Meldungen zum Thema Eltern
-
Medien:
Alle
- Zeitraum:
- Zeitraum:Gesamt
- 3mehr
Polizeipräsidium Nordhessen - Kassel
POL-KS: Folgemeldung: Vermisste 14-Jährige aus Kaufungen ist wohlbehalten wieder da
Kassel (ots) - Kaufungen / Kassel: Die seit Ende Oktober vermisste 14-Jährige aus Kaufungen, zu deren Suche die Kasseler Polizei am 6. November eine Pressemitteilung veröffentlichte, ist wohlbehalten wieder da. Die Jugendliche ist auf dem Polizeirevier Mitte in Kassel vorstellig geworden und wurde anschließend in die Obhut ihrer Eltern übergeben. Die ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Sigmaringen
Ravensburg (ots) - Mengen Dieb wurde überführt Am Freitag stellte ein 36-jähriger Geschädigter fest, dass am Kirchplatz sein Pkw unerlaubt geöffnet und eine Jacke entwendet wurde. Nach intensiven Ermittlungen des Polizeipostens Mengen konnte ein Tatverdächtiger aus Sigmaringen ermittelt werden. Ihm konnten weitere ähnlich gelagerte Fälle im Bereich Mengen zugeordnet werden. Geschädigte welche ebenfalls betroffen ...
mehrPOL-HA: Ladendiebstahl
Hagen (ots) - Am Freitagabend befand sich eine vierköpfige Familie in einer der Kauflandfilialen in Hagen, um dort einzukaufen. Die Eltern (33, 38) gingen mit ihren beiden Kindern (2, 10) durch die Gänge und betrachteten sehr auffällig die ausgelegten Waren. Einem Ladendetektiv (32) fiel dieses Verhalten auf und er entschloss sich, die Familie zu beobachten. Er sah, wie das 10-jährige Kind eine Getränkedose öffnete und diese austrank. Die leere Dose stellte der Junge ...
mehrPolizeidirektion Neustadt/Weinstraße
POL-PDNW: (Kallstadt) - Geschwindigkeitskontrolle
BAD DÜRKHEIM (ots) - Am 08.11.2024 zwischen 07:30 Uhr und 08:30 Uhr wurde in der Backhaushausgasse in Kallstadt eine Geschwindigkeitsüberwachung durchgeführt. Bei sehr hohem Verkehrsaufkommen musste 1 Verwarnung wegen Überschreitung der erlaubten Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h ausgesprochen werden. Der Verkehrsteilnehmer wurde mit 39 km/h gemessen. Die Kontrolle wurde durch Eltern und Anwohner positiv bewertet. ...
mehrPOL-PDLD: Böbingen - Schulwegüberwachung
mehr
LPI-J: Kind lief plötzlich auf die Straße
Jena (ots) - Ein Kind beabsichtigte am frühen Donnerstagnachmittag die stark frequentierte Bundesstraße im Ortsteil Wenigenjena zu überqueren. In der Eisenberger Straße, in Höhe der Bushaltestelle Sonnenblick, lief es auf die Fahrbahn, war jedoch nicht aufmerksam genug. Ein stadteinwärts fahrender Pkw kam angefahren und konnte nicht mehr rechtzeitig bremsen. Das Kind wurde von der Fahrzeugfront erfasst und fiel zu ...
mehrLandeskriminalamt Rheinland-Pfalz
LKA-RP: Webinar vom LKA und der EU-Initiative klicksafe am 18. November 2024: Loverboy, Cybergrooming, Sextortion - Kinder und Jugendliche vor sexueller Aus-beutung schützen
Mainz (ots) - Am 18. November 2024 veranstaltet das Landeskriminalamt (LKA) Rheinland-Pfalz gemeinsam mit der EU-Initiative klicksafe (www.klicksafe.de) ein kostenloses Webinar anlässlich des Europäischen Tages gegen sexuelle Ausbeutung von Kindern und Jugendlichen. Die Online-Veranstaltung, die von 18:00 bis ...
mehrLPI-GTH: Schockanrufe
LPI Gotha (ots) - Gestern wurden im Schutzbereich der Polizeiinspektion Arnstadt-Ilmenau drei Schockanrufe bekannt. Unter der Legende eines tödlichen Verkehrsunfalles sollten die Angerufenen dazu gebracht werden, eine vermeintliche Kaution zu bezahlen. Alle Angerufenen Seniorinnen im Alter zwischen 63 und 91 Jahren beendeten die Gespräche, sodass es nicht zum Eintritt eines Vermögensschadens kam. Da die Betrüger hauptsächlich Senioren als potentielle Opfer auswählen, ...
mehrPOL-PDTR: Folgemeldung zu Schulbusunfall
Freudenburg (ots) - Bezugnehmend auf die Erstmitteilung vom heutigen Tag, 15.31 Uhr wird ergänzend mitgeteilt, dass sich die Anzahl der verletzten Kinder auf insgesamt 6 erhöht hat. Es handelt sich aber ausnahmslos um kleinere Verletzungen. Alle Kinder sind mittlerweile in der Obhut ihrer Eltern/Erziehungsberechtigten. Die polizeilichen und rettungsdienstlichen Maßnahmen sind abgeschlossen. Rückfragen bitte an: ...
mehrPOL-WAF: Warendorf-Freckenhorst. Jugendlicher Kradfahrer nach Verkehrsdelikt durch Zeugen festgehalten
Warendorf (ots) - Am Donnerstag (31.10.2024) um 16.55 Uhr fiel Anwohnern auf der Brückenstraße in Freckenhorst ein Kleinkraftrad auf, dessen Fahrer die dortige Baustelle und den Gehweg trotz Absperrung mit überhöhter Geschwindigkeit befuhr. Die Anwohner stellten sich dem Kradfahrer in den Weg und hielten ihn ...
mehrLPI-J: Spuk übertrieben
Jena (ots) - Am Halloweenabend hat ein Mann in Jena das Gruselevent stark übertrieben. Er lief am Abend zu Fuß durch den Stadtteil Lobeda und erschrak mehrere Jugendliche, darunter auch Kinder, die in Gruppen unterwegs waren. Sein Erscheinungsbild zusammen mit der Geste, den Finger über seine Kehle zu streichen, beängstigte die verkleideten Sprösslinge, sodass die Polizei hinzugerufen worden ist. Der Mann, welcher im Alter von 37 Jahren ist, konnte stark alkoholisiert ...
mehr
LPI-GTH: Schockanrufe
LPI Gotha (ots) - In den vergangenen beiden Tagen wurden im Schutzbereich der LPI Gotha mehrere Schockanrufe registriert. Am 30. Oktober erhielten drei Personen aus dem Landkreis Gotha und am 31. Oktober drei Personen aus Eisenach einen derartigen Anruf. Unter der Legende eines tödlichen Verkehrsunfalles sollten die Angerufenen dazu gebracht werden, eine vermeintliche Kaution zu bezahlen. Alle Angerufenen Seniorinnen im Alter zwischen 76 und 89 Jahren beendeten die ...
mehrPOL-OG: Lahr - Ladendiebin ertappt
Lahr (ots) - Am Mittwoch kam es gegen 19 Uhr in einem Lebensmittelmarkt in der "Geroldsecker Vorstadt" zu einem Ladendiebstahl. Ersten Erkenntnissen zufolge soll eine 15-Jährige versucht haben Waren in unbekannter Höhe zu entwenden. Als sie dabei von Mitarbeitern gestellt wurde, ließ die Verdächtige das Diebesgut zurück und wollte flüchten. Die Angestellten konnten die Jugendliche jedoch festhalten, woraufhin es zu einer Rangelei und Beleidigungen gekommen sein soll. ...
mehrPOL-K: 241030-2-K Amokalarm in Schule stellt sich als Fehlalarm heraus - Gesamtschule in Köln Holweide mit Spezialkräften durchsucht
Köln (ots) - Ein Amok-Fehlalarm in der Gesamtschule auf der Burgwiesenstraße im Stadtteil Holweide hat am Mittwoch (30. Oktober) um kurz nach 14 Uhr für Aufregung unter Schülern, Lehrern und besorgten Eltern gesorgt und einen größeren Polizeieinsatz ausgelöst. Nach einer Durchsuchung der Schulgebäude durch ...
mehrPOL-DO: Funkeln im Dunkeln: Auch die Polizei lädt Eltern und Kinder zum Familiensonntag ins Dortmunder U ein
mehrPOL-HH: 241030-2. "Süßes oder Saures!" - Die Polizei Hamburg wünscht eine schaurig-schöne Halloween-Zeit
Hamburg (ots) - Morgen wird in Hamburg wieder Halloween gefeiert. Als gruselige Geister verkleidete Kinder und Jugendliche ziehen in den Abendstunden von Haus zu Haus und fordern "Süßes oder Saures!". Wer dann keine Süßigkeiten gibt, dem werden traditionsgemäß Streiche gespielt. Der zumeist harmlose ...
mehrPOL-PDLU: Frankenthal - Versuchter schwerer Raub
Frankenthal (ots) - Am 28.10.2024, gegen 22.20 Uhr, verließ der 18-jährige Geschädigte eine Bankfiliale in der Bahnhofstraße, nachdem er zuvor dort Geld eingezahlt hatte. Hier wurde er unmittelbar von dem Täter angesprochen und unter Vorhalt eines Messers zur Herausgabe von Bargeld aufgefordert. Nachdem der Geschädigte dieser Forderung nicht nachkam, flüchtete der Täter in Richtung Schlossergasse. Aufgrund der ...
mehr
Polizeiinspektion Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen
POL-LG: ++ Süßes oder Saures! ++ Nicht alles, was Spaß macht, ist erlaubt ++ Halloween steht vor der Tür ++ Polizei appelliert an Kinder, Jugendliche und Eltern ++
Lüneburg (ots) - ++ Süßes oder Saures! ++ Nicht alles, was Spaß macht, ist erlaubt ++ Halloween steht vor der Tür ++ Polizei appelliert an Kinder, Jugendliche und Eltern ++ Lüneburg/Lüchow-Dannenberg/Uelzen Am Donnerstag, 31. Oktober 2024 ist "Reformationstag", ein gesetzlicher Feiertag im ganzen Norden. Der ...
mehrKreispolizeibehörde Ennepe-Ruhr-Kreis
POL-EN: Wetter - Frontalzusammenstoß zwischen Fahrradfahrern, ein leichtverletztes Kleinkind
Wetter (ots) - Am Samstag, den 26.10.2024, gegen 16.30 Uhr, befuhr ein 4-jähriger Wetteraner im Beisein seiner Eltern den Strandweg in Wetter. In einer Engstelle kam dem 4 Jährigen ein bislang unbekannter Fahrradfahrer entgegen. Dieser versuchte dem 4 Jährigen auszuweichen, dies misslang jedoch aufgrund der ...
mehrPOL-HL: HL - St. Getrud / Spiel - Spaß - Spannung - Überraschung: Verkehrserziehung wieder einmal nett verpackt
Lübeck (ots) - Auch in diesen Herbstferien waren die Mitarbeitenden der Präventionsstelle der Polizeidirektion Lübeck nicht untätig und haben alles gegeben, um den Kindern im Grundschulalter ein sicheres Verhalten im oft gefahrenreichen Straßenverkehr zu vermitteln. Vier Kurse konnten angeboten werden. ...
mehrPOL-PDLD: Bellheim - Party mit Folgen
Bellheim (ots) - Nicht ohne Folgen blieb die Feier einer 16 - jährigen in der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag in Bellheim. Laut der Jugendlichen hätten auch nicht geladene Gäste an der Party teilgenommen, welche ihr namentlich nicht bekannt waren. Im Nachgang stellte sich heraus, dass während der Feier Bargeld entwendet wurde. Zudem hatte man mit dem Fahrzeug der Eltern eine unerlaubte Spritztour unternommen. Die ...
mehrPOL-PDLU: Verdacht Fahren unter Betäubungsmitteleinfluss
Schifferstadt (ots) - Am Abend des 22.10.2024, gegen 18:00 Uhr, konnte durch eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Schifferstadt ein Rollerfahrer in der Dürkheimer Straße in Schifferstadt einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Verlauf der Kontrolle wurden bei dem 18-jährigen Rollerfahrer aus Schifferstadt mehrere Auffallerscheinungen festgestellt, welche auf einen möglichen Konsum von ...
mehrLandespolizeiinspektion Saalfeld
LPI-SLF: Jugendliche nach Graffiti-Schmiererei gestellt
Rudolstadt (ots) - Ein Kollege der LPI Saalfeld, der sich privat im Bereich des Rudolstädter Bahnhofs aufhielt, bemerkte in der Nacht von Samstag zu Sonntag Jugendliche, die Graffiti sprühten. Durch schnelle Informationen an die eingesetzten Funkstreifenwagen gelang es, zwei Jungs im Alter von 15 und 18 Jahren zu ergreifen. Sie hatten mit Spraydosen am Bahnhof sowie dem Fahrradständer geschmiert, sodass Schaden ...
mehr
Bundespolizeidirektion Sankt Augustin
BPOL NRW: Mann droht 9-Jährigem mit sexuellem Missbrauch - Bundespolizei stellt 42-Jährigen
Essen - Hamm - Gelsenkirchen (ots) - Am Sonntagmorgen (20. Oktober) sprach ein Mann einen Jungen im Beisein seiner Eltern an und fragte diesen, ob er ihn missbrauchen dürfe. Bundespolizisten stellten den Beschuldigten und nahmen ihn in Gewahrsam. Gegen 10:30 Uhr wurde eine 45-Jährige in Begleitung ihres 9-jährigen Sohnes und ihres Lebensgefährten in der ...
mehrLPI-J: Angst um Kleinkind
Eisenberg (ots) - Am Samstag gegen 16 Uhr wurde eine Familie bei der Polizei in Eisenberg vorstellig, die ihr 3-jähriges Kind vermisste. Die Kleine schien gegen 15 Uhr die elterliche Wohnung in Eisenberg unbemerkt verlassen zu haben, als sich die Mutter zum Einkaufen verabschiedete. Sofort wurden alle verfügbaren Polizeikräfte alarmiert und in Richtung Eisenberg entsendet, konnten jedoch glücklicherweise kurze Zeit später ihren Einsatz abbrechen. Eine aufmerksame ...
mehrPP Ravensburg: Meldungen aus dem Landkreis Ravensburg
Landkreis Ravensburg (ots) - Ravensburg Von Pkw touchiert - Mädchen fährt nach Sturz davon Auf der Suche nach einem Mädchen, das am Mittwochmorgen in der Tettnanger Straße mit ihrem Tretroller von einem Pkw touchiert wurde und stürzte, ist das Polizeirevier Ravensburg. Beim Rückwärtsfahren touchierte ein Autofahrer das etwa sechs Jahre alte Kind auf seinem Tretroller. Noch bevor der Fahrer des Pkw sich um das ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: "Hallo Mama": Betrüger kassieren ab
Plettenberg (ots) - "Hallo Mama!" Der Messenger-Trick funktioniert leider immer noch. Es hat sich noch nicht unter allen Eltern herumgesprochen, dass Betrüger so eine Menge Geld abrufen. Eine Plettenbergerin, die auf den Trick hereingefallen ist, erstattete am Mittwoch Anzeige bei der Polizei wegen Betrugs. Es begann wie immer mit einer Nachricht auf dem Handy im Stil von: "Hallo Mama/ Hallo Papa": Eine Unbekannte oder ...
mehrKreispolizeibehörde Märkischer Kreis
POL-MK: Steinwurf nach Fußballspiel - Nötigung im Straßenverkehr
Iserlohn (ots) - Nach einem Streit unter Fußball-Jugendmannschaften flog am Samstagabend ein Stein auf einen Pkw. Auf dem Sportplatz trafen sich zwei B-Jugendmannschaften aus Dröschede und Nachrodt. Nach Streits zwischen Spielern und Eltern wollte ein 52-jähriger Mann einen Dröscheder Spieler mit dem Auto wegfahren. Kurz nach dem Verlassen des Parkplatzes flog ein ...
mehr- 3
FW Celle: Kinderfeuerwehr Celle feiert Jubiläum - Ein Jahr "Die Feuerdrachen"
mehr