Meldungen zum Thema Fake News
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- mehr
POL-H: Polizei Hannover unterstützt den Safer Internet Day 2021
mehrPolizeidirektion Bad Kreuznach
POL-PDKH: Wanderausstellung beschädigt
Bad Kreuznach (ots) - Zurzeit befindet sich eine Wanderausstellung der Initiative für Freizeit und Musikkultur zum Thema "Fake News-eine Gefahr für die Demokratie" auf der alten Nahebrücke am Kornmarkt. In der Zeit vom 13. bis 16.11.2020 haben unbekannte Täter die Schautafeln vom Gestell herunter- und auseinandergerissen. Es entstand ein Schaden von mehreren hundert Euro. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei ...
mehrMinisterium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Keine Akten zum NSU-Komplex vernichtet
Schwerin (ots) - Zur gestrigen Pressemitteilung des Obmanns der Linksfraktion im Parlamentarischen Untersuchungsausschuss (PUA) "NSU" im Landtag von Mecklenburg-Vorpommern Peter Ritter erklärt das Innenministerium: Es wurden keine Akten zum Rechtsextremismus und insbesondere zum NSU-Komplex vernichtet. Die hier erhobenen Vorwürfe gehen daher fehl und sind umso verwunderlicher, als dass der Untersuchungsausschuss über ...
mehrPOL-LB: Online-Kurse der Polizei an der Schiller-Volkshochschule in der kommenden Woche
Ludwigsburg (ots) - Montag, 06.07.2020, 14:00 bis 15:30 Uhr: Sicherheit im öffentlichen Raum und ÖPNV, Zivilcourage Die Polizei informiert über Zivilcourage und Sicherheit im öffentlichen Raum. Reißerisch aufgemachte Berichte über Gewaltverbrechen vermitteln oft den Eindruck, man könne sich als älterer Mensch kaum mehr auf die Straße wagen. Dabei zeigt die ...
mehrPOL-LB: Luwigsburg: Polizei weitet ihr Online-Kursangebot an der Schiller-Volkshochschule deutlich aus
Ludwigsburg (ots) - Nach der sehr guten Resonanz auf seine am 12. Mai angekündigten Online-Kurse hat das Referat Prävention des Polizeipräsidiums Ludwigsburg sein Kursangebot an der Schiller-Volkshochschule thematisch deutlich erweitert. Die Dozentinnen und Dozenten freuen sich auch weiterhin über eine rege ...
mehr
Polizeiinspektion Wilhelmshaven/Friesland
POL-WHV: Kommt meine Ware noch? Fake-Shops in der Corona-Zeit - Betrüger stellen sich schnell auf neue Zeiten und neue Umstände ein - doch was ist, wenn die angezeigten Fake-Shops gar keine sind?
Wilhelmshaven und Varel (ots) - Zurzeit wird nicht nur vor Fake News gewarnt, sondern auch vor sog. Fake-Shops; die Verunsicherung ist groß! Oftmals wenden sich die Anzeigeerstatter an die Polizei, weil sie Ware im Internet bestellen, in Vorkasse gehen und dann nach einiger Zeit unruhig werden, weil das Bestellte ...
mehrPOL-HA: Falschmeldung: Keine Panzer in Hagen
Hagen (ots) - Aus aktuellem Anlass: In den sozialen Netzwerken verbreiten sich aktuell ein Video und eine Sprachnachricht, in der von dem Einsatz von Panzern in Hagen und einer Ausgangssperre gesprochen wird. Bei diesen Nachrichten handelt es sich um Falschmeldungen. Die Bundeswehr ist weder in Hagen eingesetzt, noch gibt es zum gegenwärtigen Zeitpunkt eine Ausgangssperre. Die Polizei Hagen bittet darum, di diese und ...
mehrKreispolizeibehörde Siegen-Wittgenstein
POL-SI: Kettenbrief über WhatsApp - aktuelle Warnmeldung - #polsiwi
Kreis Siegen-Wittgenstein (ots) - Im gesamten Kreisgebiet Siegen-Wittgenstein macht ein Whats-App-Kettenbrief die Runde. In diesem wird vor angeblichen Betrügern gewarnt, die als Mitarbeiter des Gesundheitsamtes in Schutzanzügen getarnt, versuchen in Wohnungen zu gelangen. Bisher ist kein einziger Fall im Kreisgebiet bekannt, wo es zu einem solchen Betrugsversuch gekommen ist. Der Zweck des Kettenbriefes ist auch nicht ...
mehrPOL-HK: Polizei ist und bleibt jederzeit einsatzfähig und ansprechbar++ Unterstützung der Kommunen bei der Durchsetzung der in Kraft getretenen Allgemeinverfügungen
Heidekreis (ots) - Für die Polizeidirektion Lüneburg steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. Zum gegenseitigen Schutz sowie zur Eindämmung des ...
