Landeskriminalamt Niedersachsen
Meldungen zum Thema Landeskriminalamt
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BPOLD-B: Schusswaffeneinsatz nach versuchtem Messerangriff am Berliner Hauptbahnhof
Berlin-Mitte (ots) - Samstagnachmittag, gegen 14:00 Uhr, setzten Einsatzkräfte der Bundespolizei die Schusswaffe ein, um einen Angriff mit einem Messer zu stoppen. Eine 15-jährige Jugendliche, die nach einem mutmaßlichen Ladendiebstahl festgestellt wurde, bewegte sich trotz Aufforderung, das Messer fallen zu lassen, mit diesem in der Hand auf die Bundespolizisten ...
mehrPOL-PDTR: Sicher unterwegs in der Fastnachtszeit
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: LKA Niedersachsen warnt vor falschen Spendensammlern
Hannover (ots) - Tipps, wie Sie Betrüger erkennen und Ihre Spende wirklich ankommt Die Spendenbereitschaft ist auch in Niedersachsen hoch - insbesondere nach dem verheerenden Erdbeben kürzlich in der Türkei und in Syrien. Erfahrungsgemäß nutzen Betrüger das Mitgefühl aus, um sich selbst zu bereichern - ein erster Fall ist der Polizei in Niedersachsen bereits bekannt geworden. Deshalb warnt das Landeskriminalamt ...
mehrPOL-HH: 230214-1. Eine tödlich verletzte Person bei Feuer in Hamburg-Winterhude
Hamburg (ots) - Zeit: 13.02.2023, 17:36 Uhr Ort: Hamburg-Winterhude, Tessenowweg Aus bislang ungeklärter Ursache ist gestern Nachmittag ein Brand in einer Wohnunterkunft im Hamburger Stadtteil Winterhude ausgebrochen, bei dem eine Person ums Leben gekommen ist. Das Landeskriminalamt (LKA) hat die Ermittlungen übernommen. Passanten alarmierten die Rettungskräfte, ...
mehrPOL-DH: --- Stuhr - Einbruch und Feuerwehreinsatz ---
Diepholz (ots) - In der Nacht zum Samstag sind Unbekannte in einen Gebäudekomplex in Brinkum, Bremer Straße, eingebrochen. In mindestens zwei Arztpraxen wurde eingebrochen, in mehrere weitere Praxen und Büros wurde versucht einzubrechen. Während der Tatortaufnahme am Vormittag stellte die Polizei eine auf dem Fußboden und Möbeln versprühte, ätzend riechende, Flüssigkeit fest. Um eine gesundheitliche Gefährdung ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Betrugsmaschen bei der Reisebuchung im Internet: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt informieren in einem Web-Seminar
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsamer Ermittlungserfolg gegen internationale Organisierte Kriminalität: Kryptodienst "Exclu" abgeschaltet
Mainz (ots) - Nach monatelangen intensiven Ermittlungen ist es der Landeszentralstelle Cybercrime (LZC) der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz gemeinsam mit den niederländischen Strafverfolgungsbehörden und dem Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gelungen, die Daten des von Kriminellen genutzten ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Neues Phänomen: Verbreitung von Kinderpornografie nach Facebookhacking
Hannover (ots) - Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor einem neuen Phänomen: Facebookhacking zur Verbreitung von Kinderpornografie. Zunächst werden dabei Facebook-Accounts gehackt oder die Zugangsdaten durch das sog. Phishing erlangt. Im Anschluss verbreiten die Täterinnen und Täter über die Accounts kinderpornografische Inhalte. Seit mehreren ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
6LKA-BW: Geldautomatensprengungen Großer Ermittlungserfolg - Festnahmen und Durchsuchungen in den Niederlanden
mehrLKA-HE: Enkeltrick 2.0: Täglich neue Taten // Hessisches Landeskriminalamt warnt vor Betrugsmasche via WhatsApp
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Messenger Betrug: Falsche Freunde erbeuten Millionen
Hannover (ots) - Analysen des Landeskriminalamts (LKA) Niedersachsen ergaben: im Jahr 2022 gab es in Niedersachsen durchschnittlich 765 Fälle von Messenger-Betrug pro Monat. Dabei ist ein Gesamtschaden von über fünf Millionen Euro entstanden. Bei persönlichen Nachrichten von einer unbekannten Telefonnummer wird in der Regel genauer hingeschaut. Aber dann die Entwarnung - die Nachricht stammt von einer bekannten ...
