Meldungen zum Thema Internetkriminalität
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 2mehr
POL-PDKO: Polizeiliche Kriminalstatistik der Polizeiinspektion Simmern
Simmern/Hunsrück (ots) - Straftaten rückläufig bei leicht steigender Aufklärungsquote Das Dienstgebiet der Polizei Simmern ist weiterhin eines der sichersten in Rheinland-Pfalz. Die Anzahl der bekannt gewordenen Straftaten ist 2019 um 442 Fälle im Vergleich zum Vorjahr zurück- gegangen. Dies entspricht einer Quote von 13,4 %. Gleichzeitig hat sich die ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Corona / Polizei beobachtet rückläufige Kriminalitätsentwicklung
Mainz (ots) - Einschränkungen durch die Corona-Verordnung wirken sich einschneidend auf das öffentliche Leben der Menschen aus. Dies hat auch Auswirkungen auf die Kriminalitätsentwicklung. "Die Polizei beobachtet derzeit eine insgesamt rückläufige Kriminalitätsentwicklung, die maßgeblich von den Corona-Einschränkungen beeinflusst sein dürfte", sagte ...
mehrPOL-OF: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 des Polizeipräsidiums Südosthessen
Offenbach (ots) - Polizeiliche Kriminalstatistik 2019: Niedrigste Kriminalitätsbelastung und zweitbeste Aufklärungsquote seit Bestehen des Polizeipräsidiums Südosthessen im Jahr 2001 Straßenkriminalität seit 2001 weit mehr als halbiert Politisch motivierte Kriminalität gestiegen Häufigkeitszahl ...
10 DokumentemehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: Bekanntgabe der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2019 ++ Rückgang von Straftaten hält weiter an, Aufklärungsquote gestiegen + Weiterhin zahlreiche Straftaten zum Nachteil älterer Menschen +
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Verden / Osterholz
2POL-VER: Bekanntgabe der polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2019 ++ Rückgang von Straftaten hält weiter an + Weiterhin zahlreiche Straftaten zum Nachteil älterer Menschen +
Ein Dokumentmehr
POL-HI: Kriminalstatistik 2019 für das Polizeikommissariat Elze
Hildesheim (ots) - Elze, 20.03.2020 Es gilt das gesprochene Wort ! Pressemitteilung Kriminalstatistik 2019 des Polizeikommissariats Elze "Mehr Straftaten bei guter Aufklärung" Elze (rb) - Anlässlich der Präsentation der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2019 stellte KHK'in Christine Jahnke, Leiterin des Kriminalermittlungsdienstes (KED) beim PK Elze, fest, dass die Straftaten auf 991 um 10% gegenüber dem Vorjahr ...
mehr- 2
POL-DH: --- Pressemitteilung zur Kriminalitätsstatistik 2019 der Polizeiinspektion Diepholz ---
mehr POL-NOM: Polizeidirektor Michael Weiner stellt Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 vor
Northeim (ots) - - Spitzenwert bei der Aufklärungsquote (68,91%) - Rückgang und Aufklärung (40,24 %) von Wohnungseinbruchsdiebstählen auf hohem Niveau - Cybercrime gewinnt weiter an Bedeutung - Zunahme der Gewalt gegen Polizei, Rettungsdienste und Feuerwehr "Die Polizeiinspektion Northeim kann für das Jahr 2019 wieder eine positive Entwicklung bei der Verhinderung ...
mehrPolizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland stellt Kriminalstatistik 2019 vor: Aufklärungsquote in Wilhelmshaven über 70 Prozent - Gesamtzahl der registrierten Straftaten auf dem Tiefstand
Wilhelmshaven (ots) - Die Kriminalitätslage im Zuständigkeitsbereich der Polizeiinspektion ist im Jahr 2019 gegenüber dem Vorjahr 2018 erneut zurückgegangen. Der Leiter der Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland, Jörn Kreikebaum, ist mit den ...
