fünfstelligen Bargeldbetrag von einer 86-Jährigen aus Werne erbeutet. Dabei gingen die Täter nach einem klassischen Muster vor. Gegen 10.00 Uhr erhielt sie einen Anruf von einer männlichen Person, die sich als ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen / Monheim - 2007037
mehr
POL-PPRP: Das war knapp - Enkeltrickbetrug verhindert
Ludwigshafen (ots) - Fast wäre eine 87-Jährige aus Ludwigshafen um 30.000 Euro ärmer geworden, nachdem sie fast auf einen Enkeltrickbetrüger hereinfiel. Am Montag (06.07.2020), gegen 13.45 Uhr meldete sich ein unbekannter Mann per Telefon bei der Seniorin und gab sich als Enkel aus. Angeblich wäre er in einen Verkehrsunfall verwickelt gewesen und müsste nun 30 000 Euro als Barkaution hinterlegen. Weil die ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen - 2007028
mehrPOL-PPMZ: 12-jährige steckt in Schließfach fest.
Ingelheim (ots) - Samstag, 04.07.2020, 19:00 Uhr Am frühen Samstagabend kommt es am Bahnhof Ingelheim zu einem gemeinsamen Einsatz von Feuerwehr, Rettungsdienst und Polizei. Ein 12-jähriges Mädchen steckt dort in einem Schließfach am Ingelheimer Bahnhof fest. Das Mädchen ist aus Spaß selbst in das Schließfach geklettert. Ein Freund ist dann aus Versehen gegen die Tür gestoßen. Diese fällt zu und lässt sich ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Ratingen / Mettmann - 2007019
mehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
POL-VER: Pressemitteilung der Polizeiinspektion Verden/Osterholz
Landkreise Verden und Osterholz (ots) - LANDKREIS VERDEN Falsche Polizisten zocken Seniorenpaar ab Verden. Üblen Betrügern ist es bereits in der vergangenen Woche gelungen, ein in Verden wohnendes Seniorenehepaar abzuzocken. Am Mittwoch, 24. Juni, meldete sich ein falscher Polizist telefonisch bei dem älteren Paar, das an der Borsteler Dorfstraße wohnt. Der vermeintliche Beamte teilte mit, dass sich eine kriminelle ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Langenfeld / Monheim - 2007011
mehr
POL-PPRP: 80-Jährige lässt Enkeltrickbetrügerin abblitzen
Ludwigshafen (ots) - Eine 80-Jährige erkannte am Mittwoch (01.07.2020) schnell, dass sich bei dem Telefonat, um einen Enkeltrickbetrug handelte. Die Seniorin wurde gegen 12.30 Uhr von einer unbekannten Frau angerufen. Diese gab sich als ihre Enkelin aus. "Hallo Oma, hier ist deine Enkelin. Erkennst Du mich? Rate mal wer ich bin?" Da die 80-Jährige keine Enkelin hat, kam sie der Betrügerin schnell auf die Schliche und ...
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Kreis Mettmann - 2007005
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Langenfeld - 2006194
mehrPOL-ME: Einbrüche aus dem Kreisgebiet - Langenfeld / Monheim - 2006190
mehrPOL-BN: Einbrecher machen keine Ferien! - Tipps zum wirksamen Schutz von Haus und Wohnung
mehrPOL-OS: Landkreis Osnabrück: Enkeltrick und Schockanrufer
Osnabrück (ots) - Am Freitag kam es im Landkreis zu mehreren Betrugstaten in Form des Enkeltricks und durch Schockanrufer. In mindestens zwei Fällen fielen die Senioren auf die Masche und die geschickte Gesprächsführung am Telefon herein und überließen den Tätern in der Folge hohe Geldbeträge. In Melle und Hasbergen erhielten zwei ältere Bürger Anrufe von angeblichen Angehörigen, die schwere Verkehrsunfälle ...
mehr