Meldungen zum Thema Ethik
- Medien:
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- Ein Dokumentmehr
- 5
POL-ME: Erste Ermittlungen deuten auf eine Brandlegung hin ! - Haan - 2111115
Ein Dokumentmehr POL-HK: Pressemeldung der PI Heidekreis vom Wochenende der 46.KW
PI Heidekreis (ots) - Pressemeldung der PI Heidekreis vom Wochenende der 46. KW Hodenhagen Alkoholisierter Fahrzeugführer kontrolliert Am frühen Sonntagmorgen, um 03:40 Uhr, stellten Polizeibeamte im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle Atemalkoholgeruch bei dem 43-jährigem Fahrzeugführer eines ...
Ein DokumentmehrPOL-ME: Durchsuchungsmaßnahmen auch im Kreisgebiet Mettmann - Duisburg / NRW / Langenfeld / Ratingen - 2111096
Ein DokumentmehrPolizeiinspektion Cloppenburg/Vechta
POL-CLP: PRESSEMITTEILUNG PRO PK: "Kontrolle ist besser - Check Deinen Chat" - WhatsApp und die Polizeiliche Kriminalprävention starten eine gemeinsame Aufklärungskampagne gegen Betrug auf WhatsApp
Cloppenburg/Vechta (ots) - Angesichts zunehmender Betrugsfälle über Messenger-Dienste, wie beispielsweise WhatsApp, und einer wachsenden Anzahl von Betrugsmaschen können alle Altersgruppen einfache Maßnahmen ergreifen, um sich zu schützen. 16. ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Hannover
BPOLD-H: Waffenverbotszone im Hauptbahnhof Bremen - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Bremen (ots) - Die Bundespolizei wird am kommenden Wochenende (12. bis 14. November) im Hauptbahnhof Bremen eine Waffenverbotszone einrichten. Zuwiderhandlungen gegen das Verbot können mit einem Platzverweis, Bahnhofsverbot/ Beförderungsausschluss ...
2 Dokumentemehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Journalist versucht Polizeigewalt zu provozieren Bundespolizeibeamte sollten für Videoaufnahmen bei Kontrolle angegriffen und geschlagen werden
Sankt Augustin, Wuppertal (ots) - Ein "freier Journalist" sprach im Wuppertaler Hauptbahnhof drei ausländische Reisende an. Sie sollten dort eine Streife der Bundespolizei angreifen. Dies wollte der Journalist videografieren und als "Beweis für ...
Ein Dokumentmehr- 4
ZOLL-E: Staatsanwaltschaft und Zollfahndung Essen: Schlag gegen Organisierte Arzneimittelkriminalität vier Festnahmen - ca. 26.000 Tabletten sowie rund 56.000 Euro und Luxusgüter beschlagnahmt
Ein Dokumentmehr POL-KN: (Polizeipräsidium Konstanz / VS-Schwenningen) Wieder vermehrt Telefonbetrüger mit den Maschen "Schockanruf" und "Falscher Polizeibeamter" aktiv - in einem Fall mehre Tausend Euro ergaunert
Polizeipräsidium Konstanz / VS-Schwenningen (ots) - Das Polizeipräsidium Konstanz warnt: Derzeit sind wieder vermehrt Telefonbetrüger mit den Betrugsmaschen "Schockanruf" und "Falscher Polizeibeamter" aktiv. In einem Fall - in VS-Schwenningen im ...
Ein DokumentmehrZOLL-E: 100 Tage im Amt - Zollfahndungsamt Essen unter neuer Leitung
Ein DokumentmehrPOL-OH: Theaterstück "Trau dich!" in der Orangerie Fulda - Einladung an die Medienschaffenden zum Pressegespräch am 09.11.2021
Fulda (ots) - Theaterstück "Trau dich!" in der Orangerie Fulda - Einladung an die Medienschaffenden zum Pressegespräch am 09.11.2021 Das Theaterstück Das interaktive Theaterstück "Trau dich!" - ein starkes Stück über Gefühle, Grenzen und ...