Ein DokumentmehrPOL-GÖ: (107/2020) Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 der Polizeiinspektion Göttingen vorgestellt - Sehr hohe Aufklärungsquote bei Einbruchstaten
Ein DokumentmehrPOL-HI: Vorstellung der Polizeilichen Kriminalstatistik 2019 für die Polizeiinspektion Hildesheim
mehr
POL-OLD: +++ Zahl der Gesamtstraftaten auf einem Tiefstand +++ Aufklärungsquote steigt erneut +++ Deutlicher Rückgang bei Anzahl der Wohnungseinbrüche +++
Oldenburg (ots) - So wenig Straftaten wie seit mehr als 30 Jahren nicht, eine erneut gestiegene Aufklärungsquote und ein deutlicher Rückgang bei den Wohnungseinbrüchen: Das sind einige der zentralen Aussagen der Polizeilichen Kriminalstatistik ...
Ein Dokumentmehr- 3
POL-ROW: ++ Kriminalstatistik 2019: Positiver Trend setzt sich fort - Deutlich weniger Kriminalität im Landkreis Rotenburg ++
mehr POL-LG: Polizeiliche Kriminalstatistik 2019 für die Polizeidirektion Lüneburg
Lüneburg (ots) - -Gesamt-Fallzahl leicht gestiegen (von 2018: 73.378 auf 2019: 73.975) -Aufklärungsquote erneut verbessert (von 63,51% auf 64,27%) -Wohnungseinbruchdiebstähle leicht rückläufig (von 1.972 auf 1.940) -Zahl der Rohheitsdelikte leicht gestiegen (von 12.218 auf 12.738) -Gewalt gegen Polizeibeamte ist deutlich ansteigend (von 428 auf 579) Die Gesamtzahl ...
mehrPOL-BOR: Gronau - Liebes-Betrug zum Opfer gefallen
Gronau (ots) - Der vermeintliche Schiffsarzt hatte nur eine Absicht: Eine 36-Jährige Gronauerin um ihr Geld zu bringen. Die Frau hatte den Unbekannten über die Internetplattform Instagram kennengelernt. Nach dem ersten Kontakt kam es zum regelmäßigen Austausch von Textnachrichten - nun über die "Hangouts". Dem Betrüger gelang es, das Vertrauen der Gronauerin zu erschleichen. So schenkte sie dem Mann auch Glauben, ...
mehrPOL-DO: Zehn Tipps der Polizei für den sicheren Umgang von Schulkindern mit Smartphones
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0178 Messengerdienste, soziale Netzwerke und Onlinespiele gehören zum Alltag auch von Grundschülern. Am europaweit organisierten Safer Internet Day (11.2.2020) informierten zwei Experten der Dortmunder Polizei und der Stadt Dortmund auf einem Elternabend im Polizeipräsidium über Nutzen und Gefahren, wenn Kinder im Grundschulalter ...
mehrPOL-D: Jetzt noch anmelden: Safer Internet Day 2020 - Die Polizei informiert über Schutz vor Internetkriminalität
Düsseldorf (ots) - Interessierte Bürgerinnen und Bürger haben immer noch die Möglichkeit, sich für Informationsveranstaltungen der Polizei Düsseldorf zum Thema Internetsicherheit anzumelden. Vom 10. bis zum 12. Februar finden im Rahmen des "Safer Internet Day 2020" mehrere Termine statt, in denen es unter ...
mehr
POL-D: Internetkriminalität: Die Polizei informiert vor Ort - Zusätzlicher Termin im Rahmen des internationalen "Safer Internet Day 2020" in der Stadtsparkasse Düsseldorf
mehrPOL-CUX: Microsoft Anruf - Betrug mit gefälschtem Support per Telefon - 67-Jährige telefoniert 8 Stunden mit Betrügern
mehrPOL-HK: Heidekreis: Betrug im Internet - aktuelle Vorfälle
Heidekreis (ots) - Presseinformation der Polizeiinspektion Heidekreis v. 03.01.2020 Nr. 2 03.01 / Betrug im Internet - aktuelle Vorfälle Heidekreis: Im November und Dezember 2019 wandten sich eine Vielzahl von Bürgerinnen und Bürgern an die Polizeiinspektion Heidekreis, nachdem sie Überweisungen auf ausländische Konten für ein vermeintliches Schnäppchen in einem gefälschten oder imitierten Online-Shop veranlasst ...
