Meldungen zum Thema Psychologie
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 7Ein Dokumentmehr
- 2
POL-OS: Bilanz zur Kriminalstatistik 2021: Weniger Straftaten und höhere Aufklärung (Gelegenheit für O-Töne 18.03., 12 Uhr)
2 Dokumentemehr POL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 der Polizeiinspektion Saarburg und Polizeiwache Konz
Saarburg/ Konz (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) 2021 der Polizeiinspektion Saarburg und Polizeiwache Konz "Die Bürger sind unser Partner- gemeinsam sind wir erfolgreich!" Seinen ausdrücklichen Dank an die Bürgerinnen und Bürger des ...
Ein DokumentmehrPOL-UL: (BC)(GP)(HDH)(UL) Region - Polizei stellt Statistik vor: Region ist die sicherste im Land
Ein DokumentmehrHessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
HöMS: Neue Forschungsstelle "Extremismusresilienz": Starkes Zeichen für die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS)
Wiesbaden (ots) - An die Vertreterinnen und Vertreter der Medien Wiesbaden, 11. März 2022 Neue Forschungsstelle "Extremismusresilienz": Starkes Zeichen für die Hessische Hochschule für öffentliches Management und Sicherheit (HöMS) Bundesweit ...
2 DokumentemehrPD Rheingau-Taunus - Polizeipräsidium Westhessen
POL-RTK: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für den Rheingau-Taunus-Kreis vorgestellt
Bad Schwalbach (ots) - (fh)Am heutigen Tage wurde im Kreishaus in Bad Schwalbach die polizeiliche Kriminalstatistik für das Kalenderjahr 2021 für den Rheingau-Taunus-Kreis vorgestellt. Neben Landrat Frank Kilian erörterten Kriminaloberrat Marc Reinhold und Polizeihauptkommissarin Andrea Kustin von der ...
2 Dokumentemehr
POL-OF: Polizeipräsidium Südosthessen veröffentlicht die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 - Donnerstag, 24.02.2022
Offenbach (ots) - Die Menschen in Südosthessen leben in einer sicheren Region - Anzahl der registrierten Straftaten erstmals unter 40.000 - Aufklärungsquote in Südosthessen deutlich gestiegen - Zahl der Wohnungseinbrüche hat sich im Vergleich zu ...
5 Dokumentemehr- 2
POL-ME: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021: Weniger Straftaten - Höhere Aufklärungsquote - Kreis Mettmann - 2202099
2 Dokumentemehr POL-BN: Polizeiliche Kriminalstatistik 2021: Weniger Gewaltkriminalität, Raub und Wohnungseinbruch - Gesamtkriminalität stagniert nahezu
Bonn/Region (ots) - Polizeipräsident Frank Hoever und Kriminaldirektor Ralf van Uden haben heute (21.02.2022) die Polizeiliche Kriminalstatistik 2021 für den Zuständigkeitsbereich der Bonner Polizei vorgestellt. Im vergangenen Jahr sind die ...
Ein DokumentmehrMinisterium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Kriminalität so niedrig wie zuletzt 1985: Einbruch auf 40-Jahres-Tief, Zuwächse bei Kinderpornographie und Cybercrime
40217 (ots) - Minister Reul: "Das Minus an Straftaten ist ein Plus ab Sicherheit - wir sind aber noch lange nicht fertig" Das Ministerium des Innern teilt mit: Zum sechsten Mal in Folge ist die Kriminalität in Nordrhein-Westfalen gesunken. Mit ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Recklinghausen
POL-RE: Kreis Recklinghausen/Bottrop: Das Polizeipräsidium Recklinghausen veröffentlicht den Kriminalitätsbericht 2021
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
2POL-LDK: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein Dokumentmehr
Polizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
2POL-WE: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
2POL-MR: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
2POL-GI: Seien Sie dabei! Erste digitale Präventionsmesse der Polizei Mittelhessen
Ein DokumentmehrPOL-HR: Schwalm-Eder-Kreis: Kriminalstatistik für das Jahr 2021
Homberg (ots) - Zunahme der Gesamtstraftaten um 106 auf insgesamt 6449 Delikte bei gleichzeitigem Anstieg der Aufklärungsquote auf 69,8 %. "Eine Aufklärungsquote von fast 70 %, insbesondere in Zeiten der Corona-Pandemie, ist ein hervorragendes Ergebnis für den Schwalm-Eder-Kreis. Ich danke den ...
Ein DokumentmehrPOL-H: Präventionsangebot: Infotelefon am 17. Februar 2022 - Polizei beantwortet Ihre Fragen
Ein DokumentmehrPOL-H: Präventionsangebot: Infotelefon am 17. Februar 2022 - Polizei beantwortet Ihre Fragen
Ein Dokumentmehr
POL-SZ: Pressemeldung für den Bereich Salzgitter-Bad für den Zeitraum 21.01.2022, 09:00 Uhr - 22.01.2022, 09:00 Uhr
PK Salzgitter-Bad (ots) - Gewahrsamnahmen infolge nicht befolgten Platzverweise nach vorrangegangener gefährlicher Körperverletzung Zeit: 21.01.2022, 23:50 Uhr - 22.01.2022, 00:51 Uhr Ort: Braunschweiger Straße, 38259 Salzgitter Hergang: Infolge ...