Ein Dokumentmehr- 2
POL-ME: Weitere Festnahmen von Tatverdächtigen nach Callcenterbetrug im Phänomenbereich Falsche Polizeibeamte - München / Kreis Mettmann / Langenfeld - 2110158
Ein Dokumentmehr
Landeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Schützen Sie sich mit der richtigen Sicherungstechnik vor Einbruch Erfolgsgeschichte: Zehn Jahre "Tag des Einbruchschutzes"
Stuttgart (ots) - Neue Online-Datenbank der Polizeilichen Kriminalprävention erleichtert Suche nach polizeilich empfohlenen Fachbetrieben und Herstellern - 10 Jahre "Tag des Einbruchschutzes" - Eine solide mechanische Grundsicherung steht an erster ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Lahn - Dill
POL-LDK: "Cold Case - Sabrina" - Auf der Suche nach der Mutter eines toten Säuglings
Dillenburg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen +++ "Cold Case - Sabrina" - Auf der Suche nach der Mutter eines toten Säuglings Der Fall eines bereits Ende der 90er Jahre im Raum Büdingen tot aufgefundenen Säuglings gibt den ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Marburg-Biedenkopf
POL-MR: "Cold Case - Sabrina" - Auf der Suche nach der Mutter eines toten Säuglings
Marburg-Biedenkopf (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen +++ "Cold Case - Sabrina" - Auf der Suche nach der Mutter eines toten Säuglings Der Fall eines bereits Ende der 90er Jahre im Raum Büdingen tot aufgefundenen Säuglings gibt den ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Gießen
POL-GI: "Cold Case - Sabrina" - Auf der Suche nach der Mutter eines toten Säuglings
Gießen (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen +++ "Cold Case - Sabrina" - Auf der Suche nach der Mutter eines toten Säuglings Der Fall eines bereits Ende der 90er Jahre im Raum Büdingen tot aufgefundenen Säuglings gibt den Ermittlern ...
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: "Cold Case - Sabrina" - Auf der Suche nach der Mutter eines toten Säuglings
Friedberg (ots) - Gemeinsame Pressemitteilung der Staatsanwaltschaft Gießen und des Polizeipräsidiums Mittelhessen +++ "Cold Case - Sabrina" - Auf der Suche nach der Mutter eines toten Säuglings Der Fall eines bereits Ende der 90er Jahre im Raum Büdingen tot aufgefundenen Säuglings gibt den ...
Ein DokumentmehrBundespolizeiinspektion Rostock
BPOL-HRO: Staatsanwaltschaft Rostock und Bundespolizeiinspektion Rostock führen Maßnahmen wegen des Verdachts des Verstoßes gegen das Aufenthaltsgesetz durch
Rostock / Hamburg (ots) - In den Morgenstunden des 21.10.2021 führte die Bundespolizei im Auftrag der Staatsanwaltschaft Rostock Durchsuchungen in neun Objekten in Mecklenburg-Vorpommern und in Hamburg durch. Im Zuge dieser Maßnahmen konnte ...
Ein Dokumentmehr
Bundespolizeidirektion Bad Bramstedt
BPOLD-BBS: Illegale Migration aus Belarus über Polen nach Deutschland im Bereich Mecklenburg-Vorpommern
Schwerin / Rostock / Stralsund / Neubrandenburg / Pasewalk (ots) - In den letzten Monaten verzeichnet die Bundespolizei verstärkt unerlaubte Einreisen aus Belarus über Polen nach Deutschland. Im Zuständigkeitsbereich der Bundespolizeidirektion Bad ...
Ein DokumentmehrBundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Waffenverbotszone in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Recklinghausen - Bundespolizei informiert über Kontrollmaßnahmen
Bochum - Dortmund - Gelsenkirchen - Recklinghausen (ots) - Die Bundespolizei wird in der kommenden Woche (27. bis 31. Oktober) in den Hauptbahnhöfen Bochum, Dortmund, Gelsenkirchen und Recklinghausen eine Waffenverbotszone einrichten. ...
Ein DokumentmehrLandesamt für Zentrale Polizeiliche Dienste NRW
POL-LZPD: ZIS-Jahresbericht für die Saison 2020/2021 Fußballspiele pandemiebedingt mit weniger Zuschauern, Verletztenzahlen lassen sich auf wenige Spiele zurückführen
Duisburg (ots) - Die Fußballsaison 2020/2021 war, wie bereits die Vorsaison, stark von den Auswirkungen der Pandemie betroffen. Alle relevanten Kennzahlen (freiheitsentziehende/-beschränkende Maßnahmen, Strafverfahren, Verletzte, Einsatzstunden) ...
2 DokumentemehrLandeskriminalamt Baden-Württemberg
LKA-BW: Polizei intensiviert die Prävention gegen die Verbreitung von Missbrauchsdarstellungen - Kampagne "sounds wrong" zeigt Handlungs- und Meldemöglichkeiten
Stuttgart (ots) - Mit drei neuen markanten Videoclips und wichtigen Informationen auf der Internetseite www.soundswrong.de klärt die Polizeiliche Kriminalprävention der Länder und des Bundes (ProPK) erwachsene Bezugspersonen von Kindern und ...
Ein DokumentmehrPOL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 28.09.2021.
Salzgitter (ots) - Einladung von Medienvertretern. Das Netzwerk Extremismusprävention Salzgitter (Stadt Salzgitter, Präventionsrat, Polizei) wendet sich mit dieser Einladung an Sie als Pressevertreter zu einer digitalen Veranstaltung zum Thema Verschwörungstheorien. Etwa ein Drittel der Deutschen sind ...
Ein DokumentmehrPOL-PPMZ: Mainz - Schulwegüberwachung, Die Polizei informiert über Elterntaxis und sichere Schulwege
Mainz (ots) - Die Polizei Mainz führt bereits seit Ende der Sommerferien an wechselnden Schulen Schulwegüberwachungen durch. Ziel ist es, auf die vielen Kinder und Jugendlichen und insbesondere die Schulanfänger aufmerksam zu machen. Ein großes ...
Ein Dokumentmehr
POL-SZ: Pressemitteilung der Polizeiinspektion SZ/PE/WF vom 15.09.2021.
Salzgitter (ots) - Was tun bei Cybermobbing, Sexting & Co.? Digitaler Infoabend über Cybermobbing am 6. Oktober 2021. Einladung zu einer digitalen Informationsveranstaltung für Medienvertreter am 27.09.2021. Was kann ich machen, wenn ich im Internet belästigt, bedroht, beleidigt oder bloßgestellt ...
Ein DokumentmehrBPOLD-B: Gemeinsame Pressemitteilung der Generalstaatsanwaltschaft Berlin, Polizei Berlin und Bundespolizeidirektion Berlin
Berlin (ots) - Ein Haftbefehl und Durchsuchungsbeschlüsse wegen des banden- und gewerbsmäßigen Einschleusens von Ausländern in Verbindung mit dem Erschleichen von Aufenthaltstiteln vollstreckt Erneut sind die Polizei Berlin und die Bundespolizei ...
Ein DokumentmehrPOL-KA: (KA) Stadt- und Landkreis Karlsruhe - Die Prävention des Polizeipräsidiums Karlsruhe appelliert: A Good Night Out - Gemeinsam für ein sicheres Nachtleben!
Ein DokumentmehrPolizeipräsidium Mittelhessen - Pressestelle Wetterau
POL-WE: Hinschauen und Handeln - Zivilcourage kann man lernen Gewalt-Sehen-Helfen Workshop am 2. Oktober
Friedberg (ots) - Pressemeldung der Polizei Wetterau vom 07.09.2021 Hinschauen und Handeln - Zivilcourage kann man lernen Niemand wünscht es sich, aber jeder kann plötzlich in eine Situation kommen, in der seine Hilfe gefragt ist, z.B. bei ...
Ein DokumentmehrPOL-LG: Eröffnung der Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. Die Polizei in der Weimarer Republik".
Lüneburg (ots) - Im Rahmen einer Feierstunde eröffnet Polizeipräsident Thomas Ring gemeinsam mit Prof. Dr. Heike Düselder (Leiterin Museum Lüneburg) und Dr. Dirk Götting am 01.09.2021 die Wanderausstellung "Freunde - Helfer - Straßenkämpfer. ...
Ein Dokumentmehr- 3
POL-DO: Polizeipräsident enthüllt Kunstwerke: "Diensteid der Polizei bedeutet Verantwortung für die Menschenwürde"
Ein Dokumentmehr