mehrPOL-GS: Pressemeldung zu 55 Jahre Polizeistation Liebenburg
mehrBKA: Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und das Bundeskriminalamt teilen mit: Europaweite Durchsuchungen wegen des Verdachts des Erwerbs von Falschgeld im Darknet
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - hat im Zeitraum vom 09.12.2019 bis zum 16.12.2019 gemeinsam mit dem Bundeskriminalamt (BKA) und mit Unterstützung von Polizeidienststellen der Bundesländer die Wohnungen von 20 ...
mehrPOL-OS: Sicher online einkaufen - auch in der Weihnachtszeit! Polizei gibt Empfehlungen für Schutz beim Onlinekauf - Vorsicht vor Fake-Shops
Osnabrück (ots) - Viele Bürgerinnen und Bürger kaufen ihre Weihnachtsgeschenke im Inter-net. Für Kriminelle ist das Online-Shopping ein lukratives Geschäft. Mittels gefälschter Verkaufsplattformen (Fake-Shops) betrügen sie Online-Käufer um Waren und Geld. Laut bundesweiter Polizeilicher Kriminalstatistik ...
mehr
POL-PPKO: Informationsveranstaltung zum Thema Cybersicherheit "Die Hacker kommen" in Koblenz
Koblenz (ots) - In der digitalen Welt spielt die Sicherheit im Internet eine immer größere Rolle, sei es beim Online-Banking, dem Online-Einkauf, in sozialen Netzwerken oder z.B. im E-Mail-Verkehr. In vielen Alltagssituationen kann es zu Gefährdungen Ihrer privaten oder beruflichen Daten und auch zu Straftaten ...
mehrBKA: Fälle von Cybercrime steigen weiter an - Bundeskriminalamt stellt Bundeslagebild für 2018 vor
Wiesbaden (ots) - Ob Fitnesstracker, smartes Auto oder vollautomatisierte Produktion: Die Digitalisierung schreitet mit großer Dynamik voran und erfasst alle Lebens- und Arbeitsbereiche. Doch der Fortschritt hat auch Schattenseiten: Die steigende Anzahl digitaler Geräte bietet Cyberkriminellen immer neue ...
mehrHDP-RP: Symposium Cybercrime 2019 Cybercrime-Spezialisten tagen an der Hochschule der Polizei
mehrBKA: Bundesweite Durchsuchungen wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) -, das Bundeskriminalamt und Polizeibehörden der Bundesländer haben am 23.10.2019 wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften ...
mehrPOL-BOR: Bocholt - Mehrere Fälle des Computerbetrugs
Bocholt (ots) - In den letzten Tagen wurden mehrere Bocholter Opfer von Cyberkriminellen. In einen Fall stellte die Geschädigte zunächst die Sperrung ihrer Telefon-Sim-Karte und wenige Tage später auch die Sperrung ihres Online-Banking-Zugangs fest. Auf noch nicht bekannte Art und Weise hatten die Täter zwei Abbuchungen vorgenommen. In anderen Fällen kam es zu Phishing-Mails eines Internetversandhandels, in denen die ...
mehrBKA: Bundesweite Durchsuchungen wegen des Verdachts der Dritt-Besitzverschaffung und des Besitzes von kinderpornografischen Schriften, Pressetermin am 28.10.2019, 11:00 Uhr, beim BKA Wiesbaden
Wiesbaden (ots) - Ankündigung einer Pressemitteilung sowie eines Pressetermins der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Bundeskriminalamts am 28.10.2019, 11:00 Uhr, beim Bundeskriminalamt, Thaerstraße 11, 65193 Wiesbaden, Großer Saal Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle ...
mehr