Bundespolizeiinspektion Bad Bentheim
Meldungen zum Thema Generalstaatsanwaltschaft
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
BKA: Illegaler Darknet-Marktplatz "Hydra Market" abgeschaltet: Server des weltweit größten Darknet-Marktplatzes beschlagnahmt und 543 Bitcoins im Gesamtwert von 23 Millionen Euro sichergestellt
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) haben am heutigen Dienstag die in Deutschland befindliche Serverinfrastruktur des weltweit größten illegalen Darknet-Marktplatzes "Hydra Market" ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Festnahme eines Tatverdächtigen wegen des Brandanschlages auf eine Asylbewerberunterkunft am 19. September 1991 in Saarlouis
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat heute (4. April 2022) aufgrund eines Haftbefehls des Ermittlungsrichters beim Bundesgerichtshof vom 23. März 2022 den deutschen Staatsangehörigen Peter S. durch Beamte des Landespolizeipräsidiums Saarland festnehmen lassen. Er wird im Laufe des heutigen Tages dem ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Festnahmen und Haftbefehle in Hessen wegen des Verdachts der Vorbereitung der Sprengung eines Geldautomaten
Gießen (ots) - Anbei eine gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA)von Freitag, 01. April 2022, veröffentlicht um 8.30 Uhr unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43563/5186087 . Tobias Kremp +++ Festnahmen und Haftbefehle in ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Festnahmen und Haftbefehle in Hessen wegen des Verdachts der Vorbereitung der Sprengung eines Geldautomaten
Friedberg (ots) - Anbei eine gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA)von Freitag, 01. April 2022, veröffentlicht um 8.30 Uhr unter https://www.presseportal.de/blaulicht/pm/43563/5186087 . Tobias Kremp +++ Festnahmen und Haftbefehle in ...
mehrLKA-HE: Festnahmen und Haftbefehle in Hessen wegen des Verdachts der Vorbereitung der Sprengung eines Geldautomaten
Wiesbaden / Frankfurt / Gießen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Hessischen Landeskriminalamts (HLKA) In einem gemeinsamen Ermittlungskomplex der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Eingreifreserve -, des Polizeipräsidiums Mittelhessen und des ...
mehr
Ministerium des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen
Innenministerium NRW: Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident in Köln Innenminister Reul: "Ein herausragender Sicherheits- und Verwaltungsexperte"
40217 (ots) - Das Ministerium des Innern teilt mit: Falk Schnabel wird neuer Polizeipräsident in Köln. Das hat das Landeskabinett auf Vorschlag von Innenminister Herbert Reul am Dienstag, 29. März 2022, beschlossen. "In seiner Zeit in Münster hat Falk Schnabel vieles angepackt und bewegt. Und er bringt alle ...
mehrBPOL-TR: Bundespolizei liefert drei Straftäter nach Luxemburg aus
Trier (ots) - Am Donnerstagmittag lieferte die Bundespolizei drei in der JVA Trier einsitzende Männer aufgrund europäischer Haftbefehle der Generalstaatsanwaltschaft Luxemburg ins Großherzogtum aus. Wegen mehrerer Gewaltdelikte in 2018 hat sich ein 41-jähriger Serbe in Luxemburg zu verantworten; ein 49-jähriger Grieche hat in 2014 in der Stadt Luxemburg mehrere ...
mehrBundespolizeiinspektion Bad Bentheim
BPOL-BadBentheim: Europaweit gesuchter Mann festgenommen
mehrPOL-KA: (KA)Karlsruhe - Bundesweiter Aktionstag gegen Hassrede - Durchsuchung auch in Karlsruhe
Karlsruhe (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung von Staatsanwaltschaft Karlsruhe und Polizeipräsidium Karlsruhe: Im Zuge des heutigen bundesweiten Aktionstages gegen politische Hassrede fand auf Veranlassung der Staatsanwaltschaft Karlsruhe eine Durchsuchungsmaßnahme bei einer 48-jährigen Tatverdächtigen in ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Gemeinsame Pressemitteilung von Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz:
Mainz (ots) - Bundesweiter Aktionstag am 22. März gegen Hass und Hetze im Netz - 14 Durchsuchungen in Rheinland-Pfalz In einer bundesweit abgestimmten und vom BKA koordinierten Aktion gehen die Ermittlungsbehörden in Deutschland heute gegen strafbare Inhalte im Internet, insbesondere gegen Verfasser von gezielt ...
mehrPOL-HB: Nr.: 0176--Hasskriminalität - Polizei durchsucht Wohnungen in Bremen--
Bremen (ots) - - Ort: Bremen Zeit: Stadtgebiet Im Rahmen des bundesweiten Aktionstages gegen politische Hasspostings durchsuchte die Polizei Bremen heute die Wohnräume von zwei Bremern. Die 44 und 57 Jahre alte Männer stehen im Verdacht, in Sozialen Medien Hasspostings gezielt gegen Politiker verfasst zu haben. Bei der Durchsuchung wurden Datenträger sichergestellt, ...
mehr
Landeskriminalamt Nordrhein-Westfalen
LKA-NRW: Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Köln (ZAC NRW) und des Landeskriminalamtes NRW: Wer hetzt, macht sich strafbar - auch im Netz!
Düsseldorf (ots) - Das Landeskriminalamt NRW und die Kreispolizeibehörden in NRW nehmen heute (22. März) unter Sachleitung der bei der Staatsanwaltschaft Köln angesiedelten Zentral- und Ansprechstelle Cybercrime Nordrhein-Westfalen (ZAC NRW) an dem bundesweiten Aktionstag gegen politisch motivierte Hasspostings ...
mehrLKA-HE: Gem. Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - ZIT - und des Hessischen Landeskriminalamts / Bundesweiter Aktionstag gegen politische Hasspostings / 12 Beschuldigte aus Hessen
mehrBKA: Aktionstag gegen politische Hasspostings / Strafprozessuale Maßnahmen gegen über 100 Beschuldigte in 13 Bundesländern
Wiesbaden (ots) - Die Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main - Zentralstelle zur Bekämpfung der Internetkriminalität (ZIT) - und das Bundeskriminalamt (BKA) sowie weitere Strafverfolgungsbehörden der Bundesländer gehen heute mit einem gemeinsamen Aktionstag gegen Verfasser von gezielt gegen Politikerinnen ...
mehrPOL-HH: 220315-4. Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Hamburg und der Polizei Hamburg - 22 Durchsuchungsbeschlüsse in vier Bundesländern nach Impfpassfälschung vollstreckt
Hamburg (ots) - Zeit: 15.03.2022, ab 06:00 Uhr; Orte: Bundesländer Hamburg, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Bayern Unter der Leitung der Staatsanwaltschaft Hamburg hat die Ermittlungsgruppe (EG) Merkur unter Einsatz weiterer Polizeikräfte in Hamburg, Schleswig-Holstein, Baden-Württemberg und Bayern in ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei nimmt Mann wegen Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung fest - Er wurde mit Europäischem Haftbefehl von Belgien gesucht
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten mit richtigem Gespür - 30-Jähriger mit internationalem Haftbefehl gesucht
Essen (ots) - Gestern (06. März) stellten Bundespolizisten bei einer Kontrolle eines Mannes im Essener Hauptbahnhof Unregelmäßigkeiten an dessen Ausweis fest. Bei einer genaueren Prüfung stellte sich heraus, dass gegen den Mann unter einer anderen Identität ein internationaler Haftbefehl bestand. Gegen 14:30 ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: International gesuchter Wohnungseinbrecher von Bundespolizei bei Grenzüberwachungsmaßnahmen gefasst
mehrBPOLD-B: Bundespolizei vollstreckt Europäischen und Internationalen Haftbefehl
Schönefeld (Landkreis Dahme-Spreewald) (ots) - Die Bundespolizei nahm am Wochenende zwei Männer am Flughafen Berlin Brandenburg fest, nach denen europaweit gefahndet wurde. Einsatzkräfte kontrollierten Freitagabend während der Einreise eines Fluges aus Tel Aviv einen 40-jährigen Mann. Die Überprüfung der Personalien ergab, dass die Behörden mit einem ...
mehrBundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main
BPOLD FRA: Gemeinsame Pressemitteilung des Hessischen Landeskriminalamts und der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main / Zwei mit EU-Haftbefehl gesuchte Straftäter festgenommen
Frankfurt/Main (ots) - Innerhalb weniger Minuten klickten am Freitag gleich in zwei Fällen am Frankfurter Flughafen die Handschellen: Bei einer gemeinsamen Aktion der Zielfahnder des Hessischen Landeskriminalamts und Kräften der Bundespolizei konnten mit Unterstützung der Zielfahndung des Bundeskriminalamtes zwei ...
mehrLKA-HE: Gemeinsame Pressemitteilung des Hessischen Landeskriminalamts und der Bundespolizeidirektion Flughafen Frankfurt am Main / Zwei mit EU-Haftbefehl gesuchte Straftäter festgenommen
Wiesbaden (ots) - Innerhalb weniger Minuten klickten am Freitag gleich in zwei Fällen am Frankfurter Flughafen die Handschellen: Bei einer gemeinsamen Aktion der Zielfahnder des Hessischen Landeskriminalamts und Kräften der Bundespolizei konnten mit Unterstützung der Zielfahndung des Bundeskriminalamtes zwei ...
mehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: Update zur Geldautomatensprenung in Hungen vom 13.01.2022 - Generalstaatsanwaltschaft und Polizei ermitteln wegen versuchten Mordes
Gießen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main, Der Generalstaatsanwalt, Zeil 41 in 60313 Frankfurt am Main, Tel. (069) 1367 2253, E-Mail: presse@gsta.justiz.hessen.de Pressesprecher: Georg Ungefuk und des Polizeipräsidiums Mittelhessen,Pressestelle, Ferniestraße ...
mehrDer Generalbundesanwalt beim Bundesgerichtshof (GBA)
GBA: Neuer Haftbefehl gegen ein mutmaßl. Mitglied der ausländischen terroristischen Vereinigung "Islamischer Staat" wg.Verbrechen gegen die Menschlichkeit,Kriegsverbrechen u.Beihilfe zum Völkermord erwirkt
Karlsruhe (ots) - Die Bundesanwaltschaft hat gestern (8. Februar 2021) beim Ermittlungsrichter des Bundesgerichtshofs einen neuen Haftbefehl gegen die deutsche Staatsangehörige Jalda A. erwirkt. Die Beschuldigte ist der Mitgliedschaft in einer ausländischen terroristischen Vereinigung dringend verdächtig (§ 129a ...
mehr
Landeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Aufforderung zur Tötung von Polizeibeamten im Internet - Haftbefehl und Festnahme des Beschuldigten
Mainz (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Koblenz und des Landeskriminalamts (LKA) Rheinland-Pfalz: Die Generalstaatsanwaltschaft Koblenz - Zentralstelle für die Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus (ZeT_rlp) - hat ein zunächst von der Staatsanwaltschaft Bad Kreuznach ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Hasskommentare nach der Tat im Landkreis Kusel: LKA hat bereits 15 Verantwortliche ermittelt
Mainz (ots) - Innenminister Roger Lewentz hat eine Woche nach der grausamen Tat im Landkreis Kusel gemeinsam mit LKA-Präsident Johannes Kunz und Generalstaatsanwalt Dr. Jürgen Brauer die ersten Ergebnisse der Ermittlungsgruppe Hate Speech vorgestellt. Beim Landeskriminalamt wurde diese als unmittelbare Reaktion ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizei verhaftet 44-jährigen Ungarn im Nightjet 403
mehrBundespolizeiinspektion Kaiserslautern
BPOL-KL: Festnahme nach Europäischem Haftbefehl
Mainz (ots) - Am Mittwochmorgen, des 3. Februar 2022 wurde das Bundespolizeirevier Mainz vorab informiert, dass polizeiliche Unterstützung bei Ankunft des ICE 23 im Hbf Mainz benötigt würde. In dem Zug fuhr ein Mann, welcher keinen gültigen Fahrschein vorweisen konnte. Die eingesetzte Streife überprüfte die Personaldaten des 31-jährigen ungarischen Mannes und stellte fest, dass gegen diesen ein gültiger Haftbefehl ...
mehrPOL-OH: Update zu: Geldautomat gesprengt - Polizei fahndet und bittet um Hinweise
Hersfeld-Rotenburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Frankfurt am Main und des Polizeipräsidiums Osthessen Update zu: Geldautomat gesprengt - Polizei fahndet und bittet um Hinweise Bebra. Nach der Sprengung eines Geldautomaten auf dem Gelände eines Getränkemarktes im Wiesenweg am frühen Mittwochmorgen (02.02.), gegen 2 Uhr, hat die ...
mehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Bundespolizisten im Hbf Dortmund vollstrecken internationalen Haftbefehl
Dortmund (ots) - Gestern Nachmittag (27. Januar) hielten Bundespolizisten im Dortmunder Hauptbahnhof einen 27-Jährigen an. Bei der Kontrolle des 27-Jährigen ermittelten sie, dass er mit einem internationalen Haftbefehl gesucht wird. Gegen 14:45 Uhr bestreiften Einsatzkräfte der Bundespolizei den Hauptbahnhof in Dortmund. Dort kontrollierten sie einen polnischen ...
mehr