Meldungen zum Thema Politisch motivierte Kriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-AA: Polizeipräsidium Aalen: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Aalen zur Polizeilichen Jahresstatistik 2019 für die Bereiche Kriminalität sowie Verkehr
Aalen (ots) - Polizeipräsidium Aalen: Pressemitteilung des Polizeipräsidiums Aalen zur Polizeilichen Jahresstatistik 2019 für die Bereiche Kriminalität sowie Verkehr Kriminalität Entwicklung der Fallzahlen Das Polizeipräsidium (PP) Aalen ist mit seinen 1.607 Bediensteten, darunter 1.396 Vollzugsbeamte, für ...
mehrPOL-OF: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 des Polizeipräsidiums Südosthessen
Offenbach (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2019: Niedrigste Kriminalitätsbelastung und zweitbeste Aufklärungsquote seit Bestehen des Polizeipräsidiums Südosthessen im Jahr 2001 Straßenkriminalität seit 2001 weit mehr als halbiert Politisch motivierte Kriminalität gestiegen Häufigkeitszahl ...
10 DokumentemehrPOL-PPRP: Kriminalstatistik 2019 für die Stadt Ludwigshafen / Zahl der Straftaten im Stadtgebiet Ludwigshafen weiter rückläufig
Ludwigshafen (ots) - Am Donnerstag, den 12.03.2020, ab 11 Uhr, präsentierten die Polizeidirektion Ludwigshafen und die Kriminalinspektion Ludwigshafen gemeinsam in einem Pressegespräch die Kriminalstatistik der Stadt Ludwigshafen des Jahres 2019. Das vollständige Lagebild können Sie ab sofort auf der ...
mehrPOL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der PI Birkenfeld
Birkenfeld (ots) - Deutlicher Anstieg der Straftaten 1110 Straftaten im Dienstbezirk der Polizei Birkenfeld im Jahr 2019. Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei Birkenfeld 1110 Straftaten in der "Polizeilichen Kriminalstatistik", 781 Straftaten konnte durch die Polizei Birkenfeld aufgeklärt werden, die Aufklärungsquote liegt bei 70,4 Prozent. Fast 28 Prozent ...
mehrPolizeipräsidium Neubrandenburg
POL-NB: Durchsuchungen gegen politisch motivierte Kriminalität in Burg Stargard
Burg Stargard (ots) - In Burg Stargard kam es seit Sommer letzten Jahres zu einer Straftatenhäufung im Bereich der politisch motivierten Kriminalität. Rechte Propagandadelikte wie das Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen durch Sachbeschädigungen (z.B. Graffiti mit Hakenkreuzen) und das Abspielen rechter Musik mit einhergehenden ...
mehr
POL-D: Noch Plätze frei: Vortragsreihe der Düsseldorfer Kriminalprävention - Einladung für interessierte Bürgerinnen und Bürger
Düsseldorf (ots) - Siehe: https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/13248/4522616 Noch Plätze frei: Montag, 2. März 2020, 17 Uhr, Kriminalhauptkommissar Lutz Türk und seine Kollegin Esra Ercan mit dem Vortrag zu "Falsche Polizisten-110". Zielgruppe: Seniorinnen und Senioren, Menschen, die mit Senioren beruflich ...
mehrPolizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
3POL-LG: ++ Polizei klärt auf, informiert und bildet präventive Netzwerke ++ lokale Informationsveranstaltung für Amts- und Mandatsträger sowie in der Öffentlichkeit stehende Personen ++ gegen Verunsicherung
mehrPOL-D: Den Tätern einen Schritt voraus sein - Weitere Vortragsreihe der Düsseldorfer Kriminalprävention - Einladung für interessierte Bürgerinnen und Bürger
Düsseldorf (ots) - Spezialisten der Kriminalprävention der Düsseldorfer Polizei referieren in der Zeit vom 2. bis 5. März 2020 zu vier Problemfeldern. Interessierte können sich über die Themen "Falsche Polizisten", "Politisch Motivierte Kriminalität", "Sicherer Heimweg" sowie "Gewalt gegen Frauen" in der ...
mehrMinisterium für Inneres, Bau und Digitalisierung Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Entwicklung der Politisch motivierten Kriminalität im Jahr 2019 in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Die Politisch motivierte Kriminalität (PMK) in Mecklenburg-Vorpommern war im Jahr 2019 durch folgende wesentliche Entwicklungen gekennzeichnet: - Anstieg der Gesamtfallzahlen Politisch motivierter Kriminalität von 1.288 Delikten auf 1.382 Delikte (+7,3%) (darunter 194 Wahlstraftaten, bei Abzug dieser ist ein Rückgang der Gesamtfallzahlen um 100 ...
mehrBKA: BKA geht gegen Verbreitung von Bauanleitungen für Sprengstoff im Internet vor / Joint Action Day zur Löschung von Anleitungen zum Bombenbau im Internet
Wiesbaden (ots) - In Ermittlungsverfahren gegen Terroristen tauchen sie regelmäßig auf: Anleitungen zum Bau von Sprengvorrichtungen, heruntergeladen aus dem Internet. Zuletzt wurde Mitte November ein 26-jähriger syrischer Staatsbürger in Berlin verhaftet, weil Ermittlungen des Bundeskriminalamtes (BKA), der ...
mehrPOL-GÖ: (638/2019) Bekennerschreiben aufgetaucht - Brand in Amtshaus war gezielter Anschlag, Polizei geht von linksextremistischer Tat aus, Sonderkommission eingerichtet
Göttingen (ots) - GÖTTINGEN (jk) - Im Zusammenhang mit dem Feuer im Göttinger Amtshaus (siehe hierzu unsere Pressemitteilungen Nr. 635 und 636) ist am Montagmorgen (25.11.19) im Internet ein Bekennerschreiben aufgetaucht. Die Polizei Göttingen geht angesichts dieser Tatsache inzwischen von einem gezielten ...
mehr
POL-LG: ++Informationskampagne für Amts- und Mandatstragende gegen Verunsicherung durch Hasskommentare und Beleidigungen im Internet++
mehrPOL-OS: Informationskampagne für Amts- und Mandatstragende gegen Verunsicherung durch Hasskommentare und Beleidigungen im Internet in Lingen - Möglichkeit für Statements
Lingen (ots) - Sehr geehrte Damen und Herren, im Zuge der landesweiten Informationskampagne der Niedersächsischen Landesregierung in Kooperation mit den Polizeidirektionen zur "Sicherheit von Amts- und Mandatsträgerinnen und -trägern sowie in der Öffentlichkeit stehenden Personen", findet am 12. November 2019 ...
mehr- 2
POL-OS: "Kommunale Gleichstellungsbeauftragte - Netzwerk Bürgernahe Polizei" - Veranstaltung in der Polizeiinspektion Leer/Emden
mehr POL-DO: Politisch motivierte Kriminalität Rechts - Polizei Dortmund kann deutliche Erfolge vorweisen
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0732 Bereits seit 2015 bekämpft die Dortmunder Polizei mit der Sonderkommission Rechts intensiv rechtsextremistische Gefahren und Straftäter. Sie steht in engem Austausch mit dem Verfassungsschutz und anderen Sicherheitsbehörden. Mit Veröffentlichung des Landesverfassungsschutzberichts ...
mehrPOL-BI: Politisch motivierte Straftaten in Ostwestfalen insgesamt rückläufig - Jahresbilanz Politisch Motivierte Kriminalität 2018 des Polizeipräsidiums Bielefeld
Bielefeld (ots) - SR/ Bielefeld/ Ostwestfalen - Polizeipräsidentin Dr. Katharina Giere zu den Entwicklungen der Politisch Motivierten Kriminalität (PMK) im Kriminalhauptstellenbereich des Polizeipräsidiums Bielefeld: "Die Zahl der in 2018 bekannt ...
Ein DokumentmehrPOL-PDTR: Polizeiliche Kriminalstatistik 2018 Rückläufige Fallzahlen bei gesteigerter Aufklärungsquote
Birkenfeld (ots) - 891 Straftaten im Dienstbezirk der Polizei Birkenfeld im Jahr 2018 Im vergangenen Jahr registrierte die Polizei Birkenfeld 891 Straftaten in der "Polizeilichen Kriminalstatistik", ein erfreulicher Rückgang registrierter Straftaten um fast zehn Prozent. 67,1 Prozent der Straftaten konnte durch die ...
mehr
Landeskriminalamt Schleswig-Holstein
LKA-SH: Studie zu vorurteilsmotivierter Kriminalität: Landeskriminalamt Schleswig-Holstein legt Sonderbericht vor
Kiel (ots) - Vorurteilsmotivierte Kriminalität geht gezielt gegen Personen aufgrund ihrer sozialen Gruppenzugehörigkeit vor und orientiert sich an identitätsstiftenden Merkmalen wie zum Beispiel Hautfarbe, Religion oder sexuelle Orientierung. Die Täter/innen sind dabei durch Vorurteile gegenüber bestimmten ...
mehrHDP-RP: Landeskriminalamt zeigt Studierenden an der Hochschule der Polizei die Bandbreite seiner Tätigkeitsfelder
mehr