Meldungen zum Thema Rechtsstaat
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2 Dokumentemehr
POL-RT: Polizeiliche Kriminalstatistik 2020 des Polizeipräsidiums Reutlingen
Reutlingen (ots) - - Kriminalitätsrate wiederholt deutlich unter dem Landesdurchschnitt- - Wohnungseinbrüche auf niedrigstem Stand seit 1984 - - Gewalt gegen Polizeibeamte weiter auf hohem Niveau - Die Kriminalitätsbelastung im Bereich des Polizeipräsidiums Reutlingen liegt mit 4.021 Straftaten pro 100.000 Einwohner (2019: 4.471) erneut deutlich unter dem ...
mehrPOL-DU: Stadtgebiet: Unbekannter spricht Mädchen an - Polizei warnt vor privaten Fahndungsaufrufen
Duisburg (ots) - Am Mittwoch vergangener Woche (3. März) soll ein Mädchen auf einem Neudorfer Spielplatz an der Koloniestraße/Rheinbabenstraße von einem Unbekannten angesprochen worden sein. Der Mann soll versucht haben, sie mit Süßigkeiten in ein Auto zu locken - allerdings erfolglos. Schnell machten in ...
mehrPOL-DO: Waffenfund bei Autokorso von Impfgegnern am vergangenen Dienstag - Polizei prüft verschärfte Maßnahmen für nächste Demo-Anmeldung
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0200 Im Rückblick auf die Versammlung sogenannter Impfgegner vom letzten Dienstag (23.02.2021) liegen der Dortmunder Polizei neue Erkenntnisse insbesondere zu der Auseinandersetzung in Höhe des Deutschen Fußballmuseums vor. Demnach wurde bei einem der Autocorso-Demonstrationsteilnehmer ...
mehrPOL-PDTR: Kriminalstatistik der PI Baumholder für das Jahr 2020
Baumholder (ots) - Presseerklärung der Polizeiinspektion Baumholder zur Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2020 im Polizeibezirk Baumholder Polizeiliche Kriminalstatistik - Übersicht 2020 Allgemeines Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine Zusammenstellung aller der Polizei bekannt gewordenen strafrechtlichen Sachverhalte unter Beschränkung auf ihre erfassbaren wesentlichen Inhalte. Sie soll damit im ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Landesregierung hat Termin für Landtagswahl auf 26. September 2021 festgelegt
Schwerin (ots) - Die Landesregierung hat auf ihrer heutigen Kabinettsitzung den Termin für die Landtagswahl im nächsten Jahr festgelegt. Gewählt wird am Sonntag, den 26. September 2021. Der dann zu wählende achte Landtag von Mecklenburg-Vorpommern wird seine Aufgaben bis zum Jahr 2026 ausüben. "Die Vorbereitungen auf die Landtagswahl und die Bundestagswahl, die ja ...
mehr
Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Innenminister Torsten Renz begrüßt Polizeianwärterinnen und Polizeianwärter bei der feierlichen Vereidigung
Schwerin (ots) - Einen ganz besonderen Tag haben heute 275 junge Menschen bei ihrer Vereidigung an der FHöVR in Güstrow erlebt. Aufgrund der geltenden Coronaregeln musste die Vereidigung in mehreren Durchgängen und ohne Familie und Freunde stattfinden. Innenminister Torsten Renz beglückwünschte den ...
mehrKreispolizeibehörde Euskirchen
POL-EU: Fotoaktion gegen Rassismus
mehr- 5
HDP-RP: Polizei Ministerpräsidentin Malu Dreyer: Polizei Tag für Tag für unsere Freiheit im Einsatz
mehr Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Vereidigungen von 2.500 Polizistinnen und Polizisten finden dezentral statt
40217 Düsseldorf (ots) - Minister Reul: "Unser Polizei-Nachwuchs ist unsere wichtigste Ressource und unser ganzer Stolz. Deshalb feiern wir ihn auch in Pandemie-Zeiten im würdigen Rahmen." Weil die zentrale Vereidigungsfeier für die 2.500 Kommissaranwärterinnen und -anwärter der nordrhein-westfälischen Polizei ...
mehrLandesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
POL-NRW: Polizei NRW begrüßt über 2.500 Nachwuchspolizistinnen und -polizisten
Selm (ots) - Ab 01.09.2020 treten 2.560 Kommissaranwärterinnen und Kommissaranwärter ihren Dienst bei der Polizei NRW an - so viele, wie noch nie. Das Landesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) hat im Jahr 2020 aus über 11.400 Bewerbungen ausgewählt. Das belegt, dass die Polizei NRW nach wie vor ein attraktiver ...