mehrPOL-HI: Kriminalstatistik 2019 für das Polizeikommissariat Elze
Hildesheim (ots) - Elze, 20.03.2020 Es gilt das gesprochene Wort ! Pressemitteilung Kriminalstatistik 2019 des Polizeikommissariats Elze "Mehr Straftaten bei guter Aufklärung" Elze (rb) - Anlässlich der Präsentation der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2019 stellte KHK'in Christine Jahnke, Leiterin des Kriminalermittlungsdienstes (KED) beim PK Elze, fest, dass die Straftaten auf 991 um 10% gegenüber dem Vorjahr ...
mehrPOL-CE: Polizei ist und bleibt jederzeit einsatzfähig und ansprechbar +++ Unterstützung der Kommunen bei der Durchsetzung der in Kraft getretenen Allgemeinverfügungen
Celle (ots) - Für die Polizeidirektion Lüneburg steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. Zum gegenseitigen Schutz sowie zur Eindämmung des Virus ...
mehr
POL-STD: Polizei ist und bleibt jederzeit einsatzfähig und ansprechbar +++ Unterstützung der Kommunen bei der Durchsetzung der in Kraft getretenen Allgemeinverfügungen
Stade (ots) - Für die Polizeidirektion Lüneburg steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. Zum gegenseitigen Schutz sowie zur Eindämmung des Virus ...
mehrPOL-LG: Polizei ist und bleibt jederzeit einsatzfähig und ansprechbar +++ Unterstützung der Kommunen bei der Durchsetzung der in Kraft getretenen Allgemeinverfügungen
Lüneburg (ots) - Für die Polizeidirektion Lüneburg steht die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in unserer Region an erster Stelle. Die Polizei wird auch in dieser besonderen Situation rund um die Uhr als verlässlicher Ansprechpartner erreichbar sein. Zum gegenseitigen Schutz sowie zur Eindämmung des Virus ...
mehrPOL-OS: Anzeigen bei der Polizei auch online und telefonisch - Fake News tragen zur Verunsicherung bei
Osnabrück (ots) - Aufgrund der aktuell besonderen Lage bittet die Polizeidirektion Osnabrück darum, Anzeigen nach Möglichkeit nur noch telefonisch oder online zu erstatten. Die Bürger werden darum gebeten, die bekannten Rufnummern der örtlichen Dienststellen und das Onlineportal der Polizei Niedersachsen zu nutzen (www.onlinewache.polizei.niedersachsen.de). Für ...
mehrPOL-LER: ++ Corona-Virus: Hinweise zum Umgang mit Fakenews ++
PI Leer/Emden (ots) - Landkreis Leer/ Stadt Emden - Im Zusammenhang mit dem Corona-Virus kursieren bereits seit einigen Tagen viele Falschmeldungen, sog. Fakenews, die insbesondere über soziale Medien, wie zum Beispiel WhatsApp, Facebook, Instagram und Twitter, verbreitet werden. Viele dieser Falschmeldungen haben auch den Landkreis Leer und die Stadt Emden erreicht, so lässt sich aus einigen Nachfragen bei der Polizei ...
mehrPOL-DO: Netzwerk gegen Rechtsextremismus funktioniert - Polizeipräsident: "Aus Erfolgen keine falschen Schlüsse ziehen"
Dortmund (ots) - Lfd. Nr.: 0238 Sinkende Teilnehmerzahlen bei Demonstrationen, strenge Auflagen gegen rassistische und antisemitische Parolen, weniger Straftaten und zahlreiche Haftstrafen gegen führende Köpfe der Neonazi-Szene: Die Dortmunder Polizei erkennt weitere Fortschritte im dauerhaften Einsatz gegen den ...
mehrPOL-PPWP: Schneller Ermittlungserfolg bei Coronavirus Fake-News
Kaiserslautern (ots) - Der Urheber der am Dienstag verbreiteten Falschmeldung über einen ersten bestätigten Fall des Coronavirus in Kaiserslautern (wir berichteten https://s.rlp.de/DOx2n) ist ermittelt. Am Dienstagnachmittag haben Ermittlungen der Polizei Hinweise auf die Tatbeteiligung eines 27-Jährigen aus Kaiserslautern ergeben. Noch während telefonischer ...
mehr
POL-PPWP: Fake-News verbreitet - Polizei ermittelt
Kaiserslautern (ots) - Einen schlechten Scherz haben sich Unbekannte in Kaiserslautern erlaubt. Sie verbreiteten einen gefälschten Artikel von "tagesschau.de" über die sozialen Medien. Aus dem Artikel ging hervor, dass es in Kaiserslautern den ersten bestätigten Fall einer Coronavirus-Infektion in Rheinland-Pfalz gebe. Der Erreger soll - so die gefälschte Meldung weiter - über aus China gelieferte Ware bei einer ...