Ein DokumentmehrPOL-H: Präventionsangebot: Infotelefon am 20. Januar 2022 - Polizei beantwortet Ihre Fragen
Hannover (ots) - Auch in diesem Jahr erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder die Gelegenheit, sich mit ihren individuellen Anliegen zu den verschiedensten Präventionsthemen an uns zu wenden. Die Polizeidirektion Hannover schaltet das monatliche Infotelefon das nächste Mal am Donnerstag, ...
Ein DokumentmehrPOL-H: Präventionsangebot: Infotelefon am 20. Januar 2022 - Polizei beantwortet Ihre Fragen
Hannover (ots) - Auch in diesem Jahr erhalten interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder die Gelegenheit, sich mit ihren individuellen Anliegen zu den verschiedensten Präventionsthemen an uns zu wenden. Die Polizeidirektion Hannover schaltet das monatliche Infotelefon das nächste Mal am Donnerstag, ...
Ein DokumentmehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Polizei intensiviert die Prävention gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen - Kampagne "sounds wrong" zeigt Handlungs- und Meldemöglichkeiten
Stuttgart (ots) - Mit drei neuen markanten Videoclips und wichtigen Informationen auf der Internetseite www.soundswrong.de klärt die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) erwachsene Bezugspersonen von Kindern und ...
Ein DokumentmehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 28.09.2021.
Salzgitter (ots) - Einladung von Medienvertretern. Das Netzwerk Extremismusprävention Salzgitter (Stadt Salzgitter, Präventionsrat, Polizei) wendet sich mit dieser Einladung an Sie als Pressevertreter zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema Verschwörungstheorien. Etwa ein Drittel der Deutschen sind ...
Ein Dokumentmehr- 3
POL-DO: Polizeipräsident enthüllt Kunstwerke: "Diensteid der Polizei bedeutet Verantwortung für die Menschenwürde"
Ein Dokumentmehr
POL-ME: Wanderausstellung des Zentrums für ethische Bildung und Seelsorge im Foyer der Kreispolizeibehörde Mettmann eröffnet - Mettmann/Kreis Mettmann - 2108055
Ein DokumentmehrPOL-H: Erinnerung: Sie fragen - das Präventionsteam der Polizei antwortet
Hannover (ots) - Zum neunten Mal stehen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Präventionsteams der Polizei Hannover für Fragen rund um Themen zur Verhinderung von Straftaten zur Verfügung. "Aufgrund der zurückliegenden großen Resonanz, werden wir gerne wieder Rede und Antwort stehen", sagt ...
Ein DokumentmehrPOL-H: Sie fragen - das Präventionsteam der Polizei antwortet
Hannover (ots) - Zum neunten Mal stehen die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Präventionsteams der Polizei Hannover für Fragen rund um Themen zur Verhinderung von Straftaten zur Verfügung. "Aufgrund der zurückliegenden großen Resonanz, werden wir gerne wieder Rede und Antwort stehen", sagt ...
Ein DokumentmehrPOL-HA: Verbreitung, Besitz und Besitzbeschaffung von Kinderpornografie - Information zur Strafverschärfung und Erweiterung des Strafgesetzbuchs (StGB)
Hagen (ots) - Am 25. März 2021 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Bekämpfung sexualisierter Gewalt gegen Kinder beschlossen. Das vom Deutschen Bundestag beschlossene Gesetz enthält folgende Kernpunkte: Infos zur Verschärfungen und ...
Ein DokumentmehrPOL-UL: (UL) Ulm - Uniklinik und Traumastiftung forschen mit der Polizei /
Ulm (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen Traumastiftung e. V., des Universitätsklinikums Ulm und des Polizeipräsidiums Ulm Deutsche Traumastiftung, Uniklinik und Polizeipräsidium Ulm starten jetzt ein einzigartiges Forschungsprojekt. Es geht unter anderem darum, die Entstehung von ...
Ein DokumentmehrPOL-WOB: Polizeiliche Kriminalstatistik im Stadtbereich Wolfsburg für 2020: Aufklärungsquote im Fünfjahreshoch
Wolfsburg (ots) - WOLFSBURG. "Im Jahr 2020 wurde im Wolfsburger Stadtgebiet ein leichter Rückgang der registrierten Straftaten um 3,5 Prozentpunkte auf 8.586 Taten verzeichnet", merkte die kommissarische Wolfsburger Polizeichefin und gleichzeitig ...
Ein Dokumentmehr