mehr- 2
POL-DO: Dortmunds Polizeipräsident begrüßt neue Einsatzkräfte: "Wir bieten und verlangen viel"
mehr
POL-DO: Gemeinsam für Demokratie und Vielfalt einstehen - Polizeipräsident Gregor Lange begrüßt neuen Sonderbeauftragten Manfred Kossack
mehrPOL-S: Polizeieinsatz wegen Kundgebungen
Stuttgart-Mitte (ots) - Mehrere Hundert Polizeibeamte waren am heutigen Sonntag (28.06.2020) in der Stuttgarter Innenstadt wegen mehreren angemeldeten Kundgebungen im Einsatz. Ab 13.00 Uhr versammelten sich Teilnehmer einer Kundgebung der Alternative für Deutschland (AfD) zum Thema "Zurück zum Rechtsstaat - Gegen Plünderungen und für die Solidarität der Polizei" auf dem Schillerplatz. Zum Schutz dieser Demonstration ...
mehrPOL-HAM: Gemeinsame Presseerklärung des LAFP NRW und Polizeipräsidiums Hamm: Konsequentes Vorgehen gegen Extremismus - Hammer Polizeibeamter des Dienstes enthoben sowie Regierungsbeschäftigter freigestellt
Hamm (ots) - Das LAFP NRW hat in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Hamm einen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Hamm aus zwingenden dienstlichen Gründen vorläufig des Dienstes enthoben. Aufgrund von Anschlussermittlungen im Zusammenhang mit dem Verdacht rechtsterroristischer bzw. extremistischer ...
mehrLandesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
POL-NRW: Gemeinsame Presseerklärung des LAFP NRW und Polizeipräsidiums Hamm: Konsequentes Vorgehen gegen Extremismus - Hammer Polizeibeamter des Dienstes enthoben sowie Regierungsbeschäftigter freigestellt
Hamm (ots) - Das LAFP NRW hat in Zusammenarbeit mit dem Polizeipräsidium Hamm einen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Hamm aus zwingenden dienstlichen Gründen vorläufig des Dienstes enthoben. Aufgrund von Anschlussermittlungen im Zusammenhang mit dem Verdacht rechtsterroristischer bzw. extremistischer ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2019 in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Die Politisch motivierte Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern war im Jahr 2019 durch folgende wesentliche Entwicklungen gekennzeichnet: - Anstieg der Gesamtfallzahlen Politisch motivierter Kriminalität von 1.288 Delikten auf 1.425 Delikte (+10,6 %) - Rückgang der Gewaltdelikte um 16 Fälle, ausgenommen PMK-rechts-(hier Anstieg um sechs ...
mehrPOL-DO: Aktionen gegen Corona-Schutzmaßnahmen: Polizeipräsident warnt vor inszenierten Eskalationen von Rechtsextremisten und Demokratiefeinden
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0463 Dortmunds Polizeipräsident Gregor Lange warnt vor einer Stimmungsmache mit öffentlichen Aktionen gegen die Corona-Schutzmaßnahmen. Eine kleine Szene von Rechtsextremisten und Demokratiefeinden versucht derzeit, öffentlichkeitswirksam mit inszenierten Eskalationen das Vertrauen in ...
mehr
POL-DO: Schlag gegen die Clan-Kriminalität
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.:0376 Am 02.04.2020 wurde ein 32-jähriger, syrischer Staatsangehöriger vor dem Landgericht Dortmund u.a. wegen bewaffneten Handels mit nicht geringen Mengen Kokain als Mitglied einer Bande zu einer Freiheitsstrafe von 8 Jahren, 6 Monaten verurteilt, wobei das Urteil noch keine Rechtskraft erlangte. In dem bei der Polizei und der Staatsanwaltschaft Dortmund jeweils im Zuständigkeitsbereich der ...
mehrPOL-DO: Corona-Pandemie - Polizei geht konsequent gegen uneinsichtige Raser und Verstöße gegen Kontaktverbote vor
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0343 Deutschland bleibt zu Hause. Der Großteil der Bürgerinnen und Bürger geht mit gutem Beispiel voran und verlässt nur zu absolut notwendigen Anlässen die vier Wände. Absolut nicht notwendig ist nutzloses Herumfahren auf dem Dortmunder Wall mit hochpreisigen und getunten Autos. ...
mehrPOL-HAM: Presseerklärung des LAFP NRW
Selm/Hamm (ots) - Das LAFP NRW hat einen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Hamm aus zwingenden dienstlichen Gründen vorläufig des Dienstes enthoben. Aufgrund von mehreren bekannt gewordenen Sachverhalten, die den dringenden Verdacht von Dienstpflichtverletzungen begründen, bestehen erhebliche Zweifel an der Eignung zur Ausübung des Polizeiberufs des betreffenden Polizeibeamten. Darüber hinaus wurde im ...
mehrLandesamt für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW
POL-NRW: Polizeibeamter des Polizeipräsidiums Hamm aus zwingenden dienstlichen Gründen vorläufig des Dienstes enthoben
Selm (ots) - Das LAFP NRW hat einen Polizeibeamten des Polizeipräsidiums Hamm aus zwingenden dienstlichen Gründen vorläufig des Dienstes enthoben. Aufgrund von mehreren bekannt gewordenen Sachverhalten, die den dringenden Verdacht von Dienstpflichtverletzungen begründen, bestehen erhebliche Zweifel an der ...
mehrPOL-LER: ++ Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Leer/Emden 2019: Zahl der Straftaten auf niedrigem Niveau - Anstieg der Aufklärungsquote ++
PI Leer/Emden (ots) - Leer/Emden - Die Polizeiinspektion Leer/Emden schließt sich nach der Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik des niedersächsischen Innenministeriums sowie der Polizeidirektion Osnabrück nun mit der eigenen Veröffentlichung an. Das Straftatenaufkommen befindet sich im Vergleich zu ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Abwärtstrend im Bereich der Diebstahlsdelikte in MV hält an - Innenminister Caffier stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 vor
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat heute die Polizeiliche Kriminalstatistik für das Berichtsjahr 2019 vorgestellt. Die jüngste Entwicklung der Kriminalität in Mecklenburg-Vorpommern ist geprägt durch: 1. einen Anstieg der ...
Ein Dokumentmehr
POL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - -Gesamt-Fallzahl leicht gestiegen (von 2018: 73.378 auf 2019: 73.975) -Aufklärungsquote erneut verbessert (von 63,51% auf 64,27%) -Wohnungseinbruchdiebstähle leicht rückläufig (von 1.972 auf 1.940) -Zahl der Rohheitsdelikte leicht gestiegen (von 12.218 auf 12.738) -Gewalt gegen Polizeibeamte ist deutlich ansteigend (von 428 auf 579) Die Gesamtzahl ...
mehrPOL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik der PI Idar-Oberstein für das Jahr 2019
Idar-Oberstein (ots) - Allgemeines Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) ist eine Zusammenstellung aller der Polizei bekannt gewordenen strafrechtlichen Sachverhalte unter Beschränkung auf ihre erfassbaren wesentlichen Inhalte. Sie soll damit im Interesse einer wirksamen Kriminalitätsbekämpfung zu einem überschaubaren und möglichst verzerrungsfreien Bild der ...
mehrPOL-DO: Zahl der Straftaten in Lünen deutlich niedriger als vor zehn Jahren
Dortmund (ots) - Lfd. Nr. 0255 Lünen ist eine sichere Stadt: Mit 5493 Straftaten liegt die Zahl aller Delikte erneut deutlich unter dem Höchststand von 7700 Fällen im Jahr 2013. Im Langzeitvergleich zählte die Polizei im Jahr 2019 im Vergleich zu 2010 einen Rückgang um 1515 Taten. Das sind zusammengefasst die wichtigsten Aussagen zur Kriminalitätsstatistik der ...
mehrPOL-DO: Zahl der Straftaten in Dortmund deutlich niedriger als vor zehn Jahren
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0256 Dortmund ist im fünften Jahr in Folge sicherer geworden: Mit 4600 Straftaten weniger als 2018 setzt sich der seit 2015 anhaltende Abwärtstrend bei den Zahlen weiter fort. Im Langzeitvergleich zählte die Polizei im Jahr 2019 mit 61.727 Delikten sogar 11.388 Straftaten weniger als vor 10 Jahren. Im Vergleich zum Höchststand aller ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Bund verbietet Verein "Combat 18 Deutschland" Innenminister Caffier: Null Toleranz gegenüber Rechtsextremismus
Schwerin (ots) - Innenminister Lorenz Caffier hat das heutige Verbot der gewaltorientierten rechtsextremen Vereinigung "Combat 18 Deutschland" durch Bundesinnenminister Horst Seehofer ausdrücklich begrüßt. Sie steht unter Verdacht, rechtsterroristische Bestrebungen zu verfolgen. "Wer unsere Demokratie, unseren ...
mehrPOL-MS: Polizei besucht Ausstellung der Villa ten Hompel - Minister Reul im Dialog mit jungen Polizeibeamtinnen und -beamten
mehr