mehrPOL-MA: Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis: PP Mannheim setzt Akzente gegen Extremismus; nachhaltige Umsetzung von Präventionsveranstal-tungen; Fachtagung "Rechtspopulismus" am 20. März in St. Leon-Rot
Mannheim/Heidelberg/Rhein-Neckar-Kreis (ots) - Nach dem schrecklichen Ereignis von Hanau zeigt sich das Polizeipräsidium Mannheim gut aufgestellt gegen jedwede Form von Extremismus, Hate Speech und Rechtspopulismus. Ein Schwerpunkt liegt im Bereich der Prävention. Mit diversen Vortrags- und ...
mehr- 2
POL-ME: SAFER INTERNET DAY (SID 2020) - Fake News und Hate Speech - Wülfrath - 2002028
mehr Ministerium für Inneres und Bau Mecklenburg-Vorpommern
IM-MV: Benennung der Nationalität von Tatverdächtigen in der Kommunikationsarbeit der Polizei in Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin (ots) - Die Landespolizei Mecklenburg-Vorpommern wird ab dem 01.02.2020 grundsätzlich die Nationalität von Tatverdächtigen in ihren Pressemitteilungen nennen. Dem Gleichheitsgrundsatz entsprechend schließt das auch die deutsche Nationalität mit ein. Innenminister Lorenz Caffier: "Ich habe mich ...
mehrPolizeiinspektion Delmenhorst / Oldenburg - Land / Wesermarsch
POL-DEL: Stadt Delmenhorst: Stellungnahme der Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch zu einem Facebook-Beitrag
Delmenhorst (ots) - In den sozialen Medien wird aktuell eine Meldung verbreitet, in der gerade Frauen in Delmenhorst vor einem mutmaßlichen Vergewaltiger gewarnt werden. Der Mann soll an fremden Türen klingeln und die weiblichen Bewohner überwältigen. Die Polizeiinspektion Delmenhorst/Oldenburg-Land/Wesermarsch ...
mehrPOL-BS: Polizei twittert wieder 24 Stunden aus dem Einsatzgeschehen
Braunschweig (ots) - Aufgrund des großen Erfolgs und der positiven Resonanz des 24-Stunden-Twitter-Marathons im Mai dieses Jahres, wird die Polizeidirektion Braunschweig am Freitag, 8. November 2019 erneut rund um die Uhr twittern - los geht es morgens um 6 Uhr! Unter dem Hashtag #24Stunden werden die Social-Media Teams stündlich mindestens einen "Tweet" auf den Twitter-Kanälen Polizei_BS, Polizei_GF, Polizei_GS, ...
mehr
POL-RT: Verkehrsunfälle; Vermisstes Kind aufgefunden; Fake-News - Verfasser meldet sich bei der Polizei; Verkehrsunfallflucht
Reutlingen (ots) - Missgeschick beim Einfädeln Ein Missgeschick einer Autofahrerin hat am Freitagmorgen zu einem Auffahrunfall auf der B 28 und zu entsprechenden Verkehrsbehinderungen im Berufsverkehr geführt. Die Frau fuhr gegen 7.15 Uhr mit ihrem VW Golf an der Anschlussstelle Hohbuch auf die Bundesstraße in ...
mehrPOL-RT: Unverantwortliche Panikmache durch Fake-News
Reutlingen (ots) - Pfullingen (RT): Unverantwortliche Panikmache durch Fake-News Eine im Internet und in den sozialen Medien kursierende Falschmeldung sorgt derzeit im Bereich Pfullingen für Aufregung und Anfragen der Bevölkerung bei den Polizeirevieren und in den sozialen Netzwerken. In dieser Meldung wird über einen angeblichen Mord an einer jungen Frau berichtet, die angeblich von einer als Clown verkleideten Person ...
mehrBKA: Bundeskriminalamt unterstützt Prävention an Schulen // Projekt "CONTRA" fördert Medienkritikfähigkeit von Jugendlichen
Wiesbaden (ots) - YouTube, Facebook und Twitter gehören heute zum Alltag vieler Jugendlicher. Soziale Medien dienen der Information und Unterhaltung - allerdings können junge Menschen auf diesen Plattformen auch auf Inhalte stoßen, die Hass verbreiten und zu Gewalt aufrufen. Propaganda aus dem Internet ist daher ...
mehrPOL-HI: Kriminalstatistik 2018 des Polizeikommissariats Elze "Hohe Aufklärungsquote bei leicht gesunkenen Fallzahlen -Fallzahlen beim Wohnungseinbruch gingen zurück "
Hildesheim (ots) - Elze (rb) - Anlässlich der Präsentation der Polizeilichen Kriminalstatistik (PKS) 2018 stellte KHK'in Christine Jahnke, Leiterin des Kriminalermittlungsdienstes (KED) beim PK Elze, fest, dass die Aufklärungsquote des PK Elze nach 67,45 % aus dem Vorjahr im Jahr 2018 auf 71,92 % gestiegen ist. ...
mehr