mehr
POL-KI: 230131.2 Kiel: Kieler Polizeidienststellen, Landespolizeiamt, Landeskriminalamt und Wasserschutzpolizeirevier Kiel telefonisch nicht erreichbar
Kiel (ots) - Aktuell ist die telefonische Erreichbarkeit der Kieler Polizeidienststellen, des Landespolizeiamtes, des Landeskriminalamtes und des Wasserschutzpolizeireviers Kiel gestört. Der Polizeiruf -110- ist davon nicht betroffen. Wir bitten darum, den Polizeiruf nur im Notfall zu nutzen und für andere ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sicheres Passwort - Tipps zum Schutz vor Datendiebstahl
mehrPOL-HH: 230130-1. Versuchter Wohnmobildiebstahl - Sofortfahndung erfolgreich
Hamburg (ots) - Tatort: Hamburg-Wandsbek, Lesserstraße Tatzeit: 29.01.2023, 11:36 Uhr Ein 14-jähriger Jugendlicher wurde bei dem Versuch beobachtet, ein Wohnmobil zu entwenden und durch alarmierte Polizeibeamte vorläufig festgenommen. Der Kriminaldauerdienst (LKA 26) übernahm die Ermittlungen und führte den Tatverdächtigen einem Haftrichter zu. Als die Zeugin ihr ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Geldautomatensprengungen - Festnahme- und Durchsuchungsaktion in den Niederlanden; Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Bamberg und der Landeskriminalämter Bayern und Baden-Württemberg
Stuttgart (ots) - Seit heute Morgen vollziehen die niederländische Polizei und Justiz in den Provinzen Limburg und Utrecht mehrere Haftbefehle und Durchsuchungsbeschlüsse. Die Staatsanwaltschaft Bamberg, das Bayerische Landeskriminalamt und das Landeskriminalamt Baden-Württemberg ermitteln zusammen mit den ...
mehrPOL-HH: 230126-1. Eine vorläufige Festnahme nach Zeigen verfassungsfeindlicher Symbole in Hamburg-Altstadt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 25.01.2023, 18:15 Uhr; Tatort: Hamburg-Altstadt, Rathausmarkt, Hamburger Rathaus Beamte der Landesbereitschaftspolizei (LBP) nahmen Mittwochabend einen 32-jährigen Mazedonier vorläufig fest, der wegen des öffentlichen Zeigens verfassungsfeindlicher Symbole tatverdächtig ist. Der ...
mehrPOL-HH: 230123-3. Zeugenaufruf nach versuchtem sexuellen Übergriff in Hamburg-Eidelstedt
Hamburg (ots) - Tatzeit: 21.01.2023, 22:00 Uhr; Tatort: Hamburg-Eidelstedt, Richtbornweg Die Polizei sucht Zeugen, nachdem am späten Samstagabend ein noch unbekannter Mann eine 20-Jährige in mutmaßlich sexueller Motivation angegriffen hatte. Die Fachdienststelle für Sexualdelikte im Landeskriminalamt (LKA 42) hat die Ermittlungen übernommen. Die junge Frau befand ...
mehr
- 2
HZA-MD: Zoll stellt nach Verfolgungsfahrt Drogen, Bargeld und Waffen fest
mehr POL-HRO: Medieneinladung zur Amtseinführung der Führungsgruppenleiterin in Ludwigslust
Ludwigslust (ots) - Am Mittwoch, den 25. Januar wird Polizeioberrätin Annika Roloff als Leiterin der Führungsgruppe der Polizeiinspektion Ludwigslust durch den Inspekteur der Landespolizei M-V, Nils Hoffmann-Ritterbusch, offiziell in ihr Amt eingeführt. Bereits seit dem 01. November 2022 leitet Annika Roloff, ...
mehrLKA-HE: Umfangreiche Durchsuchungsmaßnahmen wegen des Verdachts des gewerbs- und bandenmäßigen Subventionsbetruges im Zusammenhang mit Corona-Überbrückungshilfen
Wiesbaden/Frankfurt am Main (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve - und das Hessische Landeskriminalamt (HLKA) haben am 19.01.2023 in einem umfangreichen ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Sexueller Missbrauch an Kindern - LKA gibt online Tipps zum Schutz
Mainz (ots) - Das Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz berät im Rahmen des "Safer Internet Day" in einer Onlineveranstaltung am Dienstag, den 7. Februar, ab 10 Uhr, zum Thema "Sexueller Missbrauch an Kindern im digitalen Raum". Hintergrund der Präventionsveranstaltung ist, dass insbesondere auf sozialen Netzwerken und Messenger-Diensten Kinder und Jugendliche sich immer ...
mehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Grenzüberschreitende Durchsuchungen wegen Anlagebetrug: Das Schadensausmaß wird immer deutlicher - Nachtrag zur Pressemitteilung der StA Stuttgart, des LKA BW und Europol vom 11. Januar 2023
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Verbraucherzentrale und Landeskriminalamt warnen: Täuschend echte Phishing-Mails im Umlauf
mehr
POL-HH: 230109-2. Zeugenaufruf nach mutmaßlich homophoben Beleidigungen in Hamburg-St. Pauli
Hamburg (ots) - Tatzeit: 07.01.2023, 23:15 Uhr Tatort: Hamburg-St. Pauli, Reeperbahn / Talstraße Die Polizei bittet nach mutmaßlich homophoben Beleidigungen zum Nachteil zweier 29- und 35-jährigen Männer um Hinweise aus der Bevölkerung. Die Ermittlungen führt das zuständige Landeskriminalamt 7 (LKA 7). Den bisherigen Erkenntnissen zufolge wurden die beiden ...
mehrPOL-NMS: 230104-1-pdnms Ermittlungserfolg in Sachen Raubüberfälle in Neumünster-Einfeld
Neumünster (ots) - Gemeinsame Pressemittteilung der Staatsanwaltschaft Kiel und der Polizeidirektion Neumünster Die Polizei Neumünster, das Landeskriminalamt, die Bezirkskriminalinspektion Kiel sowie die Staatsanwaltschaft Kiel wurden am gestrigen Abend gegen 22.00 Uhr aufgrund ihrer akribischer Ermittlungsarbeit ...
mehrLandeskriminalamt Niedersachsen
LKA-NI: Das Landeskriminalamt Niedersachsen warnt vor Einbrüchen mit Salpetersäure
Hannover (ots) - In mehreren Bundesländern haben Einbrecherinnen und Einbrecher bereits unter der Verwendung von Salpetersäure Wohnungen und Häuser aufgebrochen. Das Landeskriminalamt (LKA) Niedersachsen warnt vor dieser neuen Form des Einbruches. Taten hat es in Niedersachsen bislang noch nicht gegeben. Seit Dezember ist es in einigen Großstädten zu einer ...
mehrPOL-HH: 230102-1. Zwei vorläufige Festnahmen nach Sachbeschädigung durch Graffiti
Hamburg (ots) - Zeit: 02.01.2023, 01:45 Uhr Ort: Hamburg - St. Pauli, Hein-Hoyer-Straße Letzte Nacht konnten Beamte des Polizeikommissariats 16 (PK 16) zwei 17- und 19-jährige Deutsche vorläufig festnehmen, die zuvor von zivilen Polizeikräften dabei beobachtet worden waren, wie sie drei bis zu 1x2 Meter große Graffiti-Tags an eine Hauswand sprühten. Bei dem ...
mehr- 2
LKA-HE: In Amt und Würden // Das Hessische Landeskriminalamt begrüßt Herrn Daniel Muth als neuen Vizepräsidenten // FOTO
mehr POL-HH: 221229-3. Mehrere Festnahmen und eine Zuführung nach Autodiebstahl in Hamburg-Bergedorf
Hamburg (ots) - Tatzeit: 28.12.2022, 04:07 Uhr; Tatort: Hamburg-Bergedorf, Wehrdeich Mittwochmorgen wurde im Wehrdeich ein Hyundai-SUV gestohlen. Im Zuge der bundesländerübergreifenden Zusammenarbeit konnten Fahndungskräfte der Polizeiinspektion Harburg drei mutmaßliche Autodiebe im Landkreis Harburg vorläufig ...